Microsoft Access: Tipps & Anleitungen

Microsoft Access ist eine Software zum Erstellen von Datenbanken. Du kannst mit dem PC-Programm zum Beispiel Kundendaten, Produkte im Lager, den Bestand von Immobilien oder Bücher in der Bibliothek verwalten. Microsoft Access eignet sich dabei zum Eingeben, zum Speichern und zum Ausgeben großer Datenmengen.

Formular zum Eingeben von Buchinformationen
Dateneingabe in Microsoft Access

Access gehört zu Microsoft 365 und war lange Teil des Office-Pakets. Je nach Lizenz wird das Desktop-Programm gemeinsam mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook auf dem PC installiert.

Datenbanken mit Microsoft Access

Um mit Access gut arbeiten zu können, brauchst Du etwas Einarbeitung. Du solltest Dir auch Kenntnisse über relationale Datenbanken aneignen. Die Mühe lohnt sich: Anwender*innen können schon nach kurzer Zeit schnell eigene Tabellen, Abfragen, Formulare und Berichte erstellen.

Microsoft Access - Logo

❌ Web-App
✅ PC-Installation
(kostenpflichtig)
❌ mobile App


Bisherige Beiträge über Microsoft Access

Mehr Tipps für Microsoft 365

Stefan Malter mit @-Zeichen