Mit DALL-E 2 kannst Du Bilder aus Text erstellen lassen. Hinter der Software steckt Künstliche Intelligenz (KI), die sich auch Microsoft gerade auch für seine Apps und Dienste zunutze macht.
Eingegebene Wörter kann das Programm in Fotos und Illustrationen umwandeln. Die künstlich erzeugten Bilder lassen sich dann zum Beispiel auch für Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen oder Social-Media-Posts nutzen.
Du kannst DALL-E 2 selbst kostenlos ausprobieren – so wie ich für diesen Blog-Artikel, bei dem ein paar bemerkenswerte Ergebnisse entstanden sind.
Bilder, die es (noch) gar nicht gibt …
Kennst Du das „Schwein im grünen Kleid“ von Picasso?
Du bist kein Banause, wenn Du noch nie von diesem Kunstwerk gehört hast. Pablo Picasso hat es nämlich nie gemalt!
Stattdessen hat DALL-E 2 das Bild gerade im Stil des berühmten Malers erstellt – anhand meiner Vorgabe „Schwein im grünen Kleid im Stil von Picasso“.

Das Funktionsweise von DALL-E 2 ist leicht zu verstehen. Die einfache Benutzeroberfläche erinnert an Suchmaschinen wie Google oder Bing.
Allerdings sucht das Programm nicht im Internet nach bereits vorhandenen Ergebnissen zu Deinen Begriffen, sondern erzeugt die Fotos und Grafiken live für Dich.
Dabei bietet DALL-E 2 in der Regel mehrere Varianten an, und Du kannst Dich dann für Deinen Favoriten entscheiden.
Ob Du’s glaubst oder nicht: Die folgenden Bilder von Lehrerinnen und Lehrern gab es vorher noch gar nicht. DALL-E 2 hat sie eigens für mich generiert.


DALL-E 2 erkennt also Deinen Text und nimmt ihn als Grundlage zum Erstellen eigener Illustrationen. Das können ganz konkrete Bezeichnungen von Personen oder Gegenständen sein, aber auch abstraktere Kompositionen.
Die Künstliche Intelligenz braucht nur wenige Sekunden, um fotorealistische Ergebnisse auszuspucken.
Das ist natürlich sehr praktisch, wenn Du mal ein Arbeitsblatt oder eine Präsentation im Unterricht bebildern möchtest und dafür eine konkrete Idee hast.

Um zum Beispiel Affen auf einem Globus zu zeigen, musst Du weder die Affen noch den Globus besorgen. Auch die Motive auf diesen vermeintlichen Fotos sind nicht echt.
DALL-E 2 kostenlos ausprobieren
Mit wenigen Einschränkungen kannst Du DALL-E 2 kostenlos ausprobieren. Du brauchst zunächst ein Benutzerkonto, um Dich auf der 🌍 Website von OpenAI anmelden zu können. Außerdem musst Du eine gültige Mobilfunknummer angeben, um Dein Konto zu bestätigen.
Neue Nutzer*innen können im ersten Monat 50 Bilder kostenlos erzeugen. Danach erhältst Du monatlich 15 neue Credits für weitere Kreationen.
Die erstellten Fotos und Illustrationen lassen sich zum Beispiel herunterladen oder mit anderen teilen. Sie sind grundsätzlich quadratisch und haben die Größe 1024 x 1024.

Wenn Du DALL-E 2 testest, dann probiere unbedingt auch die recht neue Option Outpainting aus. Du kannst nämlich auch eigene Bilder hochladen und diese dank Künstlicher Intelligenz an den Rändern fortsetzen lassen.
Auf Wunsch fügt die Software auf Deinem Foto zudem beliebige Requisiten hinzu – und so ziemlich alles, was Du mit Worten ausdrücken kannst.

Bücher von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*
Künstliche Intelligenz als Thema im Unterricht
Dass bald alle Anwender*innen diese beeindruckende Technologie für kreative Projekte nutzen können, finde ich richtig toll.
Als 👉🏻 gelernter Journalist stellen sich mir zwangsläufig aber auch rechtliche und moralische Fragen:
- Sollte man Bilder überhaupt künstlich erstellen oder zumindest in irgendeiner Form kennzeichnen?
- Welchen Fotos kann man in Zukunft noch trauen?
- Und was heißt das alles eigentlich fürs Urheberrecht?
Ich bin gespannt auf die weitere gesellschaftliche Diskussion dazu, die in Deutschland erfahrungsgemäß nochmal kritischer geführt wird als in anderen Ländern.
Als Medientrainer sehe ich hier auf jeden Fall eine weitere Chance, Künstliche Intelligenz im Unterricht zu thematisieren und auf mögliche Risiken von Software wie DALL-E 2 hinzuweisen. Da sind wir wieder beim großen Thema 👉🏻 Medienkompetenz!
Übrigens: Der Bildgenerator steckt jetzt auch in der 👉🏻 Suchmaschine Bing und der neuen Grafik-App 👉🏻 Microsoft Designer integriert.
Welche Erfahrungen machst Du mit DALL-E 2? Welche Ideen hast Du, um die Software und ihre Ergebnisse sinnvoll in Schule und Unterricht einzusetzen? Ich freue mich auf Deine Anregungen und Meinungen als Kommentar unter diesem Blog-Artikel!
Lass Dir von ChatGPT & Bing helfen!
Künstliche Intelligenz unterstützt Dich beim Vorbereiten von Unterricht. Alle Tipps gibt’s in meinem Leitfaden: