Copilot in Schule und Job: Online-Vortrag zu KI in der Bildung

Wie können Lehrkräfte mithilfe von Copilot Arbeit und Zeit sparen? In diesem Online-Vortrag erfährst Du mehr über den KI-Assistenten von Microsoft.

Außerdem zeige ich Dir zahlreiche Beispiele für den Einsatz von Copilot in Schule und Unterricht. Die Prompts und alle weiteren Tipps kannst Du sofort selbst ausprobieren.

Aufzeichnung als Video ansehen

Um KI in der Bildung ging es beim gleichnamigen Online-Event von education campus. Ich war als Experte geladen und habe für meinen Vortrag zu „Copilot in Schule und Job“ viel positives Feedback bekommen. Vielen Dank an alle, die live dabei waren!

Laut meiner Facebook-Community konnten leider nicht alle Interessierten teilnehmen, weil die Veranstaltung am Vormittag stattfand, also während der Schulzeit. Deshalb habe ich meine Präsentation jetzt nochmal aufgenommen und inhaltlich erweitert. Das Video mit hilfreichen Tipps und praktischen Beispielen für die Unterrichtsvorbereitung mithilfe von Microsoft Copilot kannst Du Dir ab heute hier eingebettet ansehen.

Alternativ findest Du die Aufzeichnung auch direkt auf meinem YouTube-Kanal. Folge mir dort am besten, damit Du in Zukunft keine Praxis-Tipps für Microsoft 365 im Schulalltag und darüber hinaus verpasst.


Mehr Tipps für Microsoft Copilot

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Fortbildung für Microsoft 365 Education

Schulungen für Microsoft 365

In meinen Fortbildungen vermittle ich die Möglichkeiten von OneNote, PowerPoint, Copilot & Co. - einfach erklärt!

Schreibe einen Kommentar

ChatGPT for YouTube: Video zusammenfassen mit KI

ChatGPT for YouTube: Video zusammenfassen mit...

Lasse ChatGPT den Inhalt von einem YouTube-Video zusammenfassen! So einfach funktioniert die praktische Browser-Erweiterung "ChatGPT for YouTube" ...
Microsoft Edge mit Copilot: KI-Assistent im Browser nutzen

Microsoft Edge mit Copilot: KI-Assistent im B...

Der neue Copilot ist in Microsoft Edge integriert! So kann der Bing Chat Deine Fragen im Browser beantworten ...