Windows 11: Systemanforderungen für Installation [Übersicht]

Welche Systemanforderungen gelten für Windows 11? Das Betriebssystem wurde im Oktober 2021 veröffentlicht. Seitdem erhalten Nutzer*innen das kostenlose Upgrade oder können Windows 11 selbst frisch auf ihrem Computer installieren. Dafür sollte der PC die vergleichsweise hohen Systemanforderungen erfüllen.

Doch gerade Schulen und Lehrende arbeiten ja oft mit Geräten, die nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik sind. Während der Entwicklung hat Microsoft die minimalen Voraussetzungen für die Installation von Windows 11 auch mehrfach angepasst.

Das lag sicherlich zum Teil an der lautstarken öffentlichen Enttäuschung darüber, dass viele ältere PCs und 🛒 Laptops* zunächst ausgeschlossen schienen. Mehr über die aktuellen Systemanforderungen für die Installation von Windows 11 erfährst Du in diesem Blog-Artikel – mit Infos und Tipps für verschiedene Zwecke.

Wie Du das System danach sinnvoll einrichtest und produktiv nutzt, zeige ich Dir 📘 in meinem Praxishandbuch „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“. Außerdem lernst Du die wichtigsten neuen Funktionen und Einstellungen kennen.

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger - Update 2022

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger [Update]

Mein aktuelles Handbuch – jetzt als Taschenbuch (14,99 €) oder als E-Book im PDF-Format (12,99 €)


Minimale Systemanforderungen für Windows 11

Die Systemanforderungen in der folgenden Tabelle sollte Dein PC laut Microsoft mindestens erfüllen, damit Du Windows 11 reibungslos und ohne Probleme installieren und nutzen kannst. Die Angaben stehen seit der Veröffentlichung dieses Blog-Artikels auf der offiziellen Website von Microsoft:

Prüfe gerne, ob die Empfehlungen noch aktuell sind. Du solltest diese minimalen Systemanforderungen auch beachten, wenn Du gerade über einen 🛒 Computer-Kauf* nachdenkst. In der Regel sind aktuelle Windows-PCs und -Laptops aber entsprechend ausgestattet.

Prozessormindestens 1 GHz (Gigahertz) oder schneller mit zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC (System on a Chip)
Arbeitsspeicher (RAM)4 GB (Gigabyte)
Speicherplatz64 GB (Gigabyte)
SystemfirmwareUEFI, aktiviert für sicheren Start
TPMTrusted Platform Module (TPM) version 2.0
GrafikkarteDirectX 12-kompatible Grafikkarte / WDDM 2.x.
Displaymindestens 9 Zoll mit HD-Auflösung (720p)
Internetverbindungerforderlich für die Einrichtung von Windows 11 mit einem Microsoft-Konto

Wie viel Speicherplatz Windows 11 tatsächlich auf Deinem Computer belegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bedenke dabei bitte auch, dass Du zum Herunterladen und Installieren der regelmäßigen Windows Updates noch freien Platz auf der Festplatte benötigst.


Ist Dein PC bereit für Windows 11?

Microsoft bietet ein Tool als Download an, mit dem Du die Kompatibilität selbst prüfen kannst: Erfüllt Dein Gerät die minimalen Systemanforderungen? Kannst Du Windows 11 auf Deinem Computer problemlos installieren? Wird der PC im Alltag mit dem neuen Betriebssystem klarkommen?

Du kannst App für die PC-Integritätsprüfung unter dem folgenden Link herunterladen und dann einfach auf Deinem Gerät starten:

PC Health Check für Windows 11
PC-Integritätsprüfung

Klicke im Fenster oben auf die Schaltfläche Jetzt überprüfen. In einem neuen Fenster erfährst Du, ob Dein PC die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt. An welchen Komponenten es eventuell scheitert, verrät die Ergebnisliste. Eventuell hast Du ja auch die Möglichkeit, einzelne Teile in Deinem Computer aufzurüsten, zum Beispiel den Arbeitsspeicher oder die interne Festplatte.

Ergebnis der PC-Integritätsprüfung
Ergebnis der PC-Integritätsprüfung

Hardware-Anforderungen für bestimmte Funktionen

Für einige Funktionen in Windows 11 muss Dein PC noch höhere Anforderungen erfüllen. Dass Du dafür außerdem spezielle Hardware brauchst, versteht sich bei den meisten der folgenden Möglichkeiten von selbst. Hier ein paar Beispiele:

  • Der Mobilfunk-Standard 5G wird unterstützt, wenn Dein Gerät dafür ein 5G-fähiges Modem hat. Das spielt bei einem stationären Desktop-PC meist keine Rolle, aber mittlerweile bei einigen 🛒 Tablets* und Laptops.
  • Für die beliebte Sicherheitsfunktion BitLocker To Go (nicht in Windows Home enthalten) benötigst Du einen 🛒 USB-Stick*.
  • Um Apps und Programme mit Spracheingabe und Audioausgabe nutzen zu können, brauchst Du ein Mikrofon und einen Lautsprecher. Das gilt zum Beispiel für die Sprachassistentin Cortana sowie alle Video-/Audio-Player für Windows 11.
  • Dasselbe gilt für Videokonferenzen mit Microsoft Teams und anderen Tools. Neben Mikrofon und Lautsprecher musst Du zusätzlich noch eine 🛒 Webcam* haben, um selbst gesehen werden zu können.

Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*

  • Du lernst bei der Nutzung von Windows 11 auch die neuen Snap-Layouts kennen, mit denen Du Programmfenster übersichtlich anordnen kannst. Für dreispaltige Layouts muss Dein Bildschirm mindestens 1920 Pixel breit sein.
  • Für die Touch- und Stiftbedienung von Windows 11 braucht Dein Gerät ein Display, das die jeweilige Technologie unterstützt.
  • Windows 11 unterstützt die sichere Anmeldung per Infrarotkamera oder Fingerabdruckleser. Natürlich braucht Dein PC, Laptop oder Tablet dafür auch die entsprechende Hardware.

Fazit: Wer kann Windows 11 installieren?

Unterm Strich kannst Du Dir merken: Auf jedem halbwegs neuen PC sollte sich Windows 11 problemlos installieren und flüssig nutzen lassen. Wer sich ab jetzt einen neuen Laptop oder Tablet-PC kauft, wird darauf vermutlich auch schon das neue Betriebssystem finden und nutzen können.

Klar, Microsoft will Windows 11 pünktlich zum Weihnachtsgeschäft flächendeckend anbieten und verbreiten. Auch alle seit Oktober 2021 veröffentlichen Geräte der beliebten hauseigenen Marke Surface werden schon direkt mit Windows 11 ausgeliefert und erfüllen demnach die Systemanforderungen.

Und: Wenn Dein aktuelles Gerät laut der PC-Integritätsprüfung nicht offiziell unterstützt und damit nicht für die Nutzung von Windows 11 empfohlen wird, kannst Du das neue Betriebssystem trotzdem darauf installieren und ausprobieren. Das machst Du laut Microsoft dann allerdings auf eigene Gefahr. Der beste Weg dafür ist die Installation per ISO-Datei, die über das 👉🏻 Media Creation Tool bereit steht.

Welche neuen Funktionen Windows 11 bietet und wie Du mit dem neuen Betriebssystem produktiv arbeitest, erfährst Du jetzt 📘 in meinem aktuellen Handbuch „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“. Auf mehr als 200 Seiten stelle ich Dir die wichtigsten Neuerungen und Einstellungen vor – wie immer einfach erklärt!

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger - Update 2022

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger [Update]

Mein aktuelles Handbuch – jetzt als Taschenbuch (14,99 €) oder als E-Book im PDF-Format (12,99 €)

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Hier anmelden für mehr Tipps und Anleitungen zu Microsoft 365:

%d Bloggern gefällt das: