Die Reihenfolge der Folien innerhalb einer PowerPoint-Präsentation lässt sich jederzeit ändern. Dafür hast Du mehrere Möglichkeiten.
So machen es wohl die meisten: Sie ziehen die Vorschaubilder links in der Übersicht an die gewünschten Positionen – jeweils einzeln mit gedrückter linker Maustaste.
Bei umfangreichen Präsentationen mit vielen Folien kann es allerdings sehr mühsam sein, eine Folie innerhalb der Spalte nach ganz oben oder unten zu verschieben.
Tipp 1: Folien verschieben per Tastenkombination
Einfacher klappt das, indem Du eine Folie markierst und die [Strg]-Taste auf Deiner Tastatur gedrückt hältst. Per Pfeiltasten verschiebst Du den Eintrag dann schrittweise nach oben oder unten.
Im Alltag mache ich es mir noch einfacher: Auf meinem Elgato Stream Deck + habe ich diese Tastenkombinationen für einen der Drehregler hinterlegt. So kann ich Folien noch schneller an die gewünschte Positionen verschieben.
Mein Profil für das Stream Deck mit noch mehr Funktionen findest Du hier im Blog als Download:

PowerPoint mit Stream Deck + steuern: Profil als Download
Tipp 2: Foliensortierung in PowerPoint
Für einen besseren Überblick über die gesamte Präsentation eignet sich dieser Tipp: Wechsle oben im Menüband unter Ansicht zur Foliensortierung. In dieser Übersicht siehst Du alle vorhandenen Folien auf einen Blick – verteilt über das ganze Programmfenster. So kannst Du sie flexibler verschieben und verwalten.

Über die Schaltfläche Normal gelangst Du zurück zur ursprünglichen Ansicht von PowerPoint, in der Du Deine Folien dann weiter bearbeiten und mit Inhalten füllen kannst.

PowerPoint für Lehrer
Der perfekte Einstieg für interaktive und animierte Präsentationen im Unterricht
Tipp 3: Präsentation mit Abschnitten strukturieren
Fortgeschrittene gruppieren ihre PowerPoint-Folien in Abschnitte. Abschnitte bringen also mehr Struktur in Deine Präsentation.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den Bereich zwischen zwei Vorschaubildern und dann auf Abschnitt hinzufügen. Den neuen Abschnitt kannst Du frei benennen.

Das solltest Du zusätzlich über Abschnitte in PowerPoint wissen:
- Nur im installierten PC-Programm für Windows kannst Du Abschnitte zur besseren Übersicht einklappen und ausklappen. Außerdem lassen sich Abschnitte mit gedrückter linker Maustaste an eine andere Position ziehen – inklusive aller enthaltenen Folien. Das ist gerade bei umfangreichen Präsentationen sehr praktisch.
- In der Web-App PowerPoint Online findest Du die Optionen zum Verschieben sowie zum Löschen im Kontextmenü.
- Erstellte Abschnitte werden auch in der Ansicht Foliensortierung angezeigt (siehe oben).
- Bei interaktiven Projekten kannst Du direkt auf Abschnitte verweisen und verlinken. Tipps dafür findest Du auch in meinem Handbuch „PowerPoint für Lehrer“.