Download-Links: Windows, Microsoft Office, OneNote, Microsoft Teams

Vielleicht hast Du einen neuen Computer gekauft oder 👉🏻 als Dienstgerät gestellt bekommen. Vielleicht möchtest Du einen älteren PC oder Laptop einrichten. Wenn Windows, Office 365 und Programme wie OneNote und Microsoft Teams darauf nicht vorinstalliert sind, musst Du sie erst herunterladen und einrichten.

In diesem Blog-Artikel findest Du auf einen Blick die wichtigsten Downloads und die dazugehörigen Links für die beliebteste Software von Microsoft.

Vorab solltest Du sicherstellen, dass Du die passenden Lizenzen hast, um Windows und das Office-Paket legal zu nutzen. Vielleicht stellt Deine Firma oder Schule Dir sogar schon ein 👉🏻 Benutzerkonto von Microsoft 365 mit den entsprechenden Berechtigungen zur Verfügung.

Alternativ gibt es auch günstige Angebote für Privatpersonen, mit denen Du die Apps verwenden kannst:


Windows – Download per Media Creation Tool

Zum Herunterladen und Installieren von Windows bietet Microsoft ein kleines Programm an: Das Media Creation Tool. Es bietet Dir nach dem Start mehrere Möglichkeiten an:

  • Du kannst im Media Creation Tool direkt die aktuelle Version von Windows herunterladen und dann auf Deinem PC installieren.
  • Du kannst alternativ ein Installationsmedium für einen anderen PC erstellen, zum Beispiel eine DVD oder einen USB-Stick. Das Media Creation Tool übernimmt den Download aus dem Internet und Vorbereitung der sogenannten ISO-Datei automatisch für Dich.
Auswahl im Media Creation Tool für Windows 10
Auswahl im Media Creation Tool für Windows

Das Media Creation Tool führt Dich durch die einzelnen Schritte. Die ISO-Datei für Windows umfasst mehrere Gigabyte. Entsprechend lange kann der Download eine Weile dauern – je nach 🛒 Geschwindigkeit Deiner Internetverbindung.

Denke daran, dass Du für die Installation von Windows auf Deinem Gerät eine entsprechende Lizenz benötigst. Beachte auch die weiteren Hinweise auf der Website von Microsoft.

Je nach PC oder 🛒 Laptop braucht auch die Installation von Windows etwas Zeit. Nach meiner Erfahrung solltest Du mindestens eine halbe Stunde, am besten eine Stunde dafür einplanen. Bevor Du das Betriebssystem nutzen kannst, musst Du es dann noch einmalig einrichten. In diesem Blog findest Du auch eine 👉🏻 Anleitung für die Einrichtung von Windows mit den verschiedenen Einstellungen.


Office 365 – Download im Online-Portal

Wenn Du eine Lizenz für die Nutzung von Office 365 bzw. 👉🏻 Microsoft 365 hast, findest Du die Installationsdatei für die Office-Programme im Online-Portal. Zunächst musst Du Dich 👉🏻 auf der Website anmelden. Die Download-Option sollte dann rechts oben auf der Seite als Schaltfläche Office installieren zu sehen sein.

Office installieren - Download-Optionen im Online-Portal
Office installieren – Download-Optionen im Online-Portal

Hier hast Du Auswahl zwischen verschiedenen Versionen. Was Du beim Download und bei der Installation von Microsoft Office beachten solltest, erkläre ich Dir 👉🏻 in einem separaten Blog-Artikel ausführlich.


OneNote – Desktop-Version als Gratis-Download

Die App OneNote für Windows 10 ist auf dem PC oft vorinstalliert sein. Sie wird aber in Zukunft nicht mehr weiterentwickelt. Lehrer sollten sich stattdessen auf die umfangreichere Desktop-Version von OneNote einstellen. Ich erkläre Dir 👉🏻 hier im Blog die Unterschiede der verschiedenen OneNote-Versionen.

Die Desktop-Version von OneNote wird automatisch mit Office 365 installiert (s.o.). Wenn Du keine Lizenz für Microsoft Office hast, kannst Du OneNote trotzdem separat herunterladen und kostenlos nutzen – fast ohne Einschränkungen. Unter dem folgenden Link findest Du die Installationsdatei:

Beachte auch die weiteren Download-Optionen unten auf der Seite. Wenn Du die heruntergeladene Datei startest, sollte die Installation von OneNote automatisch ablaufen. Danach kannst Du Dich in den Einstellungen mit Deinem Benutzerkonto anmelden.

Viele Lehrer*innen synchronisieren ihre Inhalte auch auf ihr Dienstgerät, oft ein iPad von Apple. Wenn Du das Tablet häufig nutzt und die Notiz-App von Grund auf kennenlernen möchtest, empfehle ich Dir 👉🏻 mein brandneues Handbuch „OneNote für iPad“.

OneNote für iPad - Handbuch von Stefan Malter

Was ist auf dem iPad anders?

Endlich gibt’s eine umfassende Anleitung für OneNote auf dem iPad – mit vielen Tipps für Einsteiger:


Microsoft Teams – Download des Desktop-Clients

Du kannst Microsoft Teams nicht nur 👉🏻 als Web-App Internetbrowser nutzen. Der sogenannte „Client“ zum Installieren auf dem PC läuft stabiler und hat ein paar mehr Funktionen. Den Download-Link findest Du zum Beispiel, wenn Du in der Web-App von Microsoft Teams auf Dein Profilbild rechts oben klickst.

Download der Desktop-Version von Microsoft Teams
Download der Desktop-Version von Microsoft Teams

Die Version für den Desktop kannst Du alternativ auch direkt aus dem 👉🏼 Microsoft Store herunterladen und dann installieren. Danach musst Du Dich in der App nur noch mit Deinem Benutzerkonto verbinden.

Microsoft Teams im Microsoft Store
Microsoft Teams im Microsoft Store

Microsoft Edge – Download per Internetbrowser

Der Browser 👉🏻 Microsoft Edge ist mittlerweile ein fester Teil von Windows 10 und Windows 11. Deshalb sollte er mittlerweile auf allen Geräten in der neuesten Version verfügbar sein.

Sollte er aus irgendeinem Grund fehlen oder solltest Du ihn auf einem anderen Betriebssystem wie MacOS oder Android installieren wollen, dann findest Du die Download-Links für Microsoft Edge auf der folgenden Website:


Windows-Apps von Microsoft – Download per Microsoft Store

Windows bringt von Haus aus schon viele praktische Apps mit, die Dich im Lehreralltag unterstützen können. Weitere Apps kannst Du über den 👉🏻Microsoft Store installieren.

Vielleicht hast Du auch mal ein vorinstalliertes Tool von Deinem PC entfernt und möchtest es jetzt wieder herunterladen. Wie das funktioniert, erkläre ich Dir in einem separaten Blog-Artikel.

Jetzt möchtest Du Windows, die Office-Programme und die verschiedenen Apps sicher auch praktisch nutzen und für Schule und Unterricht einsetzen. Jede Menge Tipps und Anleitungen dazu finden Lehrer 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Es umfasst mehr als 500 Seiten und ist im Rheinwerk-Verlag erschienen.

Microsoft 365 Education - Buchcover

Das dicke Handbuch für Lehrer*innen

Lass Dich überraschen, wie viele Funktionen in Microsoft 365 für digitalen Unterricht stecken:

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Meine Tipps für Microsoft 365 erreichen schon mehr als 3.000 Leser*innen per E-Mail:

Schreibe einen Kommentar