OneNote: Excel-Tabelle einfügen [Anleitung]

Mit Microsoft 365 profitierst Du vom Zusammenspiel der verschiedenen Apps und Dienste. So kannst Du in einem digitalen Notizbuch in OneNote auch eine Excel-Datei einfügen.

Der Vorteil: Auf der OneNote-Seite siehst Du eine Vorschau der Tabelle mit den berechneten Werten. Die Excel-Tabelle wird zudem per Cloud synchronisiert.

In diesem Beitrag erfährst Du alles, was Du über das Einfügen einer Excel-Tabelle in OneNote wissen solltest.

Ich setze hier voraus, dass Du die beiden Office-Programme schon kennst und mit ihren Funktionen vertraut bist. Wer sich mit OneNote und den Grundlagen von Excel auseinandersetzen möchte, findet viele Tipps und Beispiele 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“.

Microsoft 365 Education - Buchcover

Microsoft 365 Education [Handbuch]

Mein beliebter Bestseller für Microsoft 365 in Schule und Unterricht – jetzt als Buch oder als E-Book für nur 34,99 €


Tabelle in OneNote vs. Tabelle mit Excel

Dass Du auf OneNote-Seiten ganz einfache Tabellen erstellen kannst, habe ich Dir 👉🏻 in einem früheren Blog-Beitrag bereits gezeigt. Damit kannst Du Daten und Infos übersichtlich darstellen und mit begrenzten Layout-Optionen auch gestalten.

Darüber hinaus bieten diese Tabellen aber keinerlei Funktionen, um die Werte darin zu berechnen oder ihre Daten anderweitig zu verknüpfen.

Wenn es um komplexere Tabellen mit automatischen Berechnungen geht, ist kein anderes Programm so mächtig wie Excel.

Du kennst Excel vielleicht, wenn Du damit so spannende Aufgaben wie 👉🏻 Notenberechnungen, Lernstandserhebungen oder sonstige Auswertungen erledigst.

Seit einigen Jahren bietet OneNote die Möglichkeit, Excel-Dateien direkt auf einer Seite im Notizbuch einzufügen und zu speichern. Du kannst die Tabellen dann direkt von dort aus öffnen und bearbeiten.

Voraussetzung dafür ist, dass Microsoft Excel als Desktop-Programm auf Deinem Computer installiert ist.


Neue oder vorhandene Excel-Datei in OneNote einfügen

Ich zeige Dir den dafür vorgesehenen Weg in der Desktop-Version von OneNote.

Oben im Menü unter Einfügen findest die Funktion zum Hinterlegen einer Kalkulationstabelle. Wenn Du auf die Schaltfläche klickst, kannst Du entweder eine bereits Vorhandene Excel-Tabelle oder eine komplett Neue Excel-Tabelle einfügen:

Kalkulationstabelle in OneNote einfügen
Kalkulationstabelle in OneNote einfügen

Die ausgewählte oder neue Excel-Datei wird dann auf der aktuellen Notizbuch-Seite mit einem Symbol angezeigt.

Darunter zeigt OneNote direkt einen Ausschnitt der Tabelle als Vorschau an. So siehst Du die wichtigsten Daten und Werte direkt, ohne die Datei eigens dafür in Excel öffnen zu müssen.

Excel-Tabelle auf der OneNote-Seite
Excel-Tabelle auf der OneNote-Seite

Bei der Vorschau der Excel-Tabelle handelt es sich übrigens nur um ein Abbild, das Du nicht direkt auf der OneNote-Seite bearbeiten kannst. Zum Ändern der Werte in den Zellen musst Du die Datei immer öffnen.


Excel-Datei in OneNote bearbeiten

  • Auf Wunsch kannst Du die Excel-Datei Umbenennen. Klicke dafür mit der rechten Maustaste auf das Symbol – wie sonst auch im Datei-Explorer.
  • Wenn Du doppelt auf die Datei klickst, öffnest Du sie in Excel. Das PC-Programm wird also gestartet, so dass Du die Tabelle frei bearbeiten und die Zellen wie üblich befüllen kannst.
  • Wenn Du die Datei danach speicherst, werden Deine Einträge in der Tabelle automatisch auch in der Vorschau auf der OneNote-Seite aktualisiert.
  • Enthält die Excel-Datei mehrere Tabellenblätter? Dann kannst Du auswählen, welche davon als Vorschau auf der OneNote-Seite zu sehen sein sollen. Klicke dafür mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol und dann auf Anzeigeoptionen auswählen.
  • Du solltest unbedingt noch beachten, dass das OneNote-Notizbuch nun der tatsächliche Speicherort für diese Excel-Tabelle ist. Du kannst sie jederzeit auch separat lokal auf der Festplatte sichern. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol und dann auf Speichern unter.

Viele weitere Tipps und Anregungen rund um OneNote für Schule und Unterricht findest Du 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Darin erfährst Du auch mehr über das Zusammenspiel von OneNote mit der Kommunikationsplattform Microsoft Teams.

Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: