Mein Jahreskalender gehört zu den beliebtesten Vorlagen für OneNote. Ab sofort findest Du hier den neuen Kalender für 2024 als Download. Zusätzlich zu den Kalenderseiten enthält die Vorlage auch Übersichten für Feiertage und Schulferien im kommenden Jahr.
Du kannst den Kalender 2024 direkt in OneNote für Windows importieren. Dank Synchronisierung lässt sich die Vorlage auch auf anderen Geräten wie iPad, Mac und Smartphone nutzen. In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du die Kalenderseiten in OneNote anpassen kannst.
Welche Vorteile hat mein Jahreskalender in OneNote?
Im Internet findest Du viele teure Vorlagen für Jahresplaner – meist im PDF-Format. Solche Kalenderseiten lassen sich zwar in OneNote einfügen und ausdrucken, aber nicht an Deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Meine Vorlage basiert komplett auf den Grundfunktionen von OneNote. Im Gegensatz zu anderen Angeboten hat meine Vorlage für 2024 viele Vorteile:
- Du kannst die Kalenderseiten anpassen und individuell gestalten – so wie Du sie in Job und Schule brauchst. Die Seiten lassen sich in OneNote leicht kopieren und wiederverwenden.
- Du kannst Termine, Notizen und sonstige Infos sowohl per getipptem Text als auch handschriftlich eintragen. OneNote lässt Dich auch Fotos und sogar Sprachaufnahmen als Audio-Notiz im Kalender einfügen.
- Du kannst den Jahreskalender 2024 in der Cloud speichern. So lassen sich alle Inhalte auf weitere Geräte wie Tablet und Smartphone synchronisieren. Zudem kannst Du den Planer 👉🏻 für andere Personen freigeben und gemeinsam bearbeiten.
- Du kannst alle Kalenderseiten als PDF-Dokument und weitere Dateiformate exportieren, archivieren und natürlich auch ausdrucken.
- OneNote ist kostenlos! Zum Speichern in der Cloud benötigst Du nur ein Microsoft-Konto, das Du gratis erstellen kannst.
Kalender 2024 für OneNote: Vorlage als Download
Mein Kalender 2024 für OneNote enthält mehr als 80 (!) vorbereitete Kalenderseiten sowie Übersichten für Feiertage und Schulferien in allen Bundesländern. Du kannst die Vorlage hier sofort herunterladen und in der Windows-Version von OneNote einfügen:
Ich setze hier voraus, dass Du mit den Grundfunktionen von OneNote vertraut bist. Du solltest digitale Notizbücher selbstständig mit Inhalten füllen können. Einsteiger lernen alle wichtigen Funktionen 📕 in meinen Handbüchern für OneNote kennen.
Aufbau der Kalender-Vorlage in OneNote
Viele 🛒 kommerzielle Jahresplaner geben ja exakt vor, wo man welche Infos und Notizen eintragen soll. In OneNote kannst Du die Ordnung selbst bestimmen und alle Abschnitte und Seiten im Kalender frei benennen.
Die folgende Abbildung zeigt Dir die Struktur meiner Vorlage. Mein Notizbuch für den Kalender 2024 besteht aus mehreren Bereichen für verschiedene Inhalte.

Die im Jahreskalender enthaltenen Seiten habe ich bewusst einfach und übersichtlich gehalten. Sie bestehen vor allem aus Tabellen mit Text und Emojis.
Außerdem habe ich zahlreiche Verlinkungen zwischen den Seiten eingefügt, damit Du schneller zu den folgenden Rubriken gelangst:
Feiertage in Deutschland
In meinem Kalender findest Du Übersichten aller gesetzlichen Feiertage im Jahr 2024 sowie weiterer besonderer Tage im Jahresverlauf – jeweils eigens erstellt für jedes Bundesland.

Du kannst schnell zwischen den 16 Seiten in OneNote hin und her springen und die Termine vergleichen. Natürlich kannst Du weitere eigene Einträge im Kalender einfügen.
Schulferien in allen Bundesländern
Wann starten in welchem Bundesland welche Ferien? Wann müssen die Schüler*innen jeweils zurück in der Schule sein? Und wie liegen die Termine für die Schulferien 2024 im Vergleich?
In meiner Vorlage findest Du die Ferienzeiten für alle Bundesländer – einzeln aufgelistet, sortiert nach Jahreszeit. Über die Verlinkungen gelangst Du zu den obigen Jahresübersichten für die Länder.

Persönliches im Überblick
Ich habe in der Vorlage auch einen Bereich für persönliche Infos und Notizen eingefügt. Du kannst den Abschnitt beliebig mit Inhalten füllen und erweitern. Ich habe beispielhaft Vorlagen für einen Geburtstagskalender und eine To-Do-Liste mit Checkboxen eingefügt.

Kalender 2024 für alle Monate und Wochen
Diese Abschnittsgruppe ist das eigentliche Herzstück dieses Jahresplaners. Hier findest Du die in Papierkalendern üblichen Ansichten für Wochen und Monate.

Du kannst die Wochenkalender beliebig mit Terminen und Notizen füllen – wahlweise mit getipptem Text oder per Handschrift (s. u.). Dank OneNote lassen sich hier auch Bilder, Dateien, Sprachaufnahmen und viele weitere Inhalte einfügen. Zusätzlich habe ich in dem Kalender für 2024 schon die wichtigsten Feiertage eingetragen.
Am besten überlegst Du vor dem Erstellen, was Du noch alles in Deinem digitalen Kalender unterbringen willst. So ersparst Du Dir später doppelte Handgriffe und das aufwändige Verschieben von Inhalten innerhalb der Vorlage.
Vorlage als Download
Das Erstellen der vielen Kalenderseiten mit allen Daten ist mühsam und zeitaufwändig. Mach’s Dir leicht, indem Du meine fertige Vorlage für 2024 herunterlädst und direkt in OneNote für Windows importierst.
Wähle hier aus, ob Du die Datei ⭐ als Mitglied bei Patreon oder ohne Abo bei 🛒 Digistore24 beziehen willst:
Kalenderseiten mit Texten und Tabellen
Die Kalenderseiten bestehen aus zahlreichen 👉🏼 Tabellen in OneNote. Damit lassen sich die Einträge besonders übersichtlich gestalten.
In meiner Vorlage verwende ich einfache Tabellen ohne besonderes Design – so wie in vielen Jahreskalendern üblich. Eckdaten wie Wochentag und Datum sind in den farbigen Zellen als Text eintragen.

Zellen mit besonderen Einträgen sind farblich hervorgehoben. Zusätzlich habe ich an verschiedenen Stellen in meinem Jahreskalender 👉🏻 Emojis eingesetzt – einfach weil es netter aussieht.
Du kannst einzelne Kalenderseiten beliebig oft kopieren und in die anderen Abschnitte in OneNote einfügen. Natürlich lässt sich die Vorlage auch ändern, falls Du Felder hinzufügen oder etwas anders gestalten möchtest.
Notizen mit digitalem Stift einfügen
Auf jeder Seite kannst Du handschriftliche Notizen eintragen – wie in einem gekauften Kalender aus Papier. Nutze dafür die Zeichenfunktionen in OneNote. Du findest die digitalen Stifte oben im Menü auf dem Reiter Zeichnen.

Voraussetzung für digitale Notizen ist natürlich auch die entsprechende Hardware, zum Beispiel ein 🛒 Tablet mit digitalem Stift oder ein 🛒 Grafiktablett am PC.
Auch handschriftliche Skizzen speichert und synchronisiert OneNote automatisch dank Anbindung zur Cloud OneDrive. Dadurch kannst Du das Notizbuch auch auf anderen Geräten öffnen und Deinen individuellen Jahreskalender darauf bearbeiten, zum Beispiel in der 👉🏻 OneNote-App auf dem iPad oder per Web-App im Browser.
Endlich gibt’s eine umfassende Anleitung für OneNote auf dem iPad – mit vielen Tipps für Einsteiger:
Egal ob Tablet oder Smartphone: Du kannst also überall den aktuellen Stand in Deinem Jahreskalender 2024 einsehen, ohne dafür eigens etwas hin und her kopieren zu müssen.
Jahreskalender 2024 mit Zusatzfunktionen
OneNote bietet noch weitere Funktionen, die Du in Deinem selbst erstellten Jahreskalender sinnvoll nutzen kannst. Die folgenden Ideen sind wie immer nur Anregungen für Deine Vorlage. Du kannst frei entscheiden, welche davon Du für Dein Notizbuch nutzen möchtest.
- Du kannst Deine vorbereiteten Kalenderseiten nicht nur einzeln manuell kopieren, sondern auch die Aktuelle Seite als Vorlage speichern. Klicke dazu unter Ansicht oben auf Papierformat. Die Funktion findest Du dann rechts in der Spalte.
- Um schneller innerhalb Deines Notizbuchs zu navigieren, kannst Du Verweise zu verschiedenen Seiten hinterlegen. Im Menüband unter Einfügen findest Du dafür die Funktion Link.
- Die interaktiven Kategorien (Tags) kennst Du vielleicht vom Abhaken von Aufgaben. Du kannst diese Kästchen zum Beispiel auch nutzen, um eine Anwesenheitsliste für Dein Team oder Deine Klasse zu erstellen – als sinnvolle Ergänzung für einen Jahresplaner in der Schule.
- Wie oben bereits beschrieben: Du hast den Kalender immer digital parat, wenn Du ihn auch in der Smartphone-App von OneNote öffnest. Wie immer gilt: Alle Notizen und Änderungen werden dank Cloud synchronisiert. So greifst Du auf allen Geräten immer auf alle aktuellen Infos zu.
- Brauchst Du eine bestimmte Übersicht in Deinem Jahreskalender doch mal auf Papier? Du kannst die Seiten in OneNote problemlos ausdrucken, alternativ auch als PDF-Dokument exportieren und per E-Mail versenden.
Diese und viele weitere Funktionen lernst Du in meinem erfolgreichen Handbuch „OneNote für Einsteiger“ kennen:
Lerne jetzt, wie Du Notizen, Dokumente und sonstige Unterlagen mit OneNote digital verwaltest:
Vorlage als Download
Wie versprochen gibt’s hier mein vorbereitetes Notizbuch als Download. Die Vorlage enthält bereits alle Kalenderseiten für das komplette Jahr.
Du kannst die Datei auf Deinen Windows-PC herunterladen und den Kalender 2024 sofort mit der Desktop-Version von OneNote importieren.
Jahreskalender 2024 für OneNote
Du findest das vollständige Beispiel-Notizbuch mit allen Kalenderseiten für 2024 als Download im ⭐ Mitgliederbereich bei Patreon. Die Vorlage für den Kalender gibt’s alternativ auch einzeln bei 🛒 Digistore24. Du hast die Wahl!
- Wenn Du mehr über OneNote erfahren möchtest oder die Software in Deinem Team bekannter machen willst, dann komme ich gerne als Trainer für eine 👉🏻 Fortbildung in Deine Firma oder Schule.
- Für den Einstieg im eigenen Tempo empfehle ich Dir gerne meine 👉🏻 Handbücher rund um OneNote und Microsoft 365.
- Speziell für Lehrer*innen biete ich auch eine 👉🏻 Anleitung für einen digitalen Schulplaner an – ebenfalls in OneNote, auf Wunsch mit Vorlage als Download.
Hallo,
eine Frage. Wenn ich den Kalender 2023 als Vorlage für einen Kalender 2024 verwenden will, muss ich dann alle Daten selber ändern? Also in jede Zeile spalte reinklicken und das neue Datum eintragen? Oder kann ich das irgendwie automatisch ausfüllen lassen?
Danke fürs weiterhelfen.
Hallo Mirijam, ganz lieben Dank für Deinen Kommentar und Deine Frage. In OneNote kannst Du individuelle Kalenderseiten erstellen und dann als Seitenvorlage erstellen, die sich dann immer wieder nutzen lässt. Es handelt sich aber nicht um dynamische Daten wie zum Beispiel in der Kalender-Software Outlook. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass Du alles anpassen und verschiedene multimediale Inhalte einfügen kannst. Sicher wird es hier auch rechtzeitig vorher eine Vorlage für 2024 geben, damit Ihr Euch viel Arbeit sparen könnt. Viele Grüße!
Hallo Herr Malter, ich benutze office-365 auf meinem mac. One Note auch; kann ich die Vorlage auch auf dem Mac mini verwenden?
Danke für die Mühe!
Hallo Herr Fandrey, vielen Dank für Ihre Frage! Tatsächlich erlaubt Microsoft den Import kompletter Notizbuch-Dateien bislang nur in der Desktop-Version für Windows. Die gute Nachricht: Sie müssen das nur einmalig an irgendeinem PC machen, um die Vorlage in Ihr Cloud-Konto hochzuladen. Danach können Sie den Kalender auf jedes beliebige Gerät synchronisieren und dauerhaft auch in OneNote auf dem Mac nutzen.