OneNote für Windows: Copilot deaktivieren [Anleitung]

Nicht jeder findet die KI-Funktionen für die digitalen Notizbücher hilfreich und praktisch. Viele sind von den ständigen Hinweisen genervt und möchten deshalb Copilot in OneNote deaktivieren.

Im PC-Programm für Windows kannst Du den Chatbot mittlerweile weitestgehend ausschalten bzw. aus der Benutzeroberfläche entfernen. Die einzelnen Schritte zeige ich Dir in dieser Anleitung:

  • Copilot-Icon auf Notizbuchseiten deaktivieren
  • Copilot Notebooks in Notizbuchliste ausblenden
  • Copilot-Schaltfläche aus Menüband entfernen

Falls Du Copilot in OneNote noch gar nicht entdeckt und ausprobiert hast, empfehle ich Dir natürlich zuerst meinen Blog-Artikel dazu:

Copilot-Icon auf Notizbuchseiten in OneNote

Besonders störend finden viele Nutzer*innen das kleine Copilot-Icon, das auf Notizbuchseiten in OneNote erscheint. Immer wenn Du an eine beliebige Stelle auf der Seite klickst, erscheint das Symbol an der Position links vom Cursor.

Copilot-Icon auf Notizbuchseite in OneNote
Copilot-Icon auf Notizbuchseite in OneNote

Dahinter verbergen sich verschiedene KI-Funktionen. Copilot kann hier zum Beispiel Texte generieren, den Inhalt der Seite zusammenfassen oder aus dem Inhalt eine Aufgabenliste erstellen.

Wie deaktiviert man das Copilot-Icon in OneNote?

Damit das Copilot-Icon hier nicht mehr angezeigt wird, musst Du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicke links oben im Programmfenster auf Datei und dann unten links auf den Eintrag Optionen.
  2. In dem neuen Fenster wechselst Du zur Rubrik Copilot. Entferne dort den Haken vor der Option „Copilot-Symbol auf Seiten von OneNote anzeigen“.
OneNote-Optionen für Copilot
Copilot deaktivieren in den OneNote-Optionen
  1. Bestätige die Änderung per Klick auf den Button OK rechts unten. Das Copilot-Icon erscheint ab sofort nicht mehr neben dem Cursor.

Falls Du das Symbol mit den KI-Funktionen doch wieder aktivieren möchtest, setzt Du den Haken in den OneNote-Optionen einfach wieder.

Copilot Notebooks in Notizbuchliste von OneNote

Die Copilot-Notizbücher (Copilot Notebooks) kennst Du vermutlich nur, wenn Du eine zusätzliche kostenpflichtige Lizenz für Microsoft 365 Copilot zur Verfügung hast. In diesen besonderen Notizbüchern kannst Du verschiedene Inhalte ablegen und diese dann gesammelt von der KI analysieren und zusammenfassen lassen.

Die Copilot Notebooks lassen sich nicht nur in der Web-App von Microsoft 365 bearbeiten, sondern auch in OneNote für Windows.

Wenn Du mit demselben Benutzerkonto angemeldet bist, erscheint links in der Notizbuchliste ein eigener Bereich für die Copilot-Notizbücher – direkt über den regulären Notizbüchern.

Copilot-Notizbücher in OneNote für Windows
Copilot-Notizbücher in OneNote für Windows

Wenn Du die Copilot-Notizbücher nicht nutzt, kannst Du den Bereich zwar zuklappen. Trotzdem nimmt er in der Notizbuchliste unnötig Raum ein und sorgt im schlimmsten Fall für Irritationen.

Wie kann man die Copilot-Notizbücher in der Notizbuchliste von OneNote ausblenden?

Den Weg kennst Du schon von der obigen Anleitung:

  1. Öffne unter Datei die Optionen von OneNote.
  2. Rufe im neuen Fenster die Rubrik Copilot auf.
  3. Entferne den Haken vor der Option „Copilot-Notizbücher in der Notizbuchliste anzeigen“.
  4. Bestätige die Änderung mit OK.

Der Bereich für die Copilot-Notizbücher ist jetzt ausgeblendet. In der Notizbuchliste werden nur noch die klassischen Notizbücher angezeigt.

Wie Du Inhalte in der Software erstellst, verwaltest und mit anderen teilst, erfährst Du in meinem Handbuch „OneNote für Einsteiger“.

OneNote für Einsteiger | Buchcover

Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps und Beispielen

Copilot im Menüband von OneNote für Windows

Das haben die Office-Programme von Microsoft gemeinsam: Oben im Menüband auf der Registerkarte Start sitzt eine Schaltfläche für Copilot, und zwar ganz rechts. Ein Klick darauf öffnet den Chatbot in einer Seitenleiste am rechten Bildschirmrand.

Copilot im Menüband von OneNote für Windows
Copilot im Menüband von OneNote für Windows

Hier kannst Du dem KI-Assistenten wie üblich Fragen und Aufgaben stellen – ohne dafür zusätzlich ein Browser-Fenster öffnen zu müssen. Brauchbare Antworten von Copilot lassen sich direkt auf der angezeigten Notizbuchseite einfügen.

Wie entfernt man Copilot aus dem Menü von OneNote?

Eigentlich sollte Dich der Copilot-Button oben im Menüband nicht groß stören. Trotzdem kannst Du die Schaltfläche auf Wunsch mit wenigen Handgriffen aus der Leiste entfernen.

  1. Klicke erst links oben im Programmfenster auf Datei und dann links unten auf Optionen.
  2. Wechsle links im angezeigten Fenster zur Rubrik Menüband anpassen.
  3. Klappe auf der rechten Seite der Übersicht unter Hauptregisterkarten den Zweig Start auf.
Menüband anpassen in OneNote für Windows
Menüband anpassen in OneNote für Windows
  1. Wähle den Eintrag Unterstützung mit dem Unterpunkt Insights aus.

Lass Dich nicht irritieren: Die Position Insights steht hier tatsächlich für Copilot – auch wenn sie nicht so benannt ist wie der KI-Assistent von Microsoft.

  1. Klicke links neben der Spalte auf die Schaltfläche Entfernen, damit der Eintrag Unterstützung aus der Liste verschwindet.
  2. Bestätige die Anpassung rechts unten mit OK. Danach taucht Copilot nicht mehr oben im Menüband von OneNote auf.

Natürlich lässt sich auch diese Veränderung rückgängig machen. Wähle dafür unter der Übersicht die Option Zurücksetzen. Danach sind alle Menüpunkte wieder wie ursprünglich vorhanden.

Schau Dir außerdem an, wie sich die Benutzeroberfläche von OneNote noch anpassen lässt:

Über den Autor

Stefan Malter ist Diplom-Journalist, ausgebildeter Medientrainer und langjähriger Experte für Digitale Bildung. Für sein Engagement wurde der Dortmunder mehrfach als Microsoft MVP und als MIE Expert ausgezeichnet.

Stefan Malter mit Copilot+ PC

Schreibe einen Kommentar