Bilderrätsel mit KI erstellen: Sprichwörter und Redewendungen

Die Idee ist nicht neu: In vielen Schulbüchern findet man Abbildungen, die deutsche Sprichwörter und Redewendungen darstellen sollen. Die Klasse hat dann die Aufgabe, die mehr oder weniger bekannten Aussprüche zu erraten.

Der Clou: Dank KI lassen sich jetzt selbst die verrücktesten Sprichwörter anschaulich bebildern. Kostenlose Anwendungen wie Microsoft Designer spucken in wenigen Sekunden fotorealistische Motive aus. Die Grafiken kannst Du dann herunterladen und zum Beispiel als Bilderrätsel im Deutschunterricht einsetzen.

Das Erstellen solcher KI-Bilder macht sicher nicht nur Dir als Lehrkraft Spaß, sondern auch Deinen Schüler*innen. Sie können sich ihre schönsten und lustigsten Ergebnisse untereinander zeigen und die ausgewählten Sprichwörter gegenseitig erraten.

Prompts für die KI treffen formulieren

Eine Herausforderung ist es dabei, den Prompt so klug zu formulieren, dass die KI ein brauchbares Motiv generiert. Es reicht jedenfalls meist nicht, einfach nur die Redewendung ins Eingabefeld einzutragen.

Stattdessen sollte man eine passende Szene und die handelnden Figuren vor Augen haben, um eine treffende Anweisung zu schreiben. Manchmal braucht man ein paar Versuche und muss bestimmte Details ergänzen, damit das Sprichwort auf den ersten Blick erkennbar ist.


Bildbeschreibung als Unterrichtsthema

Solche Bildbeschreibungen schulen nebenbei übrigens das Sprachvermögen – auf Wunsch und je nach Online-Tool vielleicht auch auf Englisch. In der Regel verstehen Bildgeneratoren wie Microsoft Designer aber auch Eingaben auf Deutsch. Einfache Sätze und eindeutige Begriffe führen dabei meist zum Ziel.

Ein paar Beispiele für bebilderte Redewendungen findest Du ja bereits in diesem Blog-Artikel. Hast Du alle hier dargestellten Sprichwörter erkannt? Vielleicht magst Du Deinen Lösungsvorschlag als Kommentar unter diesen Beitrag schreiben … (Aber bitte nur eine Antwort pro Person, damit jeder eine Chance hat teilzunehmen, ok?)

Unterrichtsmaterial: Präsentation als Download

Außerdem biete ich eine fertige Präsentation mit allen Beispielen als Unterrichtsmaterial an – inklusive der dazugehörigen Lösungen sowie ausführlichen Erklärungen zu allen dargestellten Sprichwörtern und Redewendungen. So kannst Du die Bilder leicht im Deutschunterricht zeigen und Deine Klasse raten lassen.

Bilderrätsel als Präsentation für den Unterricht

Die dazugehörige Präsentation kannst Du wahlweise bei eduki.com oder in meinem Mitgliederbereich bei Patreon herunterladen. Der Download enthält die fertige PowerPoint-Datei sowie alle Seiten als PDF-Dokument. Außerdem habe ich am Ende eine Aufgabe eingefügt: Die Schüler*innen können sich eine der vorgeschlagenen Redewendungen aussuchen und selbst bebildern – mit oder ohne KI.

Ich freue mich übrigens immer auch über weitere Tipps und Ideen für Spiele und Aktionen für den Einsatz von KI in Schule und Unterricht. Schreibe mir doch gerne Deine Ideen per E-Mail. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Fortbildungen für Lehrer

So wird Dein Kollegium fit für Microsoft 365 im Schulalltag:

Stefan Malter als Dozent im Klassenzimmer

Videokurs für Copilot

Lerne Microsoft Copilot für Schule und Unterricht kennen!

Microsoft Copilot für Schule und Unterricht

Schreibe einen Kommentar

didacta 2024

didacta 2024 in Köln: KI in der Schule – Hype...

Wie verändert KI das Lehren und Lernen? Um die Bildung der Zukunft geht's auf der didacta 2024. Als ...
Microsoft 365 Education: Apps im Überblick [PDF]

Microsoft 365 Education: Apps im Überblick [P...

Übersicht über Microsoft 365 Education: Welche Apps, Programme und Dienste für Lehrer sind enthalten? Hier gibt's meine Liste ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Microsoft Teams: Enter-Taste soll nicht senden! [Lösung]

Microsoft Teams: Enter-Taste soll nicht senden...

Das Problem: Microsoft Teams sendet unfertige Nachrichten, wenn Du die Enter-Taste drückst. Wie verhinderst Du zu früh gesendete ...