OneNote: Zeichentools zum Schreiben & Zeichnen [Update]

Microsoft hat die Zeichentools in OneNote überarbeitet. Die Stiftfunktionen zum Schreiben und Zeichnen orientieren sich jetzt an den anderen Programmen in Microsoft Office. Deine bevorzugten Stifte und Textmarker lassen sich jetzt im Menüband der Desktop-Version für Windows speichern.

Wer 👉🏻 OneNote als Whiteboard nutzt, kann sich über eine weitere Neuheit freuen: In der Ganzseitenansicht erscheinen die Zeichentools nun am oberen Bildschirmrand. Beim Schreiben und Zeichnen auf der digitalen Tafel kann man bequem zwischen den verfügbaren Stiften wechseln.

In diesem Blog-Artikel stelle ich Dir die Möglichkeiten der neuen Zeichentools für handschriftliche Notizen und Skizzen vor. Zusätzlich zeige ich Dir in einem selbst produzierten Video die 🎞️ Stiftfunktionen von OneNote in Aktion.


Voraussetzungen für digitale Notizen & Zeichnungen

Mit Microsoft OneNote kannst Du handschriftliche Notizen und Zeichnungen erstellen. Vor allem mit einem digitalen Stift fühlt sich das Schreiben und Zeichnen fast an wie auf echtem Papier.

Um die Zeichentools in OneNote für Windows zu bedienen, kannst Du theoretisch die Maus an Deinem PC zu nutzen. Das ist aber ziemlich mühselig. Mit der Maus kannst Du höchstens Textpassagen unterstreichen oder einfache Markierungen einfügen.

OneNote für Windows: Umzugshelfer - E-Book

Wichtiger Hinweis!

Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Wechsel zur aktuellen Version:

Seine Stärken kann OneNote erst mit der richtigen Hardware ausspielen. Um digitale Notizbücher mit Handschrift und Zeichnungen zu füllen, solltest Du das passende Zubehör zur Verfügung haben:

  • Das kann ein digitaler Stift sein, der von Deinem Tablet-PC oder Laptop unterstützt wird. Bekannt und beliebt sind das Microsoft Surface Pro und das kleinere Surface Go – jeweils im Zusammenspiel mit dem 🛒 Surface Pen.
  • Als Mausersatz eignet sich auch ein 🛒 Grafiktablett mit Stylus. Damit kannst Du am PC nicht nur digital zeichnen und Fotos retuschieren, sondern auch alle anderen Apps und Programme intuitiv bedienen.

Grafiktabletts für den PC
Aktuelle Angebote auf Amazon.de*


Virtuelle Stifte in den Zeichentools von OneNote

Alle verfügbaren Optionen rund ums Zeichnen findest Du oben im Menüband von OneNote unter dem gleichnamigen Reiter. Dort siehst Du auch die neue Stiftauswahl mit ein paar vorgegebenen Stiften.

Zeichentools in OneNote
Zeichentools in OneNote

Wähle zum Schreiben und Zeichnen einen der angebotenen virtuellen Stifte aus. Du hast die Wahl zwischen einfachen Filzstiften und breiteren Textmarkern.

Fahre dann jeweils mit dem digitalen Stift über die Seite, als würdest Du wie auf Papier zeichnen und schreiben.

Schreiben und zeichnen in OneNote
Schreiben und zeichnen in OneNote

Leicht transparente Bleistifte wie in der früheren App für Windows gibt es hier bislang nicht. Auch der praktische Aktionsstift aus der Textverarbeitung Word ist nicht vorhanden.

Linienstärke und Stiftfarbe anpassen

Du kannst jederzeit die Linienstärke und die Farben der Stifte ändern. Tippe dafür ein zweites Mal auf den aktuell ausgewählten Stift. In dem Menü stehen fünf vorgegebene Stiftdicken zur Verfügung.

Linienstärke und Stiftfarbe anpassen
Linienstärke und Stiftfarbe anpassen

Darunter kannst Du eine der vorgegebenen Farben festlegen. Unter Weitere Farben lassen sich zudem noch eigene Farbtöne einstellen.

Außerdem haben es die bei Kindern beliebten Regenbogen-, Galaxie- und Gold-Stifte in die neuen Zeichentools von OneNote geschafft. Du kennst sie vielleicht aus den anderen Office-Programmen oder der vorherigen App für Windows.

verschiedene Stifte in Microsoft OneNote
verschiedene Stifte in Microsoft OneNote

Eigene Stifte im Menüband speichern

Vielleicht nutzt Du bestimmte Stifte regelmäßig. Du kannst Dir im Menüband ein persönliches Stifte-Set zusammenstellen, das in OneNote gespeichert bleibt.

Für digitale Notizen in Job und Schule bevorzuge ich zum Beispiel einen dünnen blauen Stift, der dem echten Filzstift oder Kugelschreiber am nächsten kommt.

Lehrer*innen wiederum müssen nicht auf ihren heißgeliebten Rotstift zum Korrigieren und neonfarbene Textmarker zum Unterstreichen verzichten.

eigenes Stifte-Set in OneNote
eigenes Stifte-Set in OneNote
  • Klicke auf das Pluszeichen mit der Beschriftung Stift hinzufügen, um einen weiteren Stift oder Textmarker in der Ansicht abzulegen.
  • Du kannst die Reihenfolge der Stifte im Menüband ändern. Mit gedrückter linker Maustaste lässt sich jedes Icon an eine andere Position verschieben.
  • Um einen Stift zu entfernen, klickst Du ihn mit der rechten Maustaste an und wählst im Kontextmenü Stift löschen.
  • Kennst Du den Schnellzugriff links oben in der Titelleiste von OneNote? Auch dort kannst Du Dein eigenes Stifte-Set ablegen. Klicke dafür erst mit der rechten Maustaste auf einen der Stifte und dann auf „Katalog zur Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen“.
eigenes Stifte-Set im Schnellzugriff von OneNote
eigenes Stifte-Set im Schnellzugriff von OneNote

Beim Ausprobieren der neuen Zeichentools wurde mein Stifte-Set übrigens nicht per Cloud synchronisiert und damit nicht mit den anderen Office-Programmen abgeglichen.


Notizen und Skizzen in OneNote bearbeiten

Du kannst digitale Skizzen und Notizen leicht anpassen und bearbeiten. OneNote bietet dafür einige Funktionen, die Du beim Schreiben und Zeichnen auf echtem Papier nicht hast.

Radierer in OneNote

Egal ob Regenbogen-Stift oder greller Textmarker: Du kannst alle gezeichneten Elemente auf der OneNote-Seite wieder komplett entfernen.

Den Radierer findest Du ganz links in der Reihe der Zeichentools. Klicke ein zweites Mal auf das Symbol, um die verfügbaren Optionen zu sehen.

Radierer in OneNote anpassen
Radierer in OneNote anpassen

Neben der Linienstärke kannst Du Dich hier zwischen dem Pinselstrichradierer und dem Punktradierer entscheiden.

  • Der Pinselstrichradierer entfernt jeweils komplette Linien, Wörter und Formen auf der Seite.
  • Mit dem Punktradierer kannst Du nur einen Teil einer Skizze oder einer Notiz entfernen, also punktgenau radieren.

Wer den 🛒 Surface Pen von Microsoft nutzt, kann das Radiergummi auch mit dem anderen Ende des Stiftes simulieren. Du musst damit nur über den Bildschirm rubbeln, um gezeichnete Striche zu entfernen.

Angebote für den Surface Pen
Aktuelle Bestseller auf Amazon.de*

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Notizen markieren und verschieben

Anders als auf Papier kannst Du Teile Deiner handschriftlichen Notizen einfach markieren und an eine andere Position auf der OneNote-Seite versetzen.

Klicke dazu die Funktion Lassoauswahl im Menü oben an. Umkreise dann mit dem Stift den gewünschten Bereich und verschiebe die markierten Elemente mit gedrückter linker Maustaste.

Elemente markieren und verschieben
gezeichnete Elemente markieren und verschieben

Sobald Du die Maustaste loslässt, nehmen die markierten Elemente die neue Position auf der Seite ein.

Schreibbereich einfügen für zusätzlichen Platz

Bei umfangreichen Skizzen und spontanen Notizen kann der Platz auf einer Seite schnell eng werden. Das gilt für ein Blatt Papier genauso wie für eine digitale Seite.

Wenn Du nachträglich etwas einfügen möchtest, kannst Du Dir in OneNote schnell mehr Platz verschaffen, ohne bisherige Notizen zu überschreiben.

Die Funktion für zusätzlichen Freiraum heißt im Menüband Schreibbereich einfügen. Wenn Du sie auswählst, kannst Du alle vorhandenen Notizen auf einer Seite einfach nach unten schieben und den neu gewonnenen Platz für Ergänzungen nutzen.

Schreibbereich einfügen in OneNote
Schreibbereich einfügen in OneNote

Diese Funktion kannst Du übrigens auch für getippten Text oder sonstige eingefügte Inhalte auf einer Seite in OneNote nutzen.

Freihand in Text: Notizen erkennen und umwandeln

Diese Funktion macht vor allem bei 👉🏻 Schulungen zu OneNote viel Eindruck. Die integrierte Handschrifterkennung macht aus Deinen Notizen getippte Textblöcke, die Du bearbeiten kannst.

Ich zeige Dir in einer separaten Anleitung, wie das 👉🏻 Umwandeln von Freihand in Text funktioniert.


Handschriftliche Notizen in der Praxis

Mit ein wenig Übung gelingt Dir das Schreiben und Zeichnen in OneNote fast so gut wie auf Papier. Du wirst Dich schnell an die Stiftbedienung gewöhnen und digitale Notizen schätzen lernen.

Forscher glauben übrigens: Wer seine Notizen handschriftlich mit einem Stift macht, merkt sich das Geschriebene besser als beim Eingeben per PC-Tastatur.

Erfahrungen mit Stiftdruck sammeln

Am Anfang musst Du vor allem ein Gefühl dafür bekommen, wie leicht oder fest Du den Stift bei Notizen aufsetzen musst. OneNote erkennt den Stiftdruck und passt die Stärke gezeichneter Striche entsprechend ein.

Prüfe dazu auch die Einstellungen Deines Geräts: In der Regel kannst Du den Stiftdruck einstellen und an Deine Gewohnheiten anpassen. Das klappt zum Beispiel im Treiber für Dein 🛒 Grafiktablett oder in Zusatz-Tools wie der Surface-App.

Stiftdruck des Surface Pen einstellen
Stiftdruck des Surface Pen einstellen

Welches Microsoft Surface passt zu Dir?
Das sind die aktuellen Bestseller auf Amazon.de:

Zeichentools in der Ganzseitenansicht

OneNote muss oft als Whiteboard herhalten. Vor allem Lehrer*innen nutzen die Notiz-Software gerne für 👉🏻 digitale Tafelbilder.

Dafür verbinden sie zum Beispiel ihren Laptop oder Tablet-PC mit einem 👉🏻 Smartboard im Klassenzimmer. Außerdem nutzen sie die Ganzseitenansicht in OneNote, die den Großteil der Benutzeroberfläche ausblendet.

Dabei können die Zeichentools nun eingeblendet bleiben. Dein personalisiertes Stiftmenü steht oben auf der Seite griffbereit zur Verfügung.

Zeichentools in der Ganzseitenansicht von OneNote
Zeichentools in der Ganzseitenansicht von OneNote

So kannst Du beim Zeichnen und Schreiben leicht den Stift wechseln, ohne dafür jedes Mal das ganze Menüband einblenden zu müssen. Verschieben kannst Du die Zeichentools in der Ganzseitenansicht leider nicht.

OneNote für Lehrer - Cover zum Handbuch 2023

Unterrichtsmaterial endlich im Griff!

Arbeitsblätter, Tafelbilder, Unterlagen für die Schule: Lehrer*innen sparen mit OneNote viel Arbeit und Zeit!

Hilfslinien einblenden für digitale Notizen

Wenn ich in OneNote handschriftliche Notizen erstelle, drehe ich mein 🛒 Surface-Tablet meist hochkant und halte es wie einen Block.

Außerdem blende ich vorübergehend Hilfslinien ein, um beim Schreiben nicht in der Zeile zu verrutschen.

Hilfslinien in der Ganzseitenansicht
Hilfslinien in der Ganzseitenansicht

Zur Erinnerung: Die Hilfslinien findest Du oben im Menüband unter Hintergrund formatieren. Du kannst verschiedene Muster wie Linien oder Kästchen anzeigen lassen und sie später einfach ausblenden. In einem früheren Beitrag erkläre ich die Möglichkeiten der 👉🏻 Hilfslinien in OneNote genauer.

Noch ein Hinweis zu Linien: Mittlerweile kannst Du auch in der aktuellen Version für Windows ein virtuelles Lineal nutzen. In einem weiteren Blog-Artikel verrate ich Dir, wie Du mit dem 👉🏻 Lineal in OneNote gerade Linien zeichnen kannst.

Dateiausdruck in OneNote mit Notizen versehen

Ich nutze oft auch die Möglichkeit, PDF-Dateien in OneNote zu hinterlegen und darauf eigene Notizen einzufügen – alles digital und ohne zusätzlichen Ausdruck auf Papier.

handschriftliche Notizen auf PDF-Dokument in OneNote
handschriftliche Notizen auf PDF-Dokument in OneNote

Du solltest die Dokumente als Hintergrund festlegen, damit sie auf der Seite nicht verrutschen. Im schlimmsten Fall sitzen sonst handschriftliche Markierungen nicht mehr an der richtigen Stelle.

Weitere Tipps dazu findest Du in meiner 👉🏻 Anleitung für Dateiausdrucke in OneNote.

OneNote ist kein Malprogramm!

Die Zeichentools in OneNote eignen sich also für handschriftliche Notizen, einfache Skizzen und live erstellte Tafelbilder. Ich habe auch schon kreativ gestaltete Arbeitsblätter und liebevoll gezeichnete 👉🏻 Sketchnotes gesehen.

einfache Sketchnotes - gezeichnet in OneNote
Sketchnotes in OneNote

Mache Dir aber bewusst, dass OneNote beim Zeichnen und Malen an Grenzen stößt. Du hast zum Beispiel keine Ebenen zur Verfügung und kannst keine ausgefüllten Formen erstellen. Für Grafiken und digitale Kunstwerke gibt es 👉🏻 spezielle Zeichen-Apps, die sich deutlich besser eignen.

Wie gefallen Dir die Stiftfunktionen in OneNote? Mit welcher Hardware erstellst Du handschriftliche Notizen? Welche Funktionen vermisst Du, um besser Schreiben und Zeichnen zu können? Ich freue mich auf Deine Erfahrungen und Vorschläge als Kommentar unter diesem Blog-Artikel!

Interessierst Du Dich für eine Fortbildung zu OneNote, zum Beispiel in Deiner Schule oder Firma? 👉🏻 Dann kannst Du mich auch als Medientrainer buchen!

3 Gedanken zu „OneNote: Zeichentools zum Schreiben & Zeichnen [Update]“

  1. Hallo Stefan,
    Danke für die Tipps und Funktionen.

    Wie handhabst du fortlaufende Notizen?

    Für regeltermine wie Jour Fixe habe ich meist eine Seite und schreibe die neusten Notizen nach oben. Dafür füge ich einen Schreibbereich oben ein. Problem ist, dass beim verschieben häufig der Abstand zu den Hilfslinien nicht passt und bei zu vielen Notizen das verschieben hakelig wird. Daher suche ich Inspiration, wie andere mit dieser Art von Notizen umgehen.

    Antworten
    • Hallo Mareike, dieses Problem kann ich gut nachvollziehen. Die Hilfslinien sind ja eher als vorübergehende Orientierung zum Einblenden und Ausblenden gedacht. Sie verschieben sich tatsächlich nicht mit. Ich selbst gehe pragmatischer mit solchen Gesprächsnotizen um – auch weil eine zu volle Seite immer behabiger wird. Schließlich sind handschriftliche Notizen eine große Menge an Daten. Deshalb gilt für mich persönlich: Ein Termin = eine neue Seite. Je nach Protokoll nutze ich dafür eine wiederkehrende Seitenvorlage mit Tabelle. Vielleicht sammeln sich hier ja in Zukunft noch andere Ideen. Viele Grüße!

  2. Dass die Stiftleiste – nicht nur in der Ganzseitenansicht – oben ist und nicht frei platzierbar, ist sehr ungünstig. Gerade am Smartboard.
    Mitschriften oder Tafelbilder werden meist „unten“ ergänzt, so dass ich das Board – zur besseren Sichtbarkeit in der Klasse – meist nach oben geschoben habe. Dann komme ich nicht an die Stifte ran und muss das Board ständig hoch und runter schieben, wenn ich die Stifte wechseln oder die Zeichenfunktion ganz ausschalten will.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

OneNote für Einsteiger: Handbuch für digitale Notizbücher mit Microsoft OneNote

Wie gut kennst Du OneNote wirklich? Microsoft OneNote kann mehr, als Du glaubst! Mit meiner Anleitung wirst Du zum Profi: