Microsoft 365 in Schulen: Interview zum Datenschutz
Viele Vorwürfe und verspieltes Vertrauen: Auf der didacta 2023 reagiert Cornelia Schneider-Pungs von Microsoft auf die Kritik der Datenschützer …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Rund um den Einsatz von Microsoft 365 entstehen immer wieder rechtliche Fragen. Oft geht es dabei um den Datenschutz und die Einhaltung der DSGVO.
Kann man Microsoft 365 (Education) datenschutzkonform nutzen? Welche Einstellungen sind wichtig, damit Schulen und Firmen keine rechtlichen Probleme bekommen?
Über diese und weitere Rechtsfragen zu Microsoft 365 berichte ich unregelmäßig in diesem Blog.
Viele Vorwürfe und verspieltes Vertrauen: Auf der didacta 2023 reagiert Cornelia Schneider-Pungs von Microsoft auf die Kritik der Datenschützer …
Auf so ein Statement haben Schulen in Nordrhein-Westfalen gewartet: Microsoft 365 Education bleibt erlaubt! Was das Schulministerium NRW dazu aktuell schreibt …
Kann man Microsoft 365 ohne rechtliche Probleme nutzen? Ein neuer Bericht der Datenschützer sorgt für Diskussionen im Netz – und auch Microsoft hat diesmal reagiert …
UPDATE: Viele Schulen in Baden-Württemberg sind verunsichert. Der Datenschutz prescht mit seiner Kommunikation vor. Das Kultusministerium versucht, den Schaden zu begrenzen. Zur ganzen Polit-Posse um Microsoft 365 …
Schulen in Hessen sollen schon lange eine neue Software für Videokonferenzen erhalten – als Alternative zu Microsoft Teams. Doch das Kultusministerium leistet sich diverse Pannen und verunsichert viele Lehrer …
Ist der Einsatz von Microsoft 365 Education in der Schule rechtlich problematisch oder unbedenklich? Welche Kritik haben Datenschützer? Wie verhält sich Microsoft zu den anhaltenden Vorwürfen? Hier ein persönlicher Kommentar …