Karten für Windows: Routenplaner, Städte in 3D & mehr
Die Karten-App für Windows ist nicht so mächtig wie der bekannte Routenplaner Google Maps. Trotzdem ist sie ein hilfreiches Tool für die Vorbereitung von Reisen und Ausflügen …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Windows ist das Betriebssystem, mit dem Du Deinen PC überhaupt bedienen kannst. Die aktuelle Version ist Windows 11, eine Weiterentwicklung des beliebten Vorgängers Windows 10.
Die Lizenz dafür ist manchmal auch Teil von Microsoft 365. Für Schulen und Hochschulen steht Windows Education zur Verfügung – für Lehrende, Schüler*innen und Studierende oft kostenlos.
Die Karten-App für Windows ist nicht so mächtig wie der bekannte Routenplaner Google Maps. Trotzdem ist sie ein hilfreiches Tool für die Vorbereitung von Reisen und Ausflügen …
Mit der Windows-Fotoanzeige kannst Du Bilder auf dem PC ansehen und teilweise sogar bearbeiten. Die App für digitale Fotos ist in Windows vorinstalliert und kostenlos!
Windows enthält mehrere Tools, die Deinen PC vor möglichen Bedrohungen aus dem Internet schützen. Dazu gehören ein zuverlässiger Virenschutz und eine Firewall als Schutz vor Angriffen …
Wie lassen sich Bluetooth-Lautsprecher mit dem PC, Laptop oder Tablet verbinden – für besseren Sound zu Hause und im Job? So koppelst Du externe Lautsprecher in Windows …
Wie kann man ein bestimmtes Fenster in Windows oben halten – über allen anderen Programmen? Die Funktion „Immer im Vordergrund“ kannst Du auf dem PC leicht nachrüsten …
Der Microsoft Store ist der App Store für Windows. Über den integrierten Online-Shop kannst Du zahlreiche kostenlose Apps auf den PC herunterladen, installieren und aktuell halten …
Wenn der PC zickt und im Alltag Probleme macht, dann lohnt sich oft das Zurücksetzen von Windows. Nach der Wiederherstellung sollte das System wieder laufen wie am ersten Tag …
Wie kann man Bluetooth-Kopfhörer mit dem PC verbinden? Mit dieser Anleitung klappt das Koppeln Deiner drahtlosen Headphones in den Einstellungen von Windows in wenigen Schritten …
Die PC-Festplatte lässt sich in mehrere Bereiche unterteilen, so genannte Partitionen. Dafür braucht man keine zusätzliche Software. Das Partitionieren der Festplatte klappt mit Windows …
Für digitale Notizen gibt’s im Microsoft Store viele Apps und Programme. Einige kannst Du kostenlos herunterladen und nutzen. Welche Notiz-Apps solltest Du kennen?