Du möchtest die Möglichkeiten von Microsoft 365 kennenlernen? Dann bist Du auf dieser Website genau richtig! Ich erkläre Dir die Grundlagen der Software-Sammlung. Dazu gibt’s Tipps und Beispiele für den Alltag mit Microsoft 365.
Was ist Microsoft 365?
Microsoft 365 ist ein umfangreiches Software-Paket. Die Sammlung enthält zahlreiche Apps und Dienste, vor allem die weit verbreiteten Office-Programme wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Zu Microsoft 365 gehören zudem moderne Online-Tools wie Microsoft Teams, Forms, Planner und Power Automate.
Apps & Programme für Windows, iPad & Co.
Die Entwickler stellen die meisten Anwendungen für die wichtigsten Betriebssystemen bereit. So kannst Du Microsoft 365 nicht nur unter Windows nutzen, sondern auch auf dem Mac, auf dem iPad, auf Android-Geräten sowie als Web-App im Browser.

Microsoft bietet dabei verschiedene Lizenzen für Privatpersonen und Unternehmen an. Für Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen gibt es außerdem Microsoft 365 Education, ein Angebot mit zusätzlichen Funktionen für digitalen Unterricht.

✅ Web-App
✅ PC-Installation (bestimmte Apps)
☑️ mobile Apps
(einige Dienste)
➡️ Jetzt informieren!
Welche Apps & Programme enthält Microsoft 365?
Übersicht über die wichtigsten Anwendungen in Microsoft 365
Grundlagen von Microsoft 365
- Microsoft 365: Einführung in Firmen & Schulen [Leitfaden]
- Microsoft 365 Login: Anmeldung im Online-Portal
- Office Online: Web-Apps in Microsoft 365
- Microsoft Office: Anmelden in Desktop-Programmen
- Microsoft 365: KI ohne Copilot nutzen [Tipps für Apps]
- Microsoft 365: Ich bin überfordert! [Kommentar]
Tipps für die IT-Administration
- Microsoft 365: Admin Center öffnen
- Microsoft 365: Benutzerkonten erstellen & verwalten
- Microsoft 365: Mehrere Benutzer hinzufügen
Infos zu Microsoft 365 Education

Als Dozent biete ich auch 🎓 Schulungen für Microsoft 365 an. Dafür bin ich mittlerweile deutschlandweit in Firmen und Schulen unterwegs.
➡️ 10-teiliger Leitfaden
Einführung von Microsoft 365 in Firmen & Schulen
Die wichtigsten Tipps, bevor Du Microsoft 365 in Deiner Organisation anschaffst:
Aktuelle Beiträge zu Microsoft 365
-
Einführung von Microsoft 365: Schulungen planen (7)
Du planst eine Schulung für die Einführung von Microsoft 365? Beachte unbedingt diese Tipps bei Fortbildungen in Deinem Unternehmen oder Deiner Schule …
-
Weihnachten vorbereiten mit Microsoft 365
Tipps für die Weihnachtsvorbereitung: So helfen digitale Tools in Microsoft 365 dabei, die Adventszeit und Weihnachten vorzubereiten …
-
Einführung von Microsoft 365: Umstieg kommunizieren (6)
Wie kann man die Umstellung auf Microsoft 365 gut im Team kommunizieren? Beachte diese Tipps für die Kommunikation zur Einführung der Software …
-
Einführung von Microsoft 365: Konzept erstellen (5)
Vor der Umstellung auf Microsoft 365 solltest Du ein Konzept erstellen und im Team bereitstellen – mit einem realistischen Zeitplan zur Einführung der Apps…
-
Einführung von Microsoft 365: Voraussetzungen schaffen (4)
Wichtige Voraussetzungen für die Einführung von Microsoft 365: Hier gibt’s Tipps für technische, personelle und rechtliche Voraussetzungen …
-
Einführung von Microsoft 365: Mitarbeiter einbeziehen (3)
Vor der Einführung von Microsoft 365 solltest Du Dein Team einbeziehen: Wie hilft Mitarbeiter-Feedback bei der Umstellung auf Microsoft 365?