Was ist Microsoft Word? – Einfach erklärt für Einsteiger!

Muss man Microsoft Word überhaupt vorstellen? Die Textverarbeitung gibt es seit mehr als 40 Jahren. Sie wird meist zuerst genannt, wenn man an das Office-Paket von Microsoft denkt. Mittlerweile gehört Word fest zum Software-Paket Microsoft 365 (Education).

Die meisten haben mit dem Programm schon mal einen Brief, vielleicht sogar einen Bericht oder eine Hausarbeit geschrieben. Bei einer Online-Umfrage in meiner Lehrer-Community hat kürzlich mehr als die Hälfte der Befragten angegeben, eigene Arbeitsblätter mit Word zu gestalten. Auch für Elternbriefe und Konferenzprotokolle kommt die Software zum Einsatz.

PDF-Dokument - erstellt mit Microsoft Word
PDF-Dokument – erstellt mit Microsoft Word

Viele Funktionen für Text und Layout

Microsoft Word ist für viele also die erste Wahl, wenn sie Dokumente mit festem Layout gestalten möchten. Die wichtigsten Funktionen sind schnell zu erlernen und intuitiv zu bedienen.

Du kannst Fließtexte in Spalten darstellen, mit Fußnoten versehen und in verschiedene Papierformate bringen. Außerdem lassen sich Bilder, Tabellen und Links einfügen – passend zum Inhalt.

Aufgaben gestalten in Microsoft Word
Aufgabe in Microsoft Word

Oft muss die Textverarbeitung auch einfach für spontane Notizen und schnelle Listen herhalten, obwohl sich dafür die Notizbuch-App OneNote meist besser eignen würde.

Doch Word ist eben bekannter und dazu Branchen-Standard in vielen Firmen. Ein neues Dokument lässt sich hier schnell erstellen und bei Bedarf in frei verfügbaren Programmen wie Libre Office und vergleichbaren Anwendungen öffnen.

Ein großer Vorteil ist, dass Microsoft Word mittlerweile für nahezu alle Geräte verfügbar ist. Du kannst die Software nicht nur auf dem PC nutzen, sondern auch auf dem iPad und auf dem Smartphone. Außerdem gibt es eine Web-App, sodass Du Deine Dokumente in der Cloud in jedem Internetbrowser öffnen und bearbeiten kannst.

Microsoft Word - Logo

Microsoft Word: App-Versionen im Vergleich [Übersic...

Welche Versionen von Microsoft Word gibt es? Hier lernst Du die verschiedenen Varianten der Textverarbeitung und ...

Microsoft entwickelt Word zudem kontinuierlich weiter. Die Zusammenarbeit mit anderen Personen läuft dank Cloud reibungslos. Zuletzt hat man den KI-Assistenten Copilot in Word integriert, der Inhalte zusammenfasst und komplette Texte vorschreibt.

KI-Assistent Microsoft Copilot in Word

Tipp für den Einstieg mit Microsoft Word

Die meisten Lehrkräfte nutzen nur einen Bruchteil der vielen Möglichkeiten. Für den Einstieg empfehle ich Dir deshalb gerne meine Schnell-Start-Anleitung „Word für Lehrer“. Darin lernst Du die wichtigsten Funktionen für Schule und Unterricht kennen – kurz und prägnant, ohne unnötigen Schnick-Schnack. Du erfährst, wie Du Word-Dokumente schneller verfasst, ansprechend gestaltest und mit wenigen Klicks mit anderen Personen teilst.

Word für Lehrer: Handbuch für Microsoft Word in Schule und Unterricht

Word für Lehrer

Das aktuelle Schnell-Start-Handbuch für Microsoft Word in Schule und Unterricht

Schreibe einen Kommentar

Barrierefreie Dokumente erstellen mit Microsoft Word [Anleitung]

Barrierefreie Dokumente erstellen mit Microso...

Wie kann man mit Microsoft Word barrierefreie Dokumente erstellen? Hier gibt's die Anleitung mit Tipps und Funktionen für ...
Schnellbausteine in Word

Schnellbausteine in Word: Inhalte speichern u...

Schnellbausteine sind eine praktische Funktion in Microsoft Word, um Teile eines Dokuments zu speichern und wiederzuverwenden ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Goodnotes für Windows: Alternative zu OneNote?

Goodnotes für Windows: Alternative zu OneNote?

Jetzt gibt's Goodnotes für Windows! Ich kläre im Test: Ist Goodnotes auf dem PC eine ernstzunehmende Alternative zu ...