
Copilot heißt der KI-Assistent von Microsoft. Der vielseitige Chatbot hilft beim Erstellen von Texten und Bildern, beim Recherchieren von Infos und beim Zusammenfassen und Analysieren von Inhalten. Je nach Lizenz ist Copilot auch in zahlreiche Anwendungen in Microsoft 365 integriert.
✅ Web-App
✅ auf dem PC,
u. a. in Microsoft Edge
✅ mobile App
Aktuelle Tipps für Copilot
Copilot Notebooks: Notizbücher mit KI – Konkurrenz für OneNote?
Macht sich Microsoft hier selbst Konkurrenz? Sollen die neuen Copilot Notebooks mit KI-Funktionen etwa eine Alternative zu OneNote werden?
OneNote mit Copilot: KI-Funktionen für Notizbücher [Update]
Auch in OneNote steckt der KI-Assistent Copilot. Welche Funktionen hat Microsoft direkt im PC-Programm integriert – und was fehlt mir noch?
KI-Richtlinien für Arbeit und Schule: 5 Regeln für Copilot & Co.
Wie kann man Künstliche Intelligenz sicher und fair einsetzen? Diese 5 Regeln eignen sich als KI-Richtlinien für Arbeit und Schule …
PowerPoint: Präsentation übersetzen mit Copilot [Anleitung]
In wenigen Sekunden übersetzt die KI Deine komplette Präsentation, und zwar in jede beliebige Sprache. So nutzt Du Copilot in PowerPoint dafür …
Microsoft Excel mit Copilot: Datenanalyse mit KI [Anleitung]
Erfüllt Microsoft Copilot die hohen Erwartungen auch in Excel? Ich zeige Dir, wie Dir der KI-Assistent bei der Analyse von Daten und Tabellen…
Beliebte Tipps für Copilot
Info über Copilot
Microsoft Copilot basiert auf denselben Technologien wie der bekanntere KI-Assistent ChatGPT. Im Zusammenspiel mit der Suchmaschine Bing und den Office-Programmen in Microsoft 365 kannst Du deshalb viel Zeit und Arbeit sparen.
Der Chatbot beantwortet beliebige Fragen und löst nach Möglichkeit verschiedene Aufgaben. Er kann für Dich zum Beispiel Texte und Bilder generieren, komplizierte Inhalte erklären, lange Dokumente zusammenfassen, Daten analysieren und bei Problemen beraten.

Je nach Lizenz stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Du kannst dann zum Beispiel eigene Agenten erstellen und mit bestimmten Inhalten füttern. Beliebt ist vor allem die Integration von Copilot in die beliebten Office-Programme Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote.

Schulung für Copilot
Mein Microsoft Copilot Training macht auch Dein Team oder Kollegium fit für den Umgang mit dem KI-Assistenten:
Copilot mit KI kostenlos nutzen
Jeder kann Microsoft Copilot auf verschiedene Arten kostenlos nutzen – sowohl mit einem privaten als auch mit einem geschäftlichen Microsoft-Konto.
- Du kannst den Chatbot als Web-App im Browser aufrufen.
- Microsoft hat den KI-Assistenten in seinen Standard-Browser eingebaut. So kannst Du Copilot in der Seitenleiste von Edge nutzen.
- Außerdem gibt’s Copilot als App für Windows, Android, iOS und iPadOS.
Copilot in Microsoft 365 und Office-Apps
Copilot ist auf Wunsch in den Office-Programmen Word, OneNote, PowerPoint und Outlook verfügbar. Um die KI-Funktionen innerhalb der Apps und Dienste von Microsoft 365 nutzen zu können, benötigst Du eine zusätzliche kostenpflichtige Lizenz, die sowohl für Unternehmen als auch Privatpersonen erhältlich ist.