OneNote: Stifte anpassen, eigenes Stifte-Set erstellen [Anleitung]

Vielleicht nutzt Du bestimmte Stifte in OneNote regelmäßig. Du kannst Dir im Menüband ein persönliches Stifte-Set zusammenstellen, das in dem Programm gespeichert bleibt und dann bei jedem Start verfügbar ist. Wie das funktioniert, erfährst Du in dieser Anleitung.

Ich setze hier voraus, dass Du die Zeichentools in OneNote schon mal ausprobiert hast. Du solltest den Umgang mit digitalen Notizbüchern ebenfalls schon beherrschen. Dafür empfehle ich Dir gerne meine umfassende Anleitung „OneNote für Einsteiger“.

Linienstärke und Stiftfarbe anpassen

Du kannst jederzeit die Linienstärke und die Farbe eines Stifts ändern:

  • Für digitale Notizen in Job und Schule bevorzuge ich zum Beispiel einen dünnen blauen Stift, der dem echten Filzstift oder Kugelschreiber am nächsten kommt.
  • Lehrer*innen wiederum müssen nicht auf ihren oft heißgeliebten Rotstift zum Korrigieren und auf neonfarbene Textmarker zum Unterstreichen verzichten.
eigenes Stifte-Set in OneNote
eigenes Stifte-Set in OneNote

Wähle einen Stift aus und tippe ein zweites Mal auf das Stiftsymbol. In dem Menü stehen sechs vorgegebene Stiftdicken zur Verfügung.

In der Auswahl darunter kannst Du eine der vorgegebenen Volltonfarben festlegen. Kinder lieben vor allem die hier angebotenen Farbverläufe. Probiere also am besten auch mal die Regenbogen-, Galaxie- und Gold-Stifte aus.

Linienstärke und Stiftfarbe anpassen
Linienstärke und Stiftfarbe anpassen

Unter Weitere Farben lassen sich noch eigene Farbtöne einstellen. Am PC stehen mehr als 16 Millionen Farben zur Verfügung. Dank Farbmodell RGB kannst Du die Anteile von Rot, Grün und Blau genau bestimmen.

Außerdem findest Du im Menü das Werkzeug Pipette. Damit kannst Du direkt einen auf der Seite vorhandenen Farbton auswählen, zum Beispiel von einem in OneNote eingefügten Bild.


Verschiedene Stifttypen zum Schreiben und Zeichnen

Mittlerweile enthalten die Zeichentools mehrere Arten von Stiften. Die Varianten erzeugen jeweils ein anderes Schriftbild – teilweise auch mit Transparenz:

  • Stift – einfache, gleichmäßige Linienführung,
  • Textmarker – breiter Strich mit Transparenz zum Hervorheben von Text,
  • Füllfederhalter – geschwungene Linien mit variabler Stärke,
  • Pinselstrich – breiterer Stift mit variabler Stärke.
verschiedene Stifte in Microsoft OneNote
verschiedene Stifte in Microsoft OneNote

Klicke auf das Pluszeichen mit der Beschriftung Stift hinzufügen, um ein weiteres Werkzeug in der Ansicht abzulegen.

OneNote für Einsteiger - Cover - klein

TOP 1 – Bestseller

Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps – auch als PDF-Download

Persönliches Stifte-Set anpassen

Du kannst die Reihenfolge der Stifte im Menüband ändern. Mit gedrückter linker Maustaste lässt sich jedes Icon an eine andere Position verschieben.

Um einen Stift zu entfernen, klickst Du ihn mit der rechten Maustaste an und wählst im Kontextmenü zum Beispiel Stift löschen oder Textmarker löschen.

Trotz Anmeldung mit Benutzerkonto wird Dein persönliches Stifte-Set offenbar nicht per Cloud synchronisiert und auch nicht mit den anderen Office-Programmen oder der App für mobile Geräte wie iPads und Android-Tablets abgeglichen. Du musst es Dir also auf jedem Gerät einzeln einrichten.

Dein persönliches Stifte-Set erscheint übrigens auch in der Ganzseitenansicht von OneNote. Dabei wird die Notizbuchseite im Vollbild angezeigt.

OneNote als Whiteboard für Tafelbilder
OneNote als Whiteboard für Tafelbilder

Alle sonstigen Bereiche der Benutzeroberfläche sind dann ausgeblendet. Diese Ansicht spielt vor allem beim Erstellen von Tafelbildern eine Rolle.


Stifte im Schnellzugriff

Kennst Du schon den Schnellzugriff in OneNote? Das ist ein Bereich oben in der Titelleiste für häufig genutzte Werkzeuge. Auch dort kannst Du Dein eigenes Stifte-Set ablegen und dann jederzeit schnell aufrufen.

eigenes Stifte-Set im Schnellzugriff
eigenes Stifte-Set im Schnellzugriff

Klicke dafür erst mit der rechten Maustaste auf einen der Stifte und dann auf »Katalog zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen«.

Viele weitere Tipps und Anleitungen findest Du in meinen beliebten Handbüchern für OneNote. Darin erfährst Du zum Beispiel auch, wie Du die Benutzeroberfläche an Deine Bedürfnisse anpassen kannst und wie Du den integrierten KI-Assistenten Copilot in OneNote nutzt.

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Anleitungen für Microsoft OneNote

Handbücher für OneNote [2025]

Aktuelle Anleitungen für OneNote - jetzt mit noch mehr Tipps und Beispielen:

Schreibe einen Kommentar

Zeichentools in OneNote

OneNote: Zeichentools und Stiftfunktionen [Up...

Mit den Zeichentools in OneNote kann man Skizzen und Notizen in Handschrift erstellen. So klappt das Zeichnen und ...
Copilot in OneNote

OneNote mit Copilot: Voraussetzungen und Funk...

Auch in OneNote steckt der KI-Assistent Copilot. Welche Funktionen hat Microsoft direkt im PC-Programm integriert - und was ...