OneNote Grundkurs: Anleitungen für Einsteiger

Du möchtest Microsoft OneNote von Grund auf kennenlernen? Dann bist Du hier richtig! Dank dieser Anleitungen bist Du schnell in der Lage, digitale Notizbücher zu erstellen und selbst mit Inhalten zu füllen.

Meine Empfehlung: Lies Dir zunächst die folgenden Artikel der Reihe nach durch. Wenn Dir dieser Grundkurs gefällt und Du danach noch mehr erfahren möchtest, dann findest Du viele weitere Funktionen, Tipps und Beispiele in meinen Handbüchern für OneNote.

Teil I – Einführung in OneNote

Zuerst machen wir uns mit allen wichtigen Grundlagen vertraut: Was ist OneNote überhaupt? Wie kommt die Software von Microsoft in Job und Schule zum Einsatz? Wie sind digitale Notizbücher aufgebaut und wie lässt sich OneNote auf verschiedenen Geräten installieren?

OneNote als eierlegende Wollmilchsau

Was ist OneNote? – Die Microsoft-App, die (fast) al...

Hier lernst Du die beliebte Notizbuch-Software von Microsoft und ihre vielen Möglichkeiten für Job, Schule und ...
OneNote: Struktur und Aufbau digitaler Notizbücher [Beispiele]

Struktur in OneNote: Beispiele für Aufbau digitaler...

Wie ist ein digitales Notizbuch in OneNote aufgebaut? Hier erkläre ich Dir die Struktur und zeige ...
Speicherorte in OneNote: Lokal oder in der Cloud?

Speicherorte für OneNote: Notizbücher sicher speich...

Welche Speicherorte bietet OneNote für Notizbücher an? Welche Vorteile hat die Cloud OneDrive im Vergleich zur ...
Stefan Malter mit mehreren Geräten

OneNote Versionen: Vorteile und Nachteile im Vergle...

Die verschiedenen Versionen von OneNote im Vergleich: Wie kannst Du die Software jeweils auf PC, Laptop, ...
OneNote für Windows: Download und Installation [Anleitung]

OneNote für Windows installieren: Anleitung für PC

Wie kannst Du OneNote herunterladen und installieren? Das musst Du beim Download von OneNote für Windows ...

Teil II – Erste Schritte mit OneNote

Jetzt richten wir die Software ein und erstellen ein erstes eigenes Notizbuch. Du erfährst, welche Eigenschaften die digitalen Seiten haben, wie Du Text darauf einfügst und wie sich Deine Inhalte sicher speichern lassen.

OneNote starten und einrichten

OneNote einrichten: Menüband wechseln, Ansicht anpa...

Wenn Du OneNote zum ersten Mal öffnest, musst Du Dich vielleicht erst zurechtfinden. Ich mache Dir ...
OneNote: Neues Notizbuch erstellen [Anleitung]

OneNote: Neues Notizbuch erstellen [Anleitung]

So einfach kannst Du ein neues Notizbuch erstellen - in OneNote für Windows, in der App ...
OneNote: Abschnitte erstellen, bearbeiten und löschen [Anleitung]

OneNote: Abschnitte erstellen, bearbeiten und lösch...

Abschnitte bringen Struktur in Dein digitales Notizbuch. So kannst Du einen Abschnitt in OneNote erstellen, bearbeiten, ...
OneNote: Seiten erstellen und bearbeiten [Anleitung]

OneNote: Seiten erstellen, bearbeiten und löschen [...

Wie kann man Seiten in OneNote erstellen, bearbeiten und löschen? Wie lassen sich Notizbuchseiten automatisch sortieren ...
OneNote: Seiteneigenschaften im Vergleich zu Word

OneNote: Seiteneigenschaften im Vergleich zu Word

Notizbuchseiten in OneNote haben ein paar besondere Eigenschaften - auch im Vergleich zur Textverarbeitung Microsoft Word ...
OneNote: Text einfügen und bearbeiten [Anleitung]

OneNote: Text einfügen, bearbeiten und formatieren ...

Das Schreiben und Bearbeiten von Text klappt in OneNote anders als in Word. Das musst Du ...
OneNote: Notizbuch speichern und synchronisieren [Anleitung]

OneNote: Notizbuch speichern und synchronisieren

Wie klappt das Speichern in OneNote? Wie kann man ein Notizbuch mit der Cloud OneDrive synchronisieren? ...
OneNote: Notizbücher öffnen und schließen [Anleitung]

OneNote: Notizbücher öffnen und schließen [Anleitun...

Du kannst Notizbücher in OneNote beliebig öffnen und schließen. So entscheidest Du, welche Inhalte auf welchem ...

Nächste Schritte mit OneNote

Hier endet mein Grundkurs für OneNote. Du kannst jetzt schon eigene Notizbücher mit Abschnitten und Seiten erstellen, öffnen und schließen. Außerdem weißt Du, wie Du Text auf Notizbuchseiten einfügst und die Inhalte dank Cloud synchronisierst.

Natürlich kannst Du in OneNote noch viele weitere Inhalte wie Tabellen, Bilder und Dokumente einfügen. Vor allem die Stiftfunktionen zum Schreiben und Zeichnen sind sehr beliebt. Darüber hinaus kannst Du mithilfe der integrierten KI-Funktionen viel Zeit und Arbeit sparen.

Wie das alles funktioniert und welche weiteren Möglichkeiten die Software bietet, erfährst Du in meinen beliebten Handbüchern für OneNote. Zusätzlich zur allgemein Version für Einsteiger gibt es auch eine Anleitung speziell für Schule und Unterricht.

OneNote für Einsteiger - Cover - klein

TOP 1 – Bestseller

Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps – auch als PDF-Download

OneNote für Lehrer - Cover - klein

OneNote für Lehrer

Neuauflage zum Jubiläum: Das Standardwerk für Schule und Unterricht mit noch mehr Tipps