Windows zurücksetzen, Werkseinstellung des PC wiederherstellen

Wie lässt sich das Betriebssystem Windows zurücksetzen? In wenigen Schritten kannst Du die Werkseinstellung auf Deinem PC, Laptop oder Tablet wiederherstellen.

Für das Zurücksetzen von Windows 10 bzw. Windows 11 gibt es verschiedene Gründe, die ich Dir in diesem Blog-Artikel verrate.

Außerdem erkläre ich Dir Schritt für Schritt, was Du bei der Wiederherstellung und ihren Einstellungen beachten musst.

Im besten Fall bist Du mit den Optionen und Möglichkeiten Deines Betriebssystems schon vertraut. Für den umfassenden Einstieg und viele Praxis-Tipps empfehle ich Dir gerne mein beliebtes 📘 Handbuch rund um Windows 11.

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger - Update 2022

So klappt der Umstieg auf Windows 11!

Mit diesem Handbuch findest Du Dich schnell in Windows 11 zurecht und sparst viel Zeit:


Fehler suchen oder Windows wiederherstellen?

Manchmal kommen PC-Nutzer*innen an den Punkt, an dem sie Windows regelrecht verfluchen: Apps und Programme starten langsamer, die Ansichten ruckeln, ständig erhalten sie Fehlermeldungen. Meist lässt sich auch nicht zweifelsfrei ermitteln, warum das Betriebssystem gerade zickt.

  • Vielleicht sorgen veraltete Programme oder Gerätetreiber für Zwangspausen.
  • Vielleicht bereitet Dir ein umfangreiches 👉🏻 Windows-Update Probleme, oder wichtige System-Dateien wurden aus Versehen gelöscht.
  • Vielleicht hat sich mit der Zeit einfach nur zu viel Ballast in Deiner Installation von Windows angesammelt.

Bei schwerwiegenden PC-Problemen habe ich es mittlerweile aufgegeben, viel Zeit mit der Fehlersuche zu verschwenden. Die Recherche im Internet und das Ausprobieren zweifelhafter Tipps kann mühselig sein und führt am Ende oft zu Frust.

Genervte Laien geben die Schuld dann meist ihrem vermeintlich alten Gerät und würden am liebsten einen 🛒 neuen Computer kaufen.

Es wird stattdessen vielleicht nur Zeit, Windows zurückzusetzen. Wenn es also hart auf hart kommt, wähle ich die radikale Lösung: Ich nutze die Wiederherstellung und installiere Windows inklusive der Apps komplett neu.

Besonders sorgenfrei komme ich durch die Wiederherstellung, weil ich meine persönlichen Daten auf einer 👉🏻 separaten Partition auf der Festplatte speichere.

Windows bietet Dir dabei sonst auch die Möglichkeit an, Apps und persönliche Daten beizubehalten. Danach läuft der PC meist wieder einwandfrei, und Du profitierst von einem frischen, aufgeräumten, schnellen Betriebssystem.

Ein weiterer Grund für das Zurücksetzen von Windows kann sein, dass Du Dein Gerät verkaufen oder anderweitig weitergeben willst, zum Beispiel in der Firma oder Schule. Dann sollte es in Deinem eigenen Interesse sein, möglichst keine persönlichen Spuren auf dem Laptop oder Tablet zu hinterlassen.

Welches Microsoft Surface passt zu Dir?
Das sind die aktuellen Bestseller auf Amazon.de:


Anleitung: Windows zurücksetzen

  1. Öffne die Einstellungen von Windows, zum Beispiel über den Eintrag im Startmenü oder die Tastenkombination WIN + I.
  1. Wähle unten auf der Seite System die Option Wiederherstellung.
  1. Wenn Du Diesen PC zurücksetzen möchtest und Dir ganz sicher bist, dann starte den Vorgang mit einem Klick auf die vorhandene Schaltfläche.
  1. Ganz wichtig: Lies Dir ab jetzt bitte genau die einzelnen Schritte durch, bevor Du Entscheidungen triffst! Wir wollen schließlich vermeiden, dass Du bei dem Vorgang wichtige Dateien verlierst.
  1. Im nächsten Schritt fragt Windows, ob Du Eigene Dateien beibehalten möchtest oder wirklich Alles entfernen willst. Die untere Option entfernt alle persönlichen Inhalte. Dein PC entspricht dann der Werkseinstellung – so wie ursprünglich ausgeliefert.
Optionen beim Zurücksetzen von Windows
Optionen beim Zurücksetzen von Windows
  1. Willst Du die aktuelle Version von Windows aus dem Internet herunterladen oder alternativ die lokal vorhandene Installation zurücksetzen. Hier empfehle ich Dir den Cloud-Download – eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt. Das Herunterladen kann eine Weile dauern. Die Zeit sparst Du später beim Einrichten, weil Du dann voraussichtlich keine oder nur wenige Windows Updates installieren musst.
  1. Bevor Du die Wiederherstellung nun manuell startest, fasst Windows die geplanten Schritte in einer Übersicht zusammen.
Zusammenfassung vor dem Zurücksetzen von Windows
Zusammenfassung vor dem Zurücksetzen von Windows

Jetzt solltest Du noch einmal innehalten und überlegen:

  • Hast Du alle wichtigen Dateien gesichert?
  • Weißt Du später, welche Apps Du unbedingt wieder installieren möchtest?
  • Hast Du alle Zugänge und Passwörter notiert, die Du für alle Programme benötigst?

Noch kannst Du den Vorgang abbrechen – oder das Zurücksetzen endgültig starten!


Geduld bei der Wiederherstellung von Windows

Nun gilt: Je nach PC und Einstellungen kann das Zurücksetzen von Windows eine Weile dauern – eventuell sogar mehrere Stunden.

Die Mühe lohnt sich meist: Nach der Neuinstallation reagiert Windows schnell wie am ersten Tag, und das Arbeiten am Computer macht wieder mehr Freude.

Natürlich hast Du nach dem Neustart noch den kompletten Einrichtungsprozess von Windows vor Dir. Ich begleite Dich gerne bei allen Einstellungen und Optionen.

Die Anleitung dafür findest Du 📘 in meinem erfolgreichen Handbuch „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“. Darin erkläre ich Dir auch, wie Du Dateien sinnvoll verwaltest und Apps und Programme auf dem PC installierst.

Ich bin Stefan Malter aus Dortmund, unabhängiger Autor und Medientrainer, mehrfach ausgezeichneter Microsoft MVP, langjähriger MIE Expert und Deutschlands bekanntester Experte für OneNote sowie Microsoft 365 im Bildungsbereich.

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

OneNote für Einsteiger: Handbuch für digitale Notizbücher mit Microsoft OneNote

Wie gut kennst Du OneNote wirklich? Microsoft OneNote kann mehr, als Du glaubst! Mit meiner Anleitung wirst Du zum Profi: