Microsoft Access: Datenbanken in Schule & Unterricht
Mit Microsoft Access können Lehrer und Schüler Datenbanken erstellen, etwa zum Verwalten von Kontaktdaten oder Büchern in der Schule …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Viele Schulen nutzen das Software-Paket Microsoft 365 Education. Dabei kommen nicht nur die Office-Programme für Lehrer zum Einsatz, die ihr Unterrichtsmaterial digital erstellen. Viele Apps und Dienste in Microsoft 365 eignen sich auch für die Schulorganisation – von der Kommunikation im Kollegium bis zur Vereinfachung der Schulverwaltung im Sekretariat.
Tipps und Anregungen für die Schulorganisation mit Microsoft 365 Education findest Du in dieser Rubrik. Außerdem empfehle ich Dir mein 📙 Praxishandbuch speziell für Schulen und Bildungseinrichtungen.
Mit Microsoft Access können Lehrer und Schüler Datenbanken erstellen, etwa zum Verwalten von Kontaktdaten oder Büchern in der Schule …
Auf so ein Statement haben Schulen in Nordrhein-Westfalen gewartet: Microsoft 365 Education bleibt erlaubt! Was das Schulministerium NRW dazu aktuell schreibt …
Wie klappt der Einsatz von Tablets & Microsoft 365 im Schulalltag? Eine Schule in Nordrhein-Westfalen setzt auf „Vollausstattung“ und verrät im Interview, wie das in der Praxis klappt …
Microsoft entwickelt viele Anwendungen speziell für den Schulalltag. Ein digitales Klassenbuch gibt es bislang aber nicht. Diese Lücke will AixConcept mit einem neuen Tool schließen …
Zum neuen Schuljahr: Wie wird der Start nach den Sommerferien einfacher – mithilfe von Microsoft 365 und unter dem Motto „Back to School“? Tipps zum Schulanfang gibt’s in diesem Blog-Artikel!
Mit Power Automate kannst Du Aufgaben in Job & Schule automatisieren. Hier erfährst Du mehr über Flows, Trigger, Konnektoren und Aktionen – und darüber, wie Du automatisch „Hitzefrei!“ verkünden lässt … 😎☀️
Wie kann man eine Schulbücherei digital verwalten? Dazu findet man im Internet einige Ideen, teilweise auch teure Spezial-Software. Dabei lässt sich eine einfache Datenbank mit Ausleihsystem leicht selbst erstellen – mit Microsoft Access …