MIE Experts 2025/2026 in Deutschland, Österreich & Schweiz

Das Auswahlverfahren wird von Jahr zu Jahr aufwändiger. Umso mehr habe ich mich über meine erneuten Auszeichnungen als MIE Expert und als MIE Fellow gefreut. Damit zeichnet Microsoft jedes Jahr besonders innovative Lehrkräfte auf der ganzen Welt für ihren Einsatz im Bildungsbereich aus.

Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht aller Lehrer*innen und Expert*innen im deutschsprachigen Raum, die in diesem Jahr als Microsoft Innovative Educator Expert (MIE Expert) ausgezeichnet wurden. In den drei Tabellen unten findest Du jeweils ihre Namen und die dazugehörigen Einrichtungen in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz.

Tatsächlich bin ich im deutschsprachigen Raum der einzige Microsoft Innovavtive Educator Fellow und halte als solcher schon seit 10 Jahren die Community-Fahne hoch. Diesen speziellen Titel erhalten weltweit nur 231 Vorreiter im Bildungsbereich. Ich hoffe, ich werde dieser besonderen Auszeichnung auch im kommenden Jahr gerecht.

Infos zur Lehrer-Community von Microsoft

Dass sich Firmen wie Microsoft, Apple und Google im Bildungsbereich engagieren, wird wohl in kaum einem Land so kritisch gesehen wie in Deutschland. Demnach hat die Auszeichnung hierzulande auch nicht denselben Stellenwert wie zum Beispiel in den USA, in Indien, in Vietnam oder in Bahrain. Dort soll der Titel bei Bewerbungen an Schulen und bei Karrieren in EdTech-Unternehmen wirklich hilfreich sein.

Darüber hinaus lebt die Lehrer-Community vom Austausch zwischen den MIE Experts. Im Vordergrund steht die Kommunikation untereinander: Sich persönlich weiterentwickeln, mit anderen Lehrkräften vernetzen, über den eigenen Tellerrand blicken.

So sind in dem Netzwerk sind schon faszinierend viele länderübergreifende Schulprojekte entstanden, die es ohne diese Plattform wohl nie gegeben hätte.

Weiterbildung statt Werbung

Dabei geht es übrigens nicht ausschließlich um digitale Technologien oder gar um Produkte von Microsoft. Mit werblichen Inhalten ist man angenehm zurückhaltend. Stattdessen stehen oft einfach pädagogische Erfahrungen und didaktische Konzepte im Vordergrund.

Der größte Mehrwert des Programms sind für mich die Menschen: Ich konnte in den vergangenen Jahren schon viele tolle Lehrkräfte auf der ganzen Welt kennenlernen und von ihrem Wissen profitieren. Einige davon sind mir sogar freundschaftlich ans Herz gewachsen. Für diese Erfahrungen bin ich wirklich dankbar.

Wer sich für das Lehrer-Programm von Microsoft interessiert, findet unter dem folgenden Link weitere Informationen:

Vielleicht kennst Du ja auch schon den oder anderen MIE Expert in Deiner Nähe und kommst mit den Kolleg*innen mal persönlich ins Gespräch.

MIE Experts 2025/2026 in Deutschland

Microsoft hat diesmal 18 Lehrende aus Deutschland für ihren innovativen Einsatz digitaler Technologien in Schule und Unterricht ausgezeichnet.

NameSchule / EinrichtungBundesland
Mirna BasicEuropäische Schule FrankfurtHessen
Stefan FiegerMaria-Ward-Gymnasium, AugsburgBayern
Roland GrimmGrund- und Mittelschule LeipheimBayern
Thomas LangeDigital Learning CampusSchleswig-Holstein
Stefan MalterMalter365.deNordrhein-Westfalen
Mennatallah MansourIjaazah Online Institute
Saman MazaheriDeutsche Botschaftsschule Teheran
Andreas Müller-TolkHildegardis-Gymnasium KemptenBayern
Bernd MüllerBerufsförderungswerk SchömbergBaden-Württemberg
Florian NiglRealschule SchöllnachBayern
Stephan OstermannDeutsche Schule Mailand
Jens Palkowitsch-KühlReligionspädagogisches Zentrum HeilsbronnBayern
Lidia PokrzyckaMaria Curie Sklodowska University
Lucien André ReuterUniversity for Digital Technologies in Medicine and Dentistry Luxembourg
Ferdinand StipbergerGregor-von-Scherr-Realschule, Neunburg vorm WaldBayern
Daphne StraußInternatsschule Institut LuciusHessen
Sven WittingHLA – Die Flensburger WirtschaftsschuleSchleswig-Holstein
Amirhossein ZohuriFOM University of Applied SciencesBerlin

MIE Experts 2025/2026 in Österreich

Österreich hat eine besonders treue Lehrer-Community. Immerhin 26 MIE Experts gibt es dort in diesem Jahr. Einige der Kolleg*innen durfte ich bei verschiedenen Events schon persönlich kennenlernen.

NameSchule / EinrichtungBundesland
Stephanie AsteckerMittelschule Eferding NordOberösterreich
Ingrid BernthalerMittelschule 6 St. PeterKärnten
Mone DenningerBundesgymnasium und Realgymnasium ErlgasseWien
Gudrun EdhoferErzbischofliches Gymnasium HollabrunnSteiermark
Hannes EhrschwendtnerTourismusschule KlessheimSalzburg
Michael FleischhackerBildungscampus Hinaysgasse, Mittelschule KinzerplatzWien
Susanne GruberKaufmannische Schulen des BFI WienWien
Andreas Hausmann-KoschutnigBusiness Academy DonaustadtWien
Susanna JilkaPädagogische Hochschule WienWien
Karin KilianTourismusschule KlessheimSalzburg
Dieter KorenjakEUREGIO HTBLVA-FerlachKärnten
Katharina MachtBerufsbildendes Schulzentrum HornNiederösterreich
Ingrid ReissBerufsbildendes Schulzentrum HornNiederösterreich
Maria SchapflMittelschule Eferding NordOberösterreich
Robert ScharfetterMusik-Mittelschule RadstadtSalzburg
Philipp SchmidtVBS HAK/HAS FloridsdorfWien
Martin StadlerPrivate Mittelschule ZwettlNiederösterreich
Eva StanglKindergarten im Zentrum, BischofshofenSalzburg
Philipp StanglMusik-Mittelschule RadstadtSalzburg
Claudia StöckelmaierMINT- und Informatikmittelschule StockerauNiederösterreich
Peter StöckelmaierMINT- und Informatikmittelschule StockerauNiederösterreich
Hannes WaltenbergerBundesrealgymnasium Schloss WagrainSalzburg
Roswitha WimmerBundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule KlagenfurtKärnten
Christian WurzerBG/BRG Keimgasse, MödlingNiederösterreich
Christian ZanklVBS HAK/HAS FloridsdorfWien
Claudia ZeklSchulen des BFI WienWien
OneNote für Lehrer | Buchcover

Neuauflage zum Jubiläum: Das beliebte Standardwerk für Schule und Unterricht

MIE Experts 2025/2026 in der Schweiz

In den verschiedensprachigen Teilen der Schweiz kann man ebenfalls MIE Experts treffen. Die folgenden 27 Lehrkräfte haben die Auszeichnung in diesem Jahr erhalten – hier jeweils mit Angabe ihres Kantons.

NameSchule / EinrichtungKanton
Michael GoyWMS ReinachBasel-Landschaft
Eveline HakSekundarschule Liestal Schulhaus FrenkeBasel-Landschaft
Peter HauchInternational School of SwitzerlandTessin
Rebecca HauchInternational School of SwitzerlandTessin
Ronald HerrenICT Berufsbildungscenter AG
Benjamin HugPrimarschule am KwantThurgau
Matthias ImhofSchule WalenstadtSt. Gallen
lwan JauchBerufs- und Weiterbildungszentrum UriUri
Cornelia Knöpfel-ReichBerufsbildungszentrum HerisauAppenzell Ausserrhoden
Christian KrüsiSchule AltstattenSt. Gallen
Renée LechnerKantonsschule am BrühlSt. Gallen
Pascal LehrbaumerSchule BeringenSchaffhausen
Patrizia LenzaWeiterbildung ZofingenAargau
Armin LüchingerSchulhaus MitteldorfSt. Gallen
Daniel MächlerKantonsschule WattwilSt. Gallen
Peter MandakSekundarschule SissachBasel-Landschaft
David PinezichKantonsschule BadenAargau
Jonny RabeXUND Bildungszentrum Gesundheit ZentralschweizLuzern
Markus SandhoferKaufmännisches Bildungszentrum ZugZug
Patrick SchepplerBerufsschule ZofingenAargau
Wendy ShareInter-Community School ZurichZürich
Fabian SträssleVolkschulgemeinde BischofszellThurgau
Holger TrägerOberstufenzentrum GrünauSt. Gallen
Manuel VogelBildungszentrum ArbonThurgau
Thomas WettachBerufsbildungszentrum HerisauAppenzell Ausserrhoden
Matthias ZumkehrSekundarschule Romanshorn-SalmsachThurgau
Daniel ZyssetWeiterbildung ZofingenAargau

Schreibe einen Kommentar

Kostenloser Newsletter

Melde Dich jetzt an und erhalte regelmäßig neue Tipps und Infos zu OneNote, PowerPoint, Copilot & Co. – kostenlos per E-Mail!

Stefan Malter mit @-Zeichen für Newsletter