PowerPoint: Präsentation verkleinern, Bilder komprimieren [Anleitung]

PowerPoint-Präsentationen für den Unterricht leben meist von großen Bildern, oft auch anschaulichen Videos.

Doch je mehr Inhalte Du auf den Folien platzierst, desto größer wird Deine Datei. Vor allem hochauflösende Fotos und längere Filmausschnitte können viel Speicherplatz auf Deinem Dienstgerät belegen und die Arbeit an Deiner Präsentation ausbremsen.

Achte am besten schon vor dem Einfügen darauf, dass Fotos und Videos nicht unnötig groß sind.

Zusätzlich bietet die PC-Version von PowerPoint mehrere Möglichkeiten an, eingefügte Bilder zu komprimieren und die Datei im Format .ppt zu verkleinern.

Medien verknüpfen statt einfügen

Beim Platzieren eigener Bilder und Videos kannst Du auswählen, dass nur eine Verknüpfung zur jeweiligen Datei auf Deiner Festplatte hinterlegt wird.

Die Medien werden dann nicht in der Präsentation selbst gespeichert. So kannst Du die Dateigröße erheblich reduzieren.

Diese Option findest Du beim Einfügen in PowerPoint per Datei-Explorer unten rechts hinter dem kleinen Pfeil.

Mit Datei verknüpfen in PowerPoint für Windows
Mit Datei verknüpfen in PowerPoint für Windows

Die Bilder werden dann allerdings auch nur in der Präsentation angezeigt, solange PowerPoint sie in dem Ordner findet.

Wenn Du die Datei zum Beispiel in der Web-App öffnest oder sie mit anderen Personen teilst, erscheinen an ihrer Stelle stattdessen nur Platzhalter.


Bilder komprimieren in PowerPoint

Alternativ kann PowerPoint eingefügte Bilder komprimieren. Markiere das Foto auf der Folie und klicke oben im Menüband unter Bildformat auf die gleichnamige Funktion. In einem neuen Fenster kannst Du dann eine geringere Auflösung auswählen.

Videos komprimieren in PowerPoint

Um die Größe von Videodateien zu verringern, wechselst Du oben links unter Datei zum Eintrag Informationen. Klicke auf Medien komprimieren und wähle eine angebotene Auflösung aus.

Medien komprimieren in PowerPoint für Windows
Medien komprimieren in PowerPoint für Windows

Beachte dabei, dass die Videoqualität darunter sichtbar leiden kann. Jede Einstellung ist immer nur ein Kompromiss.


Grundsätzliche Optionen zu Bildgröße und -qualität

Unter DateiOptionen Erweitert legst Du fest, wie PowerPoint grundsätzlich mit der Bildgröße und -qualität innerhalb der Präsentation umgehen soll. Wähle hier eine Standardauflösung aus.

Alternativ kannst Du aber auch verhindern, dass eingefügte Bilder überhaupt komprimiert werden, zum Beispiel falls Dir bei einem öffentlichen Vortrag die bestmögliche Auflösung wichtig ist.

Wie Du verschiedene Inhalte in Deiner Präsentation platzierst und mithilfe von Animationen zum Leben erweckst, erfährst Du in meinem aktuellen Handbuch „PowerPoint für Lehrer“ mit vielen Tipps und Beispielen für Schule und Unterricht.

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
PowerPoint Bücher

Anleitungen für PowerPoint

Die besten Tipps und Beispiele für PowerPoint in Schule und Unterricht - auch als PDF-Download:

Schreibe einen Kommentar

Glücksrad erstellen mit PowerPoint [Anleitung]

Glücksrad erstellen mit PowerPoint [Anleitung...

So einfach kannst Du ein digitales Glücksrad erstellen - nur mit PowerPoint! Hier gibt's die Anleitung mit Vorlage ...
Microsoft Edge Shortcuts: Tastenkombinationen im Überblick

PowerPoint Shortcuts: Tastenkombinationen für...

Shortcuts für PowerPoint im Überblick: Diese Tastenkürzel sind eine Hilfe beim Präsentieren, Erstellen und Bearbeiten von Folien in ...