Microsoft Word: Versionen im Vergleich [Übersicht]
Welche Versionen von Microsoft Word gibt es? Ich vergleiche die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten der Textverarbeitung für PC, Laptop, Tablet und Smartphone …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Microsoft Word ist wohl das bekannteste Office-Programm der Welt. Mit der Textverarbeitung Word kannst Du zum Beispiel Arbeitsblätter erstellen, Lesetexte aufbereiten, Briefe schreiben und vieles mehr.
Die wichtigsten Funktionen sind schnell zu erlernen und intuitiv zu bedienen. Auch für professionellere Ansprüche ans Layout eignet sich Word dank vieler Optionen.
In Microsoft 365 ist Word Online als Web-App enthalten. Damit kannst Du Dokumente in jedem Browser öffnen und bearbeiten. Je nach Lizenz kannst Du Word auch als Office-Programm auf dem Computer installieren. So lassen sich Dateien ohne Internetverbindung erstellen.
Die wichtigsten Grundlagen und weitere Tipps rund um Word und die anderen Office-Programme für Schule und Unterricht findest Du in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“. Darin zeige ich Dir zum Beispiel, wie Du Arbeitsblätter digital gestaltest und Dokumente für Schule und Unterricht sinnvoll verwaltest.
Welche Versionen von Microsoft Word gibt es? Ich vergleiche die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Varianten der Textverarbeitung für PC, Laptop, Tablet und Smartphone …
Wie kann man mit Microsoft Word möglichst barrierefreie Dokumente erstellen? Die Textverarbeitung bietet viele Funktionen, damit Inhalte für alle Menschen besser zu erfassen sind …
Wie kann man Office-Dateien auf dem Handy bearbeiten? Mit der App Microsoft 365 öffnest Du Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen auch auf dem Smartphone …
Wie kann man in Microsoft Word ein Bild zuschneiden? In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du das Seitenverhältnis anpasst und ein Bild im Word-Dokument rund ausschneiden kannst …
Wie klappt das Zusammenspiel von Microsoft Teams mit anderen Apps in Microsoft 365? Hier findest Du Beispiele für die beliebte Plattform im Tandem mit Tools wie OneNote, PowerPoint, Forms & Co. …
Wie kann man ein Word-Dokument in eine PDF-Datei umwandeln? Dafür gibt es gerade im Kontext Schule und Unterricht oft gute Gründe. In diesem Blog-Artikel lernst Du verschiedene Möglichkeiten kennen …
Mit Word und OneNote können Lehrer*innen ihre Arbeitsblätter erstellen. Welche Vorteile und Nachteile haben die beiden Office-Programme? Welche Funktionen solltest Du zum Gestalten digitaler Arbeitsblätter kennen?
Wie kannst Du in Windows und Office digital zeichnen und Notizen in Handschrift machen? Hier gibt’s die besten Tipps für Hardware, Zubehör und Apps …
Mit dem Zeichenzähler in Word können Lehrende viel Zeit sparen! Musst Du in einem Text-Dokument die Zeichen und Wörter zählen, dann solltest Du diese praktische Funktion kennen. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Word Dir das Zählen von Wörtern und Zeichen abnimmt.
Zum Recherchieren im Internet müssen Lehrer nicht unbedingt ihren Browser bemühen. Word, OneNote und PowerPoint erlauben die Suche nach Fakten und Bildern direkt im geöffneten Programm …