
OneDrive ist die Cloud innerhalb von Microsoft 365 Education. Hier können Lehrer*innen ihre Dokumente für Schule und Unterricht online speichern und verwalten. Außerdem lassen sich Dateien in OneDrive online ansehen und Einstellungen von Apps synchronisieren.
✅ Web-App
✅ PC-Installation
(integriert in Windows)
✅ mobile App
Aktuelle Tipps zu OneDrive
OneDrive & SharePoint: Unterschied der Speicherorte
In Microsoft 365 gibt es zwei verschiedene Speicherorte für Dateien in der Cloud. Was ist der Unterschied zwischen OneDrive und SharePoint?
Speicherorte für OneNote: Notizbücher sicher speichern
Welche Speicherorte bietet OneNote für Notizbücher an? Welche Vorteile hat die Cloud OneDrive im Vergleich zur lokalen Festplatte?
OneDrive Online: Cloud von Microsoft im Browser nutzen [Anleitung]
Endlich einfach erklärt: Wie kannst Du Deine Dateien in der Cloud OneDrive bequem verwalten und mit anderen Personen teilen?
Windows 11: OneDrive in Explorer einbinden [Anleitung]
Wie kann man OneDrive in Windows einrichten? So einfach kann man OneDrive-Ordner im Explorer einbinden und Cloud-Dateien am PC synchronisieren ….
OneDrive für iPad: Microsoft-Cloud als Speicherort einrichten
Wie kann man per iPad auf Dateien in OneDrive zugreifen? So nutzt Du die Microsoft-Cloud mit dem Apple-Tablet – per Web-App oder App…
Beliebteste Tipps für OneDrive
Infos über Microsoft OneDrive
Mit einer Schullizenz für Microsoft 365 Education können Lehrkräfte 100 Gigabyte und mehr Speicherplatz nutzen. Privatpersonen erhalten mit einem kostenlosen Benutzerkonto immerhin 5 Gigabyte Speicherplatz, für einen Aufpreis auch mehr.

OneDrive auf allen Plattformen
- Du kannst OneDrive Online als Web-App im Browser öffnen.
- Im Betriebssystem Windows ist OneDrive fest integriert.
- Die Office-Programme in Microsoft 365 lassen sich direkt mit der Cloud verbinden.
- Für mobile Geräte bietet Microsoft Apps an, mit denen Du auch unterwegs Zugriff auf OneDrive hast.


Neues Handbuch
Windows 11 mit Microsoft Copilot
Die umfassende Anleitung für Einsteiger zum aktuellen Betriebssystem mit KI – jetzt als Taschenbuch und in Kürze als E-Book im PDF-Format: