Excel mit Copilot: Datenanalyse mit KI [Anleitung]

Die Hoffnung ist groß: Microsoft Excel gehört ja traditionell zu den Office-Programmen, mit denen viele Menschen auf dem Kriegsfuß stehen. Die Software ist komplex und erfordert Einarbeitung. Vor allem Einsteiger erhoffen sich deshalb, dass der KI-Assistent Copilot ihnen beim Jonglieren mit Tabellen, Daten und Funktionen in Excel unter die Arme greifen kann.

So viel vorweg: Sicher kann Dich die KI bei manchen Aufgaben in Excel gut unterstützen. Copilot kann zum Beispiel

  • umfangreiche Datensätze analysieren, darin relevante Muster erkennen und Trends aufzeigen;
  • Budget- und Finanzpläne untersuchen und dann Vorschläge für Einsparungen machen;
  • Antworten bei Umfragen, Daten von Experimenten und Benotungen von Schüler*innen auswerten und Auffälligkeiten hervorheben.

Gleichzeitig sind die Fähigkeiten des KI-Assistenten begrenzt. Beim korrekten Interpretieren von Daten, beim sinnvollen Visualisieren von Ergebnissen und beim Erstellen geeigneter Makros braucht es manchmal eben doch oft Fachwissen, Erfahrung und menschliche Intuition.

Zudem können unklare Prompts und mehrdeutige Begriffe zu Fehlern führen, die sich dann durch alle folgenden Berechnungen ziehen. Sei hier beim Einsatz von Copilot also doppelt wachsam!

Copilot in Microsoft Excel aufrufen

Eine große Rolle spielt hier in Excel wieder der Chatbot in der Randleiste – sowohl im PC-Programm als auch in der Web-App. Du öffnest ihn per Klick auf den Copilot-Button oben rechts im Menüband unter Start.

Copilot im Menüband von Excel
Copilot im Menüband von Excel

Um die KI-Funktionen nutzen zu können, muss die angezeigte Excel-Datei in der Cloud gespeichert sein. Sonst zeigt Dir der Chatbot einen Hinweis dazu an, dass Du erst die Option AutoSpeichern aktivieren sollst.

AutoSpeichern ist deaktiviert
AutoSpeichern ist deaktiviert

Den grundsätzlichen Aufbau der Ansicht kennst Du schon aus den anderen Office-Anwendungen. Unter dem Logo erscheinen einige Beispiele für mögliche Prompts.

Beispiele für Prompts in Copilot für Excel
Beispiele für Prompts in Copilot für Excel

Die Schaltfläche Chatverlauf wechselt zur Liste bisheriger Unterhaltungen mit Copilot. Hier kannst Du frühere Chats später noch einmal aufrufen und fortsetzen.

Funktionen im Eingabefeld

Unten im Eingabefeld gibst Du wie üblich Deinen Prompt ein. Die kleinen Icons für weitere Funktionen kennst Du sicher ebenfalls schon:

Funktionen im Eingabefeld des Chatbots
Funktionen im Eingabefeld des Chatbots
  • Lade ein Bild hoch und bitte die KI darum, den gezeigten Inhalt zu beschreiben oder zu analysieren.
  • Öffne den Copilot-Promptkatalog mit Beispielen von Microsoft und eigenen gespeicherten Anweisungen.
  • Mit dem Mikrofon-Symbol startest Du die Spracherkennung, um Deinen Prompt zu diktieren statt tippen zu müssen.

Der Chatbot antwortet mit unterschiedlichen Arten von Ergebnissen:

  • KI-generierte Tabellen und Diagramme kannst Du direkt in die nebenstehende Excel-Datei einfügen – in der Regel auf ein neues Blatt in der Arbeitsmappe.
Ergebnis von Copilot in neues Blatt einfügen
Ergebnis von Copilot in neues Blatt einfügen
  • Sonstige Antworten kannst Du kopieren und dann auch in andere Programme einfügen.

Zusatzfunktion in Excel für Windows

Eine Besonderheit gibt es im PC-Programm für Windows: Wenn Du hier eine oder mehrere Zellen in der Tabelle markierst, erscheint rechts darüber ein Copilot-Icon. Ein Klick darauf öffnet ein Kontextmenü mit allen hier verfügbaren Optionen.

Kontextmenü für Copilot in Excel
Kontextmenü für Copilot in Excel

Der Befehl und die ausgewählten Daten werden dann an den Chatbot rechts in der Randleiste übergeben. Die Antwort der KI folgt kurz darauf.


Beispiele für Copilot in Excel

Der allgemeine Funktionsumfang der Tabellenkalkulation ist zu vielfältig, als dass ich ihn hier detailliert durchgehen könnte. Die folgenden Beispiele geben Dir hoffentlich ein Gefühl dafür, bei welchen Aufgaben Du Copilot in Excel um Unterstützung bitten kannst.

Inhalte erstellen und einfügen

„Erstelle eine Tabelle mit den 10 höchsten Gebäuden auf der Welt, ihrer Höhe und dem Land, in dem sie gebaut wurden.“

Das Ergebnis wird zunächst als Vorschau in der Randleiste angezeigt (s. o.). Du kannst es dann mit einem Klick in die Arbeitsmappe übertragen.

„Ergänze eine Spalte mit dem jeweiligen Baujahr.“

Spalte mit Daten per Chatbot hinzufügen
Spalte mit Daten per Chatbot hinzufügen

Die ergänzenden Erläuterungen in der Antwort helfen Dir ganz nebenbei dabei, die Funktionsweise und Vorgehensweise von Microsoft Copilot in Excel zu verstehen.

Daten sortieren und formatieren

Auch Anweisungen wie die folgenden versteht die KI problemlos. Der Chatbot beschreibt geplante Änderungen zunächst nochmal. Sie werden immer erst dann auf die Tabelle angewendet und übernommen, wenn Du sie jeweils per Klick auf die Schaltfläche Annehmen bestätigst.

„Formatiere die erste Spalte fett.“

„Sortiere die Tabelle alphabetisch nach den Namen der Gebäude.“

Tabelle analysieren und interpretieren

Bei den folgenden Beispielen muss Copilot auch inhaltlich verstehen, worum es Dir gerade geht. Formuliere Deinen Prompt deshalb möglichst einfach und präzise.

„Hebe alle Gebäude hervor, die in China stehen. Markiere die betreffende Zeile mit der Farbe gelb.“

bestimmte Zellen von KI hervorheben lassen
bestimmte Zellen von KI hervorheben lassen

„Sind später gebaute Gebäude höher?“

Datenanalyse mit KI
Datenanalyse mit KI

KI in Excel für Fortgeschrittene

Fortgeschrittene Excel-Fans nutzen sicher mehr Features als durchschnittliche Anwender*innen. Probiere am besten selbst aus, ob Copilot Deine Lieblings-Funktionen schon unterstützt.

„Erstelle eine Pivot-Tabelle für die durchschnittliche Höhe pro Land.“

Pivot-Tabelle mit Copilot generieren
Pivot-Tabelle mit Copilot generieren

„Gestalte ein passendes Diagramm.“

Diagramm erstellen per Chatbot
Diagramm erstellen per Chatbot

„Starte eine erweiterte Analyse mit Python.“

erweiterte Datenanalyse mit Python
erweiterte Datenanalyse mit Python

Fragen zu Excel stellen

Falls Du mit den Möglichkeiten von Excel noch nicht so vertraut bist, kannst Du in Zukunft einfach Copilot fragen. Der KI-Assistent erklärt Dir geduldig, wie Du ein bestimmtes Ziel erreichen kannst und welche Funktion Du dafür kennen musst.

„Wie müsste eine Funktion lauten, die alle Informationen pro Zeile in einem Hauptsatz zusammenfügt?“

Excel-Funktion von Copilot erklären lassen
Excel-Funktion von Copilot erklären lassen

Lass Dich vielleicht auch einfach mal inspirieren. Wenn Du Daten in Deiner Tabelle markierst, siehst Du im Kontextmenü die Option „Mir etwas über Excel beibringen“. Die KI hat dann sicher eine Idee, welche dazu passende Funktion sie Dir erklären könnte.

"Mir etwas über Excel beibringen"
„Mir etwas über Excel beibringen“

Wie zufrieden bist Du mit der Integration von Copilot in Excel? Welche Prompts nutzt Du besonders häufig? Welche Funktion vermisst Du noch? Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar unter diesem Beitrag!

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Fortbildung für Microsoft 365 Education

Schulungen für Microsoft 365

In meinen Fortbildungen vermittle ich die Möglichkeiten von OneNote, PowerPoint, Copilot & Co. - einfach erklärt!

2 Gedanken zu „Excel mit Copilot: Datenanalyse mit KI [Anleitung]“

  1. Ich habe mich am Copilot bisher mehrfach versucht. Das hat bisher noch keinen Wert für mich gehabt. An meinen Aufgaben ist Excel gescheitert.

    „Formatiere die erste Spalte fett.“ Das braucht exakt zwei Mausklicks…
    Ich behaupte mal, dass das per Maus schneller geht, als über den Copilot. Ich hoffe, dass die Funktionalität noch besser wird. Das Potential zur Arbeitserleichterung ist jedenfalls groß.

    Antworten
    • Hallo Uwe, vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich sehe das auch so: Wir müssen jetzt einfach lernen, bei welchen Aufgaben die KI wirklich hilft und Zeit spart – und welche Handgriffe man selbst immer noch schneller und effizienter hinbekommt. Das gilt nicht nur für Copilot in Excel, sondern für alle vergleichsbaren Anwendungen. Schauen wir mal, wie sich die Möglichkeiten in Zukunft noch entwickeln werden. Viele Grüße! 🙋🏻‍♂️

Schreibe einen Kommentar

Microsoft Excel: Oberste Zeile fixieren, erste Spalte anheften [Anleitung]

Microsoft Excel: Oberste Zeile fixieren, erst...

Wie kann man die erste Zeile oder Spalte in Microsoft Excel fixieren? Wie bleiben mehrere Zeilen und Spalten ...
Microsoft Copilot als App für Android und iOS

Microsoft Copilot als App für Android und iOS

Jetzt gibt's Microsoft Copilot als App für Android & iOS - mit GPT-4! Was kann der KI-Assistent Copilot ...