Microsoft Office: Intelligente Suche & Bildersuche

Oft schlagen wir im Internet nur kleine Dinge nach: Die Bedeutung eines Fremdworts, eine bestimmte Jahreszahl, vielleicht mal das Foto einer Person oder einer Sehenswürdigkeit.

Für solche Recherche-Aufgaben müssen Lehrer*innen nicht zwingend ein zusätzliches Browserfenster bemühen. Word, OneNote und PowerPoint erlauben die Suche nach solchen Fakten und Bildern jeweils innerhalb des Programms. Die Suchergebnisse kannst Du in den Office-Apps oft sogar direkt einfügen.

Ich setze hier voraus, dass Du mit den Programmen in Microsoft Office grundsätzlich vertraut bist. Für Einsteiger und Fortgeschrittene empfehle ich gerne 📙 mein Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Darin erfährst Du von Grund auf, wie Du die verschiedenen Apps und Dienste sinnvoll für Schule und Unterricht nutzt.

Microsoft 365 Education - Buchcover

Microsoft 365 Education [Handbuch]

Mein beliebter Bestseller für Microsoft 365 in Schule und Unterricht – jetzt als Buch oder als E-Book für nur 34,99 €


Intelligente Suche in Word, OneNote und PowerPoint

Markiere in Deinem Dokument zunächst den gewünschten Begriff – egal ob in OneNote, Word oder PowerPoint. Dafür musst Du mit gedrückter linker Maustaste über die betreffenden Wörter fahren.

Bei einem einzelnen Wort reicht ein Doppelklick zum Markieren. Klicke den Begriff dann nochmal mit der rechten Maustaste an, um den Eintrag Suchen bzw. Intelligente Suche im Kontextmenü auswählen zu können.

Intelligente Suche im Kontextmenü
Intelligente Suche im Kontextmenü

Auf der rechten Seite öffnet die App daraufhin eine Ansicht mit relevanten Suchergebnissen. Du kannst die gelisteten Internetseiten anklicken und Dich so schnell über den ausgewählten Begriff informieren.

Suchergebnisse in OneNote
Suchergebnisse in OneNote

In Word und PowerPoint kannst Du diese Links auch direkt als Verknüpfung oder Zitat mit dazugehöriger Quellenangabe in Dein Dokument einfügen – einfach über die drei Punkte neben dem Titel.

Gefundene Bilder kannst Du auf diese Weise ebenfalls übernehmen, und zwar indem Du auf das große Pluszeichen klickst.

Bild aus Suche in Office-Dokument einfügen
Bild aus Suche in Office-Dokument einfügen

Bildersuche: Online-Bilder aus Bing einfügen

Für die Suche nach geeigneten Bildern bieten die Office-Dienste noch eine weitere Schnittstelle:

Im Menüband hast Du unter Einfügen vielleicht schon die Option Bilder entdeckt. Wenn Du darauf klickst, heißt die Funktion je nach App einfach nur Von online oder Bilder von Bing.

Online-Bilder einfügen
Online-Bilder einfügen

In dem neu geöffneten Fenster kannst Du komfortabel nach Bildern und Fotos suchen, die Deine Notizbuch-Seiten, Arbeitsblätter und Präsentationen bereichern und Inhalte anschaulich visualisieren.

Die Programme greifen dabei auf die Suchergebnisse von Bing zu, der hauseigenen Suchmaschine von Microsoft.

Markiere alle Bilder, die Du dann über die Schaltfläche Einfügen unten in Dein Dokument einbauen und eventuell noch weiter bearbeiten möchtest.

Suchergebnisse der Bildersuche
Suchergebnisse der Bildersuche

Einen vorsorglichen Hinweis habe ich noch für Dich: Denke daran, dass Du je nach Einsatzzweck nur Fotos und Grafiken verwenden darfst, die über eine entsprechende Lizenz freigegeben sind. Der Haken vor dem Hinweis Nur Creative Commons ist keine Garantie dafür.

Wenn Du also Deine Präsentationen oder Erklärvideos zum Beispiel mal veröffentlichen möchtest, dann solltest Du unbedingt die Bildrechte von Fotografen und Künstlern, eine korrekte Quellenangabe sowie weitere eventuell genannte Bedingungen beachten. Urheberrechtsverletzungen können nämlich teuer werden!

Wie Du mit den verschiedenen Office-Programmen anschauliche Arbeitsblätter und Präsentationen erstellst, erkläre ich Dir ausführlich 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“ – mit vielen Beispielen speziell für Schule und Unterricht.

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: