Okay, okay, Ihr habt mich durchschaut! Trotzdem freue ich mich, dass mein diesjähriger Aprilscherz viele von Euch zum Schmunzeln gebracht hat.
Vielen Dank auch für Eure tollen Rückmeldungen! Die schönsten Reaktionen auf meinen Beitrag zum 1. April 2025 findet Ihr unter dem Originaltext.
Übrigens: Die Anleitung wurde insgesamt mehr als 500 mal aufgerufen. Die heruntergeladene Vorlage dürft Ihr natürlich behalten und weiter nutzen. 😊
Wer in Zukunft doch lieber auf digitale Notizen setzen möchte, dem empfehle ich gerne mein beliebtes Handbuch für Microsoft OneNote.
OneNote für Einsteiger – jetzt schon ab 15,99 €
Originaltext: „Gratis-Download: Leere Seite für analoge Notizen [PDF-Vorlage]“
Heute stelle ich Dir eine neue Vorlage im PDF-Format zur Verfügung. Der Download ist kostenlos, und Du kannst die Datei beliebig oft nutzen.
Auf dieser Seite erkläre ich Dir zunächst die Vorteile meiner Vorlage. Darunter findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Download und die erste Verwendung. Bitte beachte auch den rechtlichen Hinweis darunter.
Vorteile der Vorlage
- Meine Vorlage unterstützt alle marktüblichen Stiftwerkzeuge, zum Beispiel Bleistifte, Filzstifte, Kugelschreiber, Wachsmaler und Textmarker. Du kannst eigenständig entscheiden, welches Schreibgerät bei welcher Aufgabe jeweils zum gewünschten Ergebnis führt.

- Das PDF-Dokument ist bereits für das Papierformat DIN A4 optimiert. Du benötigst also nur einen handelsüblichen Drucker und mindestens ein geeignetes Blatt Papier. Meine Vorlage eignet sich sowohl für weiße Seiten als auch für etwas dunkleres Recycling-Papier – möglichst unbeschichtet.

- Nach dem Druckvorgang kannst Du an jeder Stelle auf der Seite eine handschriftliche Notiz oder eine Zeichnung erstellen – sowohl im Hochformat als auch im Querformat. Sollte der verfügbare Bereich nicht ausreichen, kannst Du das Blatt einmalig wenden und dann auf der anderen Seite weiterschreiben und -zeichnen.
Bitte beachten:
Eine einmal eingefügte Notiz kannst Du nicht an eine andere Position verschieben. Auch ihre Größe auf der Seite kannst Du nachträglich nicht ändern. Je nach verwendetem Werkzeug lässt sich der Eintrag ggf. entfernen – in aller Regel aber nicht spurlos.
Anleitung und erste Schritte
- Lade Dir zuerst meine Vorlage für die leere Seite herunter. Klicke dafür hier unten auf den Download-Button, damit ich Dir den Link zum kostenlosen PDF-Dokument per E-Mail zusenden kann.

PDF-Vorlage: Leere Seite für analoge Notizen
Link zur Datei senden an:
- Du kannst die Datei dann in jeder geeigneten Software öffnen, zum Beispiel auch im Internetbrowser Microsoft Edge.
- Hinter den drei Punkten rechts oben im Browser findest Du Funktion Drucken. In den meisten PC-Programmen kannst Du sie auch mit der Tastenkombination [Strg] + [P] aufrufen.
- Prüfe vorsorglich die Druckvorschau auf Deinem Bildschirm. Die PDF-Vorlage sollte dem klassischen Papierformat DIN A4 entsprechen und noch keine Inhalte enthalten.

- Wähle zuletzt noch links in den Optionen aus, ob Du die Seite schwarz-weiß oder in Farbe ausdrucken möchtest.
Meine Empfehlung: Die Einstellung Schwarzweiß gilt üblicherweise als kostensparender. Bei meiner Vorlage kannst Du beruhigt den Farbdruck auswählen, ohne einen höheren Tintenverbrauch und damit höhere Druckkosten befürchten zu müssen.
- Drucke die leere Seite nun so oft aus, wie Du willst. Danach kannst Du das Papier wie oben beschrieben beschreiben. Ich gehe hier davon aus, dass Dir ein kompatibler Stift für handschriftliche Notizen zur Verfügung steht.
Übrigens: Auf Wunsch kannst Du auch Zeichnungen einfügen und sogar die Größe der verfügbaren Fläche ändern – ganz ohne Hilfsmittel. Falte die Seite dafür einfach auf das gewünschte Format.

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Sensible Informationen wie personenbezogene Daten, Passwörter für Benutzerkonten und PIN-Codes für Bankkarten gehören niemals auf einen frei zugänglichen Notizzettel im Büro oder auf lose Papiere in Deiner Schultasche.
Natürlich interessiert mich wieder Deine Meinung: Wie gefällt Dir meine praktische Vorlage für analoge Notizen? Für welche Zwecke nutzt Du die leere Seite im Alltag? Ich bin gespannt auf Deine persönlichen Erfahrungen – gerne als Kommentar unter diesem Beitrag.
Die schönsten Reaktionen auf meinen Aprilscherz
„Vielen Dank! Darauf habe ich schon ewig gewartet! Wenn du diese geniale Vorlage auch noch im Querformat zur Verfügung stellen könntest, wäre mein Tag gerettet!“ – Andreas S. bei Facebook
„Wichtiger Hinweis für andere Anwender: Ich habe aus Versehen beim Druck die Option ‚Querformat‘ gewählt. Jetzt muss ich aber eine Notiz im Hochformat erstellen und kann die ausgedruckte Vorlage daher nicht nutzen. Nun muss ich das Papier noch einmal im Hochformat drucken, um es vollumfänglich nutzen zu können. Den Ausdruck in der Einstellung ‚Querformat‘ muss ich wegen temporärer Unbrauchbarkeit leider dem Altpapier zuführen. Also vor dem Ausdruck erst überlegen, welches Format benötigt wird, sonst wird unnötig Papier verschwendet! 🤓“ – Holger N. per Kommentarfunktion
„Ah perfekt! Werd ich mir abspeichern 🤩 Ich hoffe doch ohne Wasserzeichen? Ah gibt es das auch mit Linien?“ – Mary bei Threads
„[…] eine mega Vorlage… hätte ich die nur im letzten Meeting gehabt, als mein Notebook nicht so wollte. Da hätte ich die Vorlage für analoge Notizen gern einfach als Backup 2-3 × ausgedruckt dabei gehabt. Wird mich definitiv in die nächsten Gesprächsrunden begleiten. […]“ – Michael S. bei LinkedIn
„Hervorragend! Deine Vorlage für analoge Notizen löst bei mir ein fundamentales Problem. Bisher kannte ich nur die Variante mit dem Text ‚Turn to take notes ->‘. Deine Vorlage jedoch konnte ich um eine zweite leere Seite ergänzen, und nach einem beidseitigen Druck erhalte ich endlich das gewünschte Ergebnis: ein leeres Blatt auf Vorder- und Rückseite. Die Umwelt wird es Dir Danken! So geht #Nachhaltigkeit.“ – Joachim K.
„Ich vermisse eine Version für meine Schreibmaschine vom Typ Triumph Standard-14. Kommt da noch was? Ansonsten ist es eine sehr gute Idee.“ – B. bei Mastodon
„Darf ich die Seite auch kopieren und an meine Schüler verteilen?“ – Ranika T. bei Facebook
„Kannst du mir auch leere Seiten faxen mein Papier ist aus. Danke.“ – Herbert S. bei Facebook
„Ist das ein Intelligenztest?“ – A. bei Facebook
„Es hat etwas gedauert aber nun finde ich dieses Tool auch mega!! Endlich weiße Blätter drucken!!!! 🥳“ – Claudia P. per Kommentarfunktion
„Nix! Finger wech von solchen Angeboten! Morgen heißt es schon wieder, April, April unser nächstes Modell ist nur noch mit dem Stift der NÄCHSTEN Generation kompatibel und man zahlt sich dumm und dusselig für blöde next gen Stifte…!“ – Oliver B. bei Facebook
„Bin ich zu doof oder ist das ein Aprilscherz? 😃“ – Harald B. bei LinkedIn
„Einen schönen Start in den neuen Monat …! – (Hätte auch vom Postillion kommen können. 😉)“ – Martin B. bei X
„Ich bin tatsächlich kurz ins Grübeln gekommen… 😂 Schönen 1. April!“ – Ute G. per E-Mail
„😄🫶🏻“ – Anita P. bei Threads
Wichtiger Hinweis für andere Anwender: Ich habe aus Versehen beim Druck die Option „Querformat“ gewählt. Jetzt muss ich aber eine Notiz im Hochformat erstellen und kann die ausgedruckte Vorlage daher nicht nutzen. Nun muss ich das Papier noch einmal im Hochformat drucken, um es vollumfänglich nutzen zu können. Den Ausdruck in der Einstellung „Querformat“ muss ich wegen temporärer Unbrauchbarkeit leider dem Altpapier zuführen. Also vor dem Ausdruck erst überlegen, welches Format benötigt wird, sonst wird unnötig Papier verschwendet! 🤓
Ach herrje! Diese Fehlerquelle habe ich auch nicht bedacht. Vielleicht sollte ich einfach zwei Vorlagen veröffentlichen – eine im Hochformat und eine im Querformat!? 🤔
Ich male gerne Luftschlösser (aus). Danke.
Es hat etwas gedauert aber nun finde ich dieses Tool auch mega!! Endlich weiße Blätter drucken!!!! 🥳
Sehr nett – genauso wie „MS Windows wird endlich grün: Microsoft führt Mülltrennung bei Dateien ein – fünf verschiedene Mülltonnen“
…
Achtung: Einige besonders toxische und nicht recyclebare Dateien, wie Computer-Viren, bestimmte Arten von Videos können jedoch nicht mehr direkt auf dem Desktop entsorgt werden. Sie müssen auf eine Diskette übertragen und anschließend per Post zur Sondermüllentsorgung an Microsoft geschickt werden.
😅