Snipping Tool in Windows 11

NEU als Video: Wie funktioniert das beliebte Snipping Tool? 🎬 Ich zeige Dir die kostenlose Screenshot-App für Windows 11 in Aktion!

Lehrerkalender 2023/2024 – kostenlos mit OneNote ⭐

Wie kann man einen digitalen Lehrerkalender selbst erstellen und gestalten – kostenlos mit OneNote? Diese Anleitung für einen eigenen Schulplaner eignet sich für alle, die schon mit der vielseitigen Notizbuch-App von Microsoft arbeiten.

Außerdem stelle ich Dir meine fertige Vorlage fürs Schuljahr 2023/2024 zur Verfügung. Mein Lehrerkalender umfasst mehr als 80 vorbereitete Kalenderseiten. Du kannst das Notizbuch sofort in OneNote importieren und dann auf allen Geräten nutzen.

Ich setze in dieser Anleitung voraus, dass Du schon mit OneNote für Schule und Unterricht vertraut bist. Du solltest eigene Notizbücher erstellen und mit verschiedenen Inhalten füllen können.

Einsteiger lernen alle wichtigen Funktionen von Microsoft OneNote 👉🏻 in meinen Handbüchern kennen – auf Wunsch speziell für Schule und Unterricht.

Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*


Welche Vorteile hat der Lehrerkalender in OneNote?

Ich bin wirklich baff, wie viele digitale Lehrerkalender für viel Geld im Internet angeboten werden. Offenbar gibt es einen 🛒 großen Markt für teure Schulplaner, mit denen sich Lehrer*innen digital organisieren können.

Dabei handelt es sich aber oft nur um statische PDF-Dateien. Das Design der Vorlagen lässt sich nicht an Deine Bedürfnisse im Unterricht anpassen. Interaktive Funktionen bieten die kostenpflichtigen Schulplaner auch nicht.

Mit OneNote kannst Du Deinen individuellen Lehrerkalender fürs Schuljahr 2023/2024 leicht selbst erstellen und frei gestalten. Die Software von Microsoft ist kostenlos!

Natürlich eignet sich dieser Kalender auch als digitaler Referendariats-Planer sowie für alle Lehrenden, die an Hochschulen und im übrigen Bildungsbereich arbeiten.

Die größten Vorteile im Gegensatz zu vielen teuren Apps und Vorlagen:

  • Du kannst bei Deiner eigenen Version alle Kalenderseiten so anpassen, wie Du sie für die Schulorganisation brauchst.
  • OneNote unterstützt nicht nur getippten Text, sondern auch handschriftliche Notizen mit einem 🛒 digitalen Stift.
  • Bei Bedarf kannst Du multimediale Inhalte einfügen, zum Beispiel Diagramme, Fotos, Audio-Aufnahmen und Videos.
  • Außerdem kannst Du Deinen persönlichen Lehrerkalender jedes Jahr wiederverwenden. Die Vorbereitung lohnt sich also auch langfristig!

Du sparst viel Zeit mit meiner fertigen Vorlage fürs Schuljahr 2023/2024. Lade Dir jetzt mein Beispiel-Notizbuch für OneNote herunter, um alle Schritte in dieser Anleitung nachvollziehen zu können:

Vorlage für 2023/2024 als Download

Mein Lehrerkalender enthält mehr als 80 vorbereitete Kalenderseiten. Du findest die Vorlage für OneNote im ⭐ Mitgliederbereich bei Patreon. Alternativ gibt’s den Download einzeln bei Digistore24 und eduki.com.


Notizbuch für Lehrerkalender erstellen und einrichten

Zum Erstellen meiner Vorlage nutze ich das Betriebssystem Windows und die kostenlose 👉🏻 Desktop-Version von OneNote. So habe ich Zugriff auf alle Funktionen der Microsoft-Software.

Zuerst erstelle ich ein neues Notizbuch in der Cloud OneDrive. So kann ich bei Bedarf auch online von anderen Geräten aus auf den digitalen Lehrerkalender zugreifen, zum Beispiel auf dem Laptop oder einem 🛒 iPad.

Außerdem lässt sich das Notizbuch dann später auch in der Smartphone-App von OneNote synchronisieren und somit auch unterwegs nutzen.

Viele 🛒 kommerzielle Schulplaner geben Lehrenden ja exakt vor, wo sie welche Infos und Notizen eintragen sollen. In OneNote kannst Du die Ordnung selbst bestimmen und alle Abschnitte und Seiten frei benennen.

Die folgende Abbildung zeigt meine Notizbuch-Vorlage mit einer Struktur, in der Du Dich schnell zurechtfindest – ohne überflüssigen Schnick-Schnack.

Struktur im Notizbuch
Abschnitte im digitalen Lehrerkalender

Ich habe in dieser Vorlage also Reiter für verschiedene Inhalte erstellt. Du kannst hier zum Beispiel Deinen aktuellen Stundenplan, Infos zu den Schulferien und Kontaktdaten der Eltern eintragen.

Am besten überlegst Du Dir vorher, was Du alles in Deinem digitalen Lehrerkalender unterbringen willst. So ersparst Du Dir später doppelte Handgriffe und das aufwändige Verschieben von Einträgen in OneNote.


Kalenderseite mit Tabelle erstellen

Das Herzstück im Schulplaner ist wohl der eigentliche Kalender. Um eine Vorlage für eine typische Kalenderwoche digital zu erstellen, bietet sich die 👉🏼 Tabellenfunktion in OneNote an. Damit lässt sich die Seite besonders übersichtlich gestalten.

Für dieses Beispiel nutze ich eine einfache Tabelle ohne besonderes Design. Wechsle oben im Menüband zum Reiter Einfügen, um auf der aktuellen Seite eine neue Tabelle zu erstellen.

Auf Wunsch kannst Du in den Zellen das aktuelle Datum, Feiertage oder Schulstunden mit festen Uhrzeiten als Text eintragen. Nutze dafür auch gerne unterschiedliche Schriftarten und Schriftgrößen.

Das Kalenderblatt auf der folgenden Abbildung orientiert sich an typischen Wochenplanern aus Papier.

Kalenderseite mit Tabelle in OneNote
Tabelle für individuelle Kalenderseite

Die Funktionen zum Gestalten Deiner Tabelle findest Du oben im Menü auf einem eigens eingeblendeten Reiter. Du kannst zum Beispiel die Farben einzelner Zellen ändern, die Ausrichtung der eingefügten Texte anpassen oder neue Zeilen bzw. Spalten hinzufügen.

Tabellenfunktionen in OneNote
Tabellenfunktionen in OneNote

Mithilfe dieser Optionen kannst Du die Vorlage für Deinen digitalen Lehrerkalender nun selbst erstellen und gestalten. Ich habe bei den Einträgen auch Emojis eingefügt.

Bei Bedarf lassen sich weitere Felder hinzufügen, in denen Du später eigene Notizen eintragen kannst, zum Beispiel für anstehende Aufgaben und Erinnerungen. Du bist beim Gestalten der Kalenderseite völlig frei!

Wenn Du mit dem Ergebnis zufrieden bist, kannst Du diese Seite beliebig oft kopieren und in OneNote einfügen. Natürlich lässt sich die Vorlage auch später noch ändern, falls Du Felder hinzufügen oder etwas anders gestalten möchtest.

Für mein Beispiel-Notizbuch habe ich zusätzlich noch übergeordnete Übersichten für die Monate erstellt – ebenfalls mithilfe der Tabellen in OneNote.

Monat im Lehrerkalender
Monatsansicht im Lehrerkalender

Notizen mit digitalem Stift einfügen

Ab jetzt kannst Du auf den Kalenderseiten auch handschriftliche Notizen eintragen – wie in einem gekauften Schulplaner aus Papier.

handschriftliche Notizen im digitalen Lehrerkalender
handschriftliche Notizen im digitalen Lehrerkalender

Die 👉🏻 Zeichentools in OneNote kennst Du sicher schon. Du findest die verschiedenen Stifte oben im Menü unter dem Reiter Zeichnen.

Voraussetzung für digitale Notizen ist natürlich auch die entsprechende Hardware, zum Beispiel ein 🛒 Tablet mit digitalem Stift oder ein 🛒 Grafiktablett am PC.

Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*

AngebotBestseller Nr. 1
Microsoft Surface Go 3, 10 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, 8GB RAM, 128GB SSD, Windows 11 Home S) Platin
Microsoft Surface Go 3, 10 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Pentium Gold, 8GB RAM, 128GB SSD, Windows 11 Home S) Platin
Ganztägige Akkulaufzeit* für unterwegs und schnelles Aufladen.
499,00 EUR
AngebotBestseller Nr. 3
Microsoft Surface Pro 9, 13 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Core i5, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home) Graphit + Surface Pro 8/9 / X Signature Keyboard Schwarz
Microsoft Surface Pro 9, 13 Zoll 2-in-1 Tablet (Intel Core i5, 8GB RAM, 256GB SSD, Win 11 Home) Graphit + Surface Pro 8/9 / X Signature Keyboard Schwarz
Superschnelle Intel Core Prozessoren der 12. Generation.; Bis zu 15,5 Stunden Akkulaufzeit.
1.245,85 EUR

Auch handschriftliche Skizzen speichert und synchronisiert OneNote automatisch dank Anbindung zur Cloud OneDrive.

Dadurch kannst Du das Notizbuch auch auf anderen Geräten öffnen und Deinen individuellen Lehrerkalender darauf bearbeiten, zum Beispiel in der 👉🏻 OneNote-App auf dem iPad oder per Web-App im Browser.

Egal ob Tablet oder Smartphone: Du kannst also überall den aktuellen Stand in Deinem Schulplaner einsehen, ohne dafür eigens etwas hin und her kopieren zu müssen.


Individuelle Kalender-Grafik in OneNote einfügen

Aus Erfahrung weiß ich: Viele Lehrkräfte fühlen sich in der digitalen Welt noch wohler, wenn Benutzeroberflächen visuell an die analoge Welt anknüpfen.

So erkläre ich mir auch den großen Erfolg von OneNote. Mit ihren Abschnitten und Symbolen ahmt die Benutzeroberfläche echte Ordnungsmappen mit beschrifteten Reitern optisch nach.

Wer also kreativ ist und Erfahrung mit 👉🏼 Zeichenprogrammen hat, kann seinen digitalen Lehrerkalender für die Schule noch individueller gestalten. Schau Dir mal die folgende Abbildung an.

Notizbuch-Grafik als Bild in OneNote
Notizbuch-Grafik als Bilddatei in OneNote

Diese einfache Grafik für einen aufgeklappten Kalender habe ich einfach mithilfe verschiedener Formen in PowerPoint erstellt. Dann habe ich das Ergebnis als Bilddatei exportiert und auf der OneNote-Seite im digitalen Lehrerkalender eingefügt.

Auch diese Grafik ist Teil der Beispieldatei, die ich Dir als Download anbiete (s. u.). Bei Bedarf kannst Du Deine eigene Vorlage im Lehrerkalender ebenso allgemein halten oder auch ans jeweils neue Schuljahr / Halbjahr anpassen.

Ich empfehle Dir außerdem noch, das Bild in OneNote als Hintergrund festzulegen. Dann kann das Bild nämlich nicht verrutschen, wenn Du handschriftliche Notizen auf der Kalenderseite einfügst.

Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf die Grafik und wähle die entsprechende Option im Kontextmenü.


Weitere Inhalte im digitalen Lehrerkalender

Für meine Vorlage habe ich noch weitere Inhalte vorbereitet, die in jeden Lehrerkalender gehören. Du findest darin zum Beispiel Infos zu Feiertagen und Schulferien für alle Bundesländer sowie Vorlagen für Stundenpläne, Anwesenheitslisten und Konferenzprotokolle.

Feiertage im Lehrerkalender
Feiertage im Lehrerkalender

Auch bei diesen Inhalten greife ich auf die Tabellenfunktionen in OneNote zurück. Sie eignen sich am besten dafür, Inhalte übersichtlich zu strukturieren. Das ist in einem Kalender wohl elementar, damit Du Dich im Schulalltag schnell darin zurechtfindest.

Stundenplan-Vorlage im Lehrerkalender
Tabelle als Stundenplan-Vorlage

Lade meine Notizbuch-Datei auf Deinen Windows-PC herunter. Mit der aktuellen Desktop-Version von OneNote kannst Du sie sofort importieren – auf Wunsch auch in die Cloud.

Meine Vorlage fürs Schuljahr 2023 / 2024 enthält bereits mehr als 80 vorbereitete Kalenderseiten sowie sämtliche Infos zu Feiertagen und Schulferien.

Digitaler Lehrerkalender 2023 / 2024 als Download

Du findest das umfangreiche Beispiel-Notizbuch für OneNote im ⭐ Mitgliederbereich bei Patreon. Alternativ gibt’s meine voll funktionsfähige Vorlage einzeln bei digistore24 und eduki.com.

Natürlich kannst Du alle Inhalte beliebig anpassen und umsortieren. OneNote bietet außerdem noch weitere Funktionen für Deinen digitalen Lehrerplaner. Was hältst Du von den folgenden Anregungen?

  • Um schneller innerhalb Deines Schulplaners zu navigieren, kannst Du Verweise zu verschiedenen Seiten festlegen. Im Menüband unter Einfügen findest Du dafür die Funktion Link.
  • Die interaktiven Kategorien (Tags) kennst Du vielleicht vom Abhaken von Aufgaben. Du kannst diese Kästchen auch gut nutzen, um eine Anwesenheitsliste für Deine Klasse zu erstellen – als sinnvolle Ergänzung für Deinen digitalen Lehrerkalender mit OneNote.
Anwesenheitsliste im Lehrerkalender
interaktive Anwesenheitsliste in OneNote
  • Hast Du schon Erfahrung mit Microsoft Excel? Die Tabellenkalkulation eignet sich zum Beispiel dazu, automatisch Punkte und Noten ausrechnen zu lassen. Du kannst auch solche 👉🏻 Excel-Dateien in OneNote einfügen.

Mehr über OneNote in Schule und Unterricht

OneNote bietet Lehrer*innen noch so viele weitere Funktionen für Schule und Unterricht. Mir ist natürlich bewusst, dass jeder anders lernt.

  • Wenn Du mehr über die Möglichkeiten von OneNote erfahren möchtest oder die Software in Deinem Kollegium bekannter machen willst, dann komme ich als Trainer gerne für eine 👉🏻 Fortbildung an Deine Schule.
Teile diesen Beitrag mit anderen:

Gefällt Dir mein Blog? Du kannst mich als Mitglied bei Patreon unterstützen. Als Dankeschön findest Du dort hilfreiche Vorlagen und Bonus-Inhalte!

Stefan Malter - Autor

14 Gedanken zu „Lehrerkalender 2023/2024 – kostenlos mit OneNote ⭐“

  1. Sehr geehrter Herr Malter,
    ich stehe vor „Mac-Problem“ und kann leider die Vorlage im Format .onepkg nicht öffnen. Ich habe es am 15.08. bestellt und bezahlt. Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlage auf einem anderen Weg bitte zu bekommen?
    Vielen Dank schon im voraus,
    herzliche Grüße
    Sophie

    Antworten
    • Hallo Sophie, vielen Dank für Ihre Nachricht! Den Export und Import von Notizbüchern im OneNote-eigenen Dateiformat .onepkg bietet Microsoft tatsächlich bislang nur für die Desktop-Version auf dem Windows-PC an – wie oben beschrieben. Wir finden aber sicher auch für Sie eine gute Lösung. Schreiben Sie mir dazu doch bitte eine kurze E-Mail mit einem Screenshot des Kaufbelegs – und dann antworte ich Ihnen direkt. Beste Grüße, Stefan Malter

  2. Hallo Herr Malter,
    ich hab den digitalen Lehrerkalender soweit auf mich angepasst (Desktop-Version), jetzt hab ich aber das Problem, dass ich ihn nicht freigeben kann und zu Hause auf meinem PC liegt er gut. Vielleicht wissen Sie ja, was ich falsch mache.

    Antworten
  3. Hallo
    Ich habe für das Lehrertagebuch bezahlt.
    Auf dem Mac ist die .onepkg Vorlage nicht zu öffnen.
    Bitte senden sie mir eine Vorlage, welche ich auch verwenden kann.
    Gruss Andreas

    Antworten
    • Hallo Andreas, vielen Dank für Ihre Nachricht! Den Export und Import von Notizbüchern im OneNote-eigenen Dateiformat .onepkg bietet Microsoft tatsächlich bislang nur für die Desktop-Version für Windows an. Wir finden aber sicher auch für Sie eine gute Lösung. Schreiben Sie mir dazu doch bitte eine kurze E-Mail mit einem Screenshot des Kaufbelegs – und dann antworte ich Ihnen direkt, ja? Beste Grüße, Stefan Malter

  4. Hallo Stefan,
    vorab einmal vielen Dank für deine Seite. Ich bin gerade dabei mir einen eigenen Kalender zu erstellen. Kann man ähnlich wie in Word/ Excel die Spaltenbreiten genau definieren, da bei mir jeder Wochentag zur Zeit unterschiedlich groß ist.

    Viele Grüße,
    Anne

    Antworten
  5. Sehr geehrter Herr Malter – den Kalender in „Papieroptik“ finde ich sehr gut – gibt es dazu eine Vorlage von Ihnen?
    Mit freundlichen Grüßen Antje Behrend

    Antworten
    • Vielen Dank für Ihre nette Rückmeldung. Tatsächlich können Sie das ganz leicht nachbauen, zum Beispiel in PowerPoint. Wenn Sie mal genau hinschauen: Das sind eigentlich nur ein paar einfache Formen in verschiedenen Farben, die Sie beliebig anpassen können. Würden Sie sich das selbst zutrauen? ?

  6. Hallo, lieber Stefan Malter,
    für mich ist das Interessante bei einer digitalen Lehrersoftware die Unterstützung bei der Notengebung und Vorbereitung der Notenlisten für Konferenzen sowie die Sitzpläne mit kleinen Bildern der SuS. Beides ist sehr hilfreich bei so vielen Klassen und Kursen, wie ich sie habe. Aktuell nutze ich die App TeacherStudio. Diese hat eine Schnittstelle zur Einbindung von OneNote Seiten, was ich ziemlich genial finde. Leider wird die App nicht auf unsere Dienst iPads aufgespielt werden, sondern es wird Teachertool sein. Kann TeacherTool auch OneNote einbinden? Oder gibt es eine Lösung innerhalb von OneNote für die Unterstützung der Notengebung? OneNote ist nämlich zugelassen für unsere Dienst Ipads.
    Herzliche Grüße,
    Hedwig Liekefedt

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Brief

Kostenloser Newsletter! Jetzt anmelden und keine Praxis-Tipps mehr verpassen: