Windows 11: Widgets einblenden und anpassen [Anleitung]

Die mehr oder weniger beliebten Info-Kacheln aus dem früheren Startmenü von Windows 10 sind bald Geschichte. Stattdessen lernst Du in Windows 11 die neuen Widgets kennen.

Unter Widgets versteht Microsoft hier diverse Info-Karten, die zum Beispiel persönliche Inhalte aus Apps oder aktuelle News und Artikel von beliebten Websites anzeigen können. Mehr über die neuen Widgets in Windows 11 erfährst Du in diesem Blog-Artikel.

Übrigens: Windows 11 bringt noch weitere Neuerungen mit, aber auch viele bewährte Funktionen für den Alltag. Einen Überblick und viele Praxis-Tipps findest Du 📘 in meinem neuen Handbuch „Windows 11 mit Microsoft Copilot“. Du kannst es jetzt als Taschenbuch oder E-Book für Kindle bestellen.


Welche Widgets gibt es für Windows 11?

Du öffnest die Widgets entweder per Fingerwisch von links in den Desktop hinein oder über das entsprechende Symbol auf der 👉🏻 neuen Taskleiste (– falls Du dieses nicht bewusst ausgeblendet hast). Danach öffnet sich eine Übersicht mit verschiedensten aktuellen Informationen.

Widgets anzeigen in Windows 11
Widgets anzeigen in Windows 11

Zu den in Windows 11 verfügbaren Widgets gehören:

  • das aktuelle Wetter
  • bevorstehende Termine
  • eine To-Do-Liste
  • Sportergebnisse
  • Infos zur Verkehrslage
  • Börsenkurse
  • u. a.

Widgets hinzufügen und anpassen

Du hast Einfluss darauf, welche dieser Widgets hier angezeigt werden sollen. Klicke rechts oben auf Dein Profilbild oder unten auf die Schaltfläche Widgets hinzufügen, um Dich aus den verfügbaren Diensten zu bedienen.

Wie wäre es zum Beispiel mit den aktuellen Spielterminen und Ergebnissen in der Fußball-Bundesliga oder einer Vorschau Deines Cloud-Kalenders? Füge die gewünschten Widgets mit dem Pluszeichen neben dem jeweiligen Eintrag hinzu.

Widgets hinzufügen

Die Ansicht der einzelnen Widgets kannst Du noch anpassen, so wie früher die Live Tiles im Startmenü von Windows 10. Klicke dafür rechts oben auf die drei Punkte eines Widgets.

Widgets anpassen

Widgets können drei verschiedene Größen haben, die hier Klein, Mittel und Groß heißen. Bei manchen ist noch die Option Widget anpassen für weitere Einstellungen verfügbar, zum Beispiel um den Ort für die Wetteranzeige oder Deinen Lieblingsverein für die Fußballergebnisse einzutragen. Der Menüpunkt Widget entfernen löst das Element aus der Ansicht.

Übrigens: Bislang kannst Du hier jeweils nur eine Instanz eines Widgets ablegen, Dir also nicht das Wetter von zwei verschiedenen Orten gleichzeitig anzeigen lassen.

Es gibt noch viele weitere Funktionen zu entdecken. Die wichtigsten stelle ich Dir 📘 in meinem neuen Handbuch vor: „Windows 11 mit Microsoft Copilot“ ist jetzt als neue Version erhältlich!

Windows 11 mit Microsoft Copilot: Handbuch für Einsteiger

Jetzt wird Windows 11 intelligent!

Die neue Anleitung zum Betriebssystem von Microsoft – jetzt mit Copilot, dem intelligenten KI-Assistenten:

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Meine Tipps für Microsoft 365 erreichen schon mehr als 3.000 Leser*innen per E-Mail:

Schreibe einen Kommentar