Microsoft 365 Education: Inhaltsverzeichnis

Mehr als 500 Seiten umfasst mein Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“, das ich im Rheinwerk-Verlag veröffentliche. Darin erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du Dich als Lehrer mit Microsoft 365 digital organisierst und Deinen Unterricht mit Hilfe von Windows 10 und Microsoft Office multimedial gestaltest. Neben den allgemeinen Informationen über das Buch gebe ich Dir hier vor dem Kauf einen Einblick ins Inhaltsverzeichnis.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I – Microsoft 365 Education kennenlernen

  1. Voraussetzungen für den digitalen Schulalltag mit Microsoft 365
    • 1.1 Hardware und Software: Voraussetzungen
    • 1.2 Datenschutz – leidiges Thema, wichtiges Thema
  1. Microsoft 365 Education: Was ist das? Was steckt da drin?
    • 2.1 Unterschiedliche Lizenzen – unterschiedliche Möglichkeiten
    • 2.2 Benutzerkonten in Microsoft 365
    • 2.3 Online-Portal von Microsoft 365
      • 2.3.1 Anmeldung im Web-Portal von Microsoft 365
      • 2.3.2 Im Online-Portal zurechtfinden
    • 2.4 Online arbeiten mit Microsoft 365
    • 2.5 Online und offline arbeiten mit Windows-Apps und Office-Programmen
  1. Windows 10 einrichten und bedienen
    • 3.1 Windows 10 auf einem neuen PC einrichten
      • 3.1.1 Die Einrichtung von Windows 10 starten
      • 3.1.2 Windows 10 mit Microsoft-Konto einrichten
      • 3.1.3 Weitere Funktionen und Einstellungen in Windows 10
    • 3.2 Windows Updates – nervig, aber wichtig!
      • 3.2.1 Windows Updates in den Einstellungen
      • 3.2.2 Weitere Optionen rund um Windows Updates
    • 3.3 Windows-Sicherheit
    • 3.4. Windows-Einstellungen: Produktiv arbeiten, persönlich wohlfühlen
      • 3.4.1 Taskleiste verschieben
      • 3.4.2 Häufig genutzte Programme an Startmenü und Taskleiste anheften
      • 3.4.3 Programmfenster verschieben und anordnen
      • 3.4.4 Dark Mode – Dunkler Modus in Windows 10
    • 3.5 Mehrere Benutzerkonten mit Windows 10 nutzen
    • 3.6 PC zurücksetzen und Windows 10 neu installieren
  1. Dateien speichern und verwalten mit Microsoft 365 und Windows 10
    • 4.1 Dateien online speichern mit OneDrive
      • 4.1.1 OneDrive online per Internetbrowser nutzen
      • 4.1.2 OneDrive in Windows 10 einrichten
    • 4.2 Dateien offline speichern mit Windows 10
      • 4.2.1 Datei-Explorer
      • 4.2.2 Partitionen
      • 4.2.3 Speicherplatz mit externer Festplatte oder USB-Stick erweitern
      • 4.2.4 Speicherplatz mit Speicherkarte dauerhaft erweitern
      • 4.2.5 Speicherplatz mit Netzwerkfestplatte (NAS)
      • 4.2.6 Standardordner verschieben
    • 4.3 Systempflege und Backups
      • 4.3.1 Speicherplatz freigeben
      • 4.3.2 Dateien sichern
      • 4.3.3. BitLocker – Partitionen und Laufwerke verschlüsseln
  1. Apps und Tools in Windows 10
    • 5.1 Apps in Windows 10 nutzen und verwalten
      • 5.1.1 Unnötige Apps deinstallieren
      • 5.1.2 Apps über den Microsoft Store installieren und aktualisieren
      • 5.1.3 Weitere Programme installieren
    • 5.2 Microsoft Edge – Internetbrowser
    • 5.3 Kurznotizen (Sticky Notes) – digitale Klebezettel
    • 5.4 Microsoft To Do – digitale Aufgabenlisten
    • 5.5 Ausschneiden und skizzieren – Screenshot-App
    • 5.6 Fotos – einfache Bild- und Videobearbeitung
    • 5.7 Kamera – Fotos und Videos aufnehmen
    • 5.8 Filme & TV – Videos abspielen
    • 5.9 Microsoft Whiteboard – die digitale Tafel
    • 5.10 Paint und Paint 3D – digital zeichnen
      • 5.10.1 Paint
      • 5.10.2 Paint 3D
    • 5.11 Ihr Smartphone
    • 5.12 Weitere Windows-Apps im Überblick
      • 5.12.1 Rechner
      • 5.12.2 Alarm & Uhr
      • 5.12.3 Karten
      • 5.12.4 Office – zentraler Start für Microsoft 365
  1. Office-Programme und Dienste in Microsoft 365
    • 6.1 Microsoft Office installieren und einrichten
    • 6.2 Microsoft Teams – Dreh- und Angelpunkt für digitalen Unterricht
    • 6.3 Microsoft Outlook für E-Mails, Kontakte und Kalender …
    • 6.4 Microsoft OneNote – digitale Notizbücher
    • 6.5 Microsoft Word – Textverarbeitung mit festem Layout
    • 6.6 Microsoft PowerPoint – Präsentationen und mehr
    • 6.7 Microsoft Sway – interaktive Web-Präsentationen
    • 6.8 Microsoft Excel – Tabellenkalkulation
    • 6.9 Microsoft Forms
    • 6.10 Microsoft Stream
    • 6.11 Weitere Apps und Dienste in Microsoft 365 Education
      • 6.11.1 Microsoft Access
      • 6.11.2 Microsoft Publisher
      • 6.11.3 Power Apps
      • 6.11.4 SharePoint

TEIL II – Microsoft 365 in Schule und Unterricht einsetzen

  1. Unterrichtsmaterial recherchieren, erstellen und organisieren
    • 7.1 Inhalte in OneNote sammeln
      • 7.1.1 Grundlagen: Digitale Notizbücher in OneNote erstellen und bearbeiten
      • 7.1.2 Inhalte in OneNote erstellen und einfügen
      • 7.1.3 OneNote-Notizbücher mit dem Desktop-Programm synchronisieren
    • 7.2 Internetrecherche mit Office-Apps und Microsoft Edge
      • 7.2.1 Online-Suche in den Office-Apps
      • 7.2.2 Online-Recherche mit Microsoft Edge
    • 7.3 Arbeitsblätter digital erstellen
      • 7.3.1 Einfache Arbeitsblätter in OneNote erstellen
      • 7.3.2 Mehr Layout-Funktionen mit Microsoft Word
    • 7.4 Präsentationen für den Unterricht vorbereiten
  1. Dokumente verteilen und zur Verfügung stellen
    • 8.1 Ausdrucken mit Windows 10
    • 8.2 Per E-Mail versenden
    • 8.3 Teilen per OneDrive
    • 8.4 Dokumente bereitstellen in Microsoft Teams
    • 8.5 Inhalte teilen mit OneNote und OneNote-Kursnotizbüchern (Class Notebooks)
      • 8.5.1 OneNote-Notizbücher mit anderen Personen teilen
      • 8.5.2 OneNote-Kursnotizbücher (Class Notebooks)
  1. Korrigieren, Feedback geben und prüfen mit Microsoft 365
    • 9.1 Aufsätze und Arbeiten korrigieren und kommentieren mit Microsoft Edge und Microsoft Word
    • 9.2 Schüleraufgaben in OneNote-Kursnotizbüchern korrigieren und kommentieren
    • 9.3 Aufgaben mit Microsoft Teams verteilen und bewerten
    • 9.4 Tests und Quizze mit Microsoft Forms
    • 9.5 Mündliche Prüfungen per Videokonferenz mit Microsoft Teams
  1. Digitale Inhalte im Unterricht präsentieren
    • 10.1 Beamer, Smartboard, TV – Projizieren mit Windows 10
    • 10.2 Präsentieren mit OneNote
    • 10.3 Tafelbilder erstellen mit Microsoft Whiteboard
    • 10.4 Präsentieren mit PowerPoint
Microsoft 365 Education - Buch von Stefan Malter

  1. Selbstorganisation im Lehrerbüro
    • 11.1 Aufgaben und To-Do-Listen mit Sticky Notes, OneNote, Microsoft To Do und Outlook
    • 11.2 Kalender und Termine mit Outlook
    • 11.3 Gesprächsnotizen und Protokolle mit OneNote
    • 11.4 Punkte und Noten ausrechnen mit Microsoft Excel
  1. Kommunikation mit Kollegium, Schüler*innen und Eltern
    • 12.1 Kontakte verwalten in Outlook und Microsoft 365
    • 12.2 Kommunikation per E-Mail mit Outlook
      • 12.2.1 E-Mails erstellen und versenden
      • 12.2.2 E-Mails lesen und organisieren
    • 12.3 Chat-Nachrichten – Microsoft Teams als Messenger
    • 12.4 Sprach- und Videoanrufe mit Microsoft Teams
    • 12.5 Online-Besprechungen planen und durchführen mit Microsoft Teams
    • 12.6 Online-Unterricht mit Microsoft Teams

TEIL III – Weitere Möglichkeiten mit Microsoft 365

  1. Audio- und Videoproduktionen für den Unterricht
    • 13.1 Audioaufnahmen mit dem Sprachrekorder für Windows 10
    • 13.2 Videoaufnahmen mit der Kamera-App für Windows 10
    • 13.3 Videoschnitt mit dem Video-Editor der Fotos-App
    • 13.4 Erklärvideos mit PowerPoint produzieren
    • 13.5 Videos verteilen mit OneDrive und Stream
  1. Barrierefreiheit und erleichterte Bedienung mit Microsoft 365
    • 14.1 Erleichterte Bedienung mit Windows 10
      • 14.1.1 Sehen
      • 14.1.2 Hörvermögen
      • 14.1.3 Interaktion
    • 14.2 Barrierearme Dokumente mit den Office-Apps
  1. Microsoft-Apps für mobile Geräte wie Smartphone und Tablet
    • 15.1 Microsoft Office als mobile App
      • 15.1.1 Word in der Office-App
      • 15.1.2 PowerPoint in der Office-App
      • 15.1.3 Excel in der Office-App
      • 15.1.4 Weitere Funktionen der Office-App
    • 15.2 OneDrive als mobile App
    • 15.3 OneNote als mobile App
    • 15.4 Microsoft To Do als mobile App
    • 15.5 Outlook als mobile App
    • 15.6 Microsoft Teams als mobile App
    • 15.7 Microsoft Edge als mobile App
    • 15.8 Begleiter für Ihr Smartphone – Verbindung per App zu Windows 10
  1. Projekte mit Microsoft 365: Ideen für die Praxis
    • 16.1 Klassenfahrt digital organisieren
    • 16.2 Medienproduktion mit Schüler*innen
  1. Tipps für die Administration von Microsoft 365
    • 17.1 Benutzerkonten im Admin Center erstellen und verwalten
    • 17.2 Schülergeräte einrichten und verwalten
  1. Hilfe bei Fragen und Problemen
    • 18.1 Reparaturversuche mit Windows 10
      • 18.1.1 Problembehandlung in Windows
      • 18.1.2 Apps und Programme reparieren und zurücksetzen
      • 18.1.3 Wiederherstellung von Windows 10
    • 18.2 Hilfe und Support von Microsoft 365
    • 18.3 Online-Community »Microsoft 365 für Lehrer«

Index


„Microsoft 365 Education“ – jetzt bestellen!

Das Buch trägt den Titel „Microsoft 365 Education: Digital unterrichten mit Teams, OneNote & Co.“. Es erscheint am 24. Februar 2021 im Rheinwerk-Verlag. Du findest es im Buchhandel sowie bei allen gängigen Online-Händlern.

Natürlich freue ich mich auch über Dein Feedback zum Buch: Was hat Dir gut gefallen? Welche Tipps konntest Du in der Schule gut umsetzen? Welche Inhalte würdest Du Dir als Lehrer noch wünschen? Schreib mir gerne per E-Mail an stefan@malter365.de!