- Was ist Microsoft 365 Education?
- Wie unterscheidet sich die Education-Version von den anderen?
- Was enthält Microsoft 365 Education?
- Was ist der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
- Was kostet Microsoft 365 Education für Schulen?
- Was kostet Microsoft 365 Education für Lehrer & Schüler?
- Was ist mit dem Datenschutz? Ist Microsoft 365 Education an Schulen erlaubt?
- Wie erstellt man Benutzerkonten in Microsoft 365 Education?
- Welche Hardware brauche ich für Microsoft 365 Education?
- Wie kann ich mich im Online-Portal von Microsoft 365 anmelden?
- Kann man Microsoft 365 Education nur online nutzen?
- Wie kann man die Office-Programme herunterladen und auf dem PC installieren?
- Wie verbindet man sein Benutzerkonto mit den Office-Apps?
- Wie bekomme ich Kontakt zum Support von Microsoft?
- Wo bekommen Lehrer weitere Tipps zu Microsoft 365 Education?
Das Angebot Microsoft 365 Education mit seinen verschiedenen Lizenzen und Möglichkeiten wirft immer wieder Fragen auf. Welche Varianten gibt es denn nun für Schulen und Bildungseinrichtungen? Was kostet Microsoft 365 für Lehrer eigentlich? Welche Voraussetzungen brauchst Du, um die Office-Programme und andere Apps online und auf dem PC nutzen zu können?
Diese und weitere häufige Fragen rund um Microsoft 365 Education will ich auf dieser FAQ-Seite beantworten. Ergänze Deine offenen Fragen gerne noch als Kommentar unter diesem Blog-Artikel.
Was ist Microsoft 365 Education?
Microsoft 365 Education ist ein Angebot für Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Es enthält verschiedene Apps, Programme und Online-Dienste.
Einige davon wurden teilweise sogar speziell für Lehrer und Schüler entwickelt, angepasst oder um zusätzliche Funktionen ergänzt. In einem separaten Blog-Artikel erfährst Du 👉🏻 mehr über das Komplettpaket Microsoft 365 Education.
Wie unterscheidet sich die Education-Version von den anderen?
Microsoft 365 Education ist auf die Bedürfnisse von Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen zugeschnitten. Es umfasst zunächst nahezu alle wichtigen Tools, die auch Privatpersonen und Firmen mit der regulären Lizenz zur Verfügung haben.
Zusätzlich dazu sind diverse Funktionen und Erweiterungen speziell für Lehrer und Schüler enthalten, die nicht in den anderen Paketen von Microsoft 365 stecken. Dazu gehören zum Beispiel die 👉🏻 Aufgaben in Microsoft Teams, die 👉🏻 Kursnotizbücher in OneNote sowie 👉🏻 Intune for Education zum Verwalten von Schul-PCs.
Was enthält Microsoft 365 Education?
Microsoft 365 Education enthält je nach Lizenz zunächst das Betriebssystem Windows. Viele Lehrer freuen sich zudem über die bekannten Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und Outlook. Sie stecken auf jeden Fall als Web-Apps im Online-Portal. Im besten Fall können Lehrer*innen die Programme auch auf dem PC zu installieren.
Bemerkenswert finde ich darüber hinaus die Anzahl weiterer Online-Dienste wie 👉🏻 Microsoft Teams, Microsoft Forms, Power Automate und vielen weiteren Anwendungen. Der tatsächliche Umfang hängt auch von der jeweiligen Lizenz ab.
Eine detaillierte Übersicht über die vielen Apps und ihre Möglichkeiten für Lehrer findest Du 👉🏻 in meiner Liste, die Du kostenlos als PDF-Dokument herunterladen kannst.
Was ist der Unterschied zwischen Microsoft 365 und Office 365?
Microsoft hat seine Dienste vor einiger Zeit umbenannt. Seitdem wird das frühere Abonnement Office 365 jetzt als Microsoft 365 vermarktet.
Das führt manchmal noch zu Verwirrung, denn neben Microsoft 365 Education für Schulen und Einrichtungen existiert noch Office 365 Education A1. Mit diesem kostenlosen Angebot kannst Du die Office-Programme nur als 👉🏻 Web-App im Browser nutzen. Sie lassen sich dann nicht auf dem Computer installieren.
Die meisten anderen Abo-Pakete wurden dagegen einfach in Microsoft 365 umbenannt. Auch die mobile Office-App ist entsprechend umgetauft, weil sie längst nicht mehr nur die übliche Büro-Software abbildet. Mehr dazu erfährst Du auf der offiziellen Website.
Was kostet Microsoft 365 Education für Schulen?
Auf der offiziellen Website macht Microsoft keine konkreten Angaben zum Preis und 🌍 verweist dafür auf seine Vertriebspartner. Klar ist aber, dass nur das Angebot Office 365 Education A1 für legitimierte Schulen und Bildungseinrichtungen komplett kostenlos ist (s. o.).
Nach meiner Kenntnis ist nicht einheitlich geregelt, wie Schule die Lizenzen finanzieren. Oft wird die Software vom Schulträger gestellt. Manche Schule und Einrichtungen kümmern sich selbst um die entsprechenden Verträge, um ihre Lehrer*innen und Schüler*innen auszustatten.
Was kostet Microsoft 365 Education für Lehrer & Schüler?
Oft haben Schulen, Hochschulen oder Bildungseinrichtungen einen entsprechenden Rahmenvertrag. Wenn das der Fall ist, dann solltest Du Microsoft 365 Education / Office 365 Education kostenlos nutzen können.
Manchmal müssen Lehrer, Schüler und Studierende für die Software jedoch noch eine geringe Bereitstellungsgebühr bezahlen. Am besten fragst Du bei den IT-Verantwortlichen in Deiner Einrichtung mal danach.
Alternativ kannst Du selbstständig herausfinden, ob Du als Lehrer schon bezugsberechtigt bist. Gib dafür Deine E-Mail-Adresse auf der folgenden Website von Microsoft ein.
Viele Lehrkräfte nutzen die Office-Programme von Microsoft einfach mit einer selbst angeschafften Lizenz, die vielleicht sowieso schon in der Familie vorhanden ist. Schau Dir einfach die Angebote und ihre jeweiligen Vorteile an.
Microsoft 365 im Angebot
Aktuell auf Amazon.de
Was ist mit dem Datenschutz? Ist Microsoft 365 Education an Schulen erlaubt?
Zu dieser Frage gibt es seit Jahren unterschiedliche Auffassungen, auch unter Rechtsexperten. Während der Pandemie wurde Microsoft 365 Education an vielen Schulen bewusst eingeführt, um Online-Unterricht zu gewährleisten. Die zuständigen Behörden haben die Nutzung in der Zeit geduldet – auch aus Mangel an funktionierenden Alternativen.
Microsoft gibt an, dass die Software datenschutzkonform genutzt werden kann. Man habe in den vergangenen Jahren 👉🏻 kontinuierlich nachgebessert. Das Unternehmen konnte die Bedenken der Datenschützer aber bislang nicht ausräumen.
Manche Datenschützer wiederum würden den Einsatz von Microsoft 365 an Schulen am liebsten verbieten. Bislang gibt es aber keine einzige Gerichtsentscheidung, die das Angebot für rechtswidrig erklärt.
Demnach gehen die Bundesländer aktuell sehr unterschiedlich, teilweise widersprüchlich mit der Situation um. Wie die verschiedenen Auffassungen auf die Realität an Schulen prallen, kannst Du in verschiedenen 👉🏻 Blog-Artikeln rund um Microsoft und den Datenschutz nachlesen.
Wie erstellt man Benutzerkonten in Microsoft 365 Education?
Nur Administratoren mit entsprechenden Rechten können Benutzerkonten erstellen. Dafür müssen sie zunächst das Admin Center von Microsoft 365 Education aufrufen.
Dort lassen sich neue Konten gezielt konfigurieren – sowohl für Lehrer*innen als auch für Schüler*innen. Schau Dir dazu meine 👉🏻 Kurz-Anleitung zum Erstellen von Benutzerkonten.
Welche Hardware brauche ich für Microsoft 365 Education?
Du kannst Microsoft 365 Education auf nahezu jedem Gerät und Betriebssystem nutzen. Dafür brauchst Du nur einen Internetzugang und einen Internetbrowser. 👉🏻 Über das Online-Portal kannst Du Dich dann anmelden und so die Web-Apps online im Browser nutzen.
Auf einem Windows-PC lassen sich die verschiedenen Apps und Programme auch installieren und offline nutzen. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Lizenz. Der Vorteil ist, dass die Office-Programme mehr Funktionen enthalten als die Web-Apps. Außerdem laufen sie installiert auf dem PC meist flüssiger als im Browser.
Zusätzlich empfehle ich Dir noch 👉🏻 diverses technisches Zubehör für den PC. Schließlich kannst Du Microsoft 365 Education für Schule und Unterricht damit richtig ausreizen und noch sinnvoller nutzen.
Viele seiner Dienste bietet Microsoft als Apps für Android und iOS an. Diese findest Du wie üblich im jeweiligen App Store und kannst sie meist kostenlos auf Smartphones und Tablets installieren. In einer umfangreichen Übersicht zeige ich Dir, 👉🏻 welche Microsoft-Apps Du auf dem iPad von Apple nutzen kannst.
Wie kann ich mich im Online-Portal von Microsoft 365 anmelden?
Melde Dich mit Deinem Benutzernamen und Kennwort im Online-Portal von Microsoft 365 Education / Office 365 an. In der Benutzeroberfläche hast Du dann Zugriff auf alle Web-Apps und Dienste. Für den Login bietet Dir Microsoft verschiedene Internetadressen an.
- https://www.microsoft365.com
- https://www.office.com/
- https://portal.office.com/
- https://login.microsoftonline.com/
Hier im Blog findest Du noch mehr 👉🏻 Infos zum erstmaligen Anmelden mit Deinem Benutzerkonto.
Kann man Microsoft 365 Education nur online nutzen?
In jedem Fall kannst Du 👉🏻 Office Online mit den Web-Apps nutzen. Entscheidend ist darüber hinaus, welche Lizenz Dir Deine Schule zur Verfügung stellt (s.o.).
Melde Dich im Online-Portal an und schau in Deinem Benutzerkonto nach, welche Lizenz Du eigentlich nutzt. An dieser Stelle erfährst Du auch, ob Du die 👉🏻 Office-Programme direkt herunterladen und auf dem PC installieren kannst.
In Microsoft 365 Education werden Dateien grundsätzlich in der Cloud OneDrive gespeichert. Du hast stattdessen aber auch die Möglichkeit, sie 👉🏻 mit einem Ordner auf Deiner Festplatte zu synchronisieren und dann offline zu nutzen. Dasselbe gilt für Inhalte in der Notizbuch-App OneNote, die Du auch mit dem PC synchronisieren kannst.
Persönliche Empfehlung
Diese Bücher könnten Dich interessieren:
Wie kann man die Office-Programme herunterladen und auf dem PC installieren?
Nur mit einer entsprechenden Lizenz lassen sich die Office-Programme auf den PC herunterladen, installieren und nutzen. Du brauchst dafür zum Beispiel die Lizenz Microsoft 365 A3 oder Microsoft 365 A5.
Die passende Installationsdatei findest Du dann zum Herunterladen im Online-Portal. Schau Dir dafür am besten meine Schritt-für-Schritt-Anleitung rund um 👉🏻 Download und Installation von Microsoft Office an.
Wie verbindet man sein Benutzerkonto mit den Office-Apps?
Verbinde Dich in den Office-Apps mit Deinem Benutzerkonto. Danach solltest Du direkt und ohne Umweg auf Deine Cloud-Dateien in Microsoft 365 Education zugreifen können.
Klicke in einem der Office-Programme erst auf Datei, dann auf Konto. Zur Unterstützung kannst Du die Schritte zunächst 👉🏻 in diesem Blog-Artikel nachvollziehen.
Wie bekomme ich Kontakt zum Support von Microsoft?
Reguläre Benutzer von Microsoft 365 Education haben nur Zugriff auf die Hilfeseiten. Persönlichen Kontakt zum 👉🏻 offiziellen Support von Microsoft kannst Du nämlich nur als Administrator aufnehmen. Nur in dieser Rolle erreichst Du den Support über das Admin Center im Online-Portal.
Auf Wunsch kannst Du dort auch einen Rückruf von der offiziellen Hotline veranlassen, um bei Problemen Hilfe zu erhalten.
Wo bekommen Lehrer weitere Tipps zu Microsoft 365 Education?
Ich empfehle Dir gerne noch meine 👉🏻 Online-Community @Microsoft365DE als erste Anlaufstelle für Fragen und Ideen. In den Sozialen Netzwerken Facebook und Twitter kannst Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen und von deren Erfahrungen profitieren.
Einen Überblick über Microsoft 365 Education, die Online-Dienste und viele Praxis-Tipps für Schule und Unterricht findest Du außerdem in meinem Handbuch für Lehrer.
Zusätzlich profitierst Du von vielen hilfreichen Vorlagen und wertvollem Bonus-Material, wenn Du diesen Blog als Mitglied unterstützt. Weitere Infos dazu gibt’s bei Patreon:
Handbuch für digitalen Unterricht mit Teams, OneNote & Co. – speziell für Lehrer*innen