Microsoft OneNote enthält mehrere Funktionen, über die sich vor allem Mathematik-Lehrer*innen freuen. Ich habe Dir in früheren Beiträgen schon gezeigt, wie OneNote einfache Rechenaufgaben löst und wie Du mathematische Formeln eingeben kannst. Außerdem lassen sich Rechenkästchen als Hintergrund einblenden und Aufgaben der Online-Plattform Geogebra einbetten.
Einen Schritt weiter geht der Gleichungs-Assistent (Windows-Version) bzw. Matheassistent (OneNote Online). Damit kannst Du zum Beispiel
- eine getippte oder handschriftliche Gleichung auflösen,
- die dazugehörigen Lösungsschritte anzeigen,
- das Diagramm zu einer Funktion zeichnen und
- ähnliche Übungsaufgaben generieren.
In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie der Gleichungs-Assistent in OneNote zum Einsatz kommt. Ich setze hier voraus, dass Du mit den Grundfunktionen der Notizbuch-Software von Microsoft schon vertraut bist. Für den umfassenden Einstieg empfehle ich Dir gerne meine beliebten Handbücher für OneNote.
Gleichungs-Assistent für Gleichungen und Funktionen
Der Gleichungs-Assistent wird nur bei Notizbüchern angezeigt, die in einem Business- oder Schulkonto von Microsoft 365 gespeichert sind. Die Schaltfläche erscheint dann oben im Menü, sowohl unter Einfügen als auch unter Zeichnen.
In der Web-App OneNote Online heißt die Funktion etwas passender Matheassistent – angelehnt an den englischen Namen Math Assistant.
Markiere erst die gewünschte Formel oder Gleichung auf der Seite, zum Beispiel mithilfe der Lassoauswahl. Klicke dann oben im Menüband auf die Schaltfläche Gleichungs-Assistent. Rechts öffnet sich ein Fenster mit dem Titel Math Assistant.

Wenn die Gleichung nicht auf Anhieb korrekt erkannt wird, kannst Du sie nochmal korrigieren. Ansonsten bietet Dir OneNote unten im Fenster die dazu passenden Aktionen an.
Brauchbare Lösungswege und Diagramme zu erkannten Funktionen lassen sich mit einem Klick ins Notizbuch einfügen.

Schau Dir auch die weiteren Optionen an, die der geöffnete Gleichungs-Assistent anbietet – meist in Form von kleinen Icons innerhalb der Ansicht.
Mathe-Aufgaben für Schüler*innen erstellen lassen
Der Gleichungs-Assistent bietet nach Möglichkeit auch weitere Übungen an – passend zur zuvor erkannten Aufgabe. Das Tool erstellt dann automatisch ein Quiz, bei dem Du mehrere Antwortmöglichkeiten sowie die Lösungsschritte vorgegeben bekommst.

Keine Sorge: Wenn Du gemeinsam mit Deinen Schüler*innen ein Kursnotizbuch in OneNote nutzt, kannst Du den Zugriff auf den Math Assistant vorübergehend deaktivieren. Rechts unten in der Spalte findest Du dafür die Option »Einschränkungen für den mathematischen Assistenten festlegen«. Klicke darauf und wähle in der Auswahl die Funktionen ab, die für Deine Klasse bzw. Deinen Kurs eine bestimmte Zeit lang nicht verfügbar sein sollen.
Kann Dich der Gleichungs-Assistent bzw. Matheassistent bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen? Wie zufrieden bist Du mit diesem zusätzlichen Werkzeug in Microsoft OneNote? Ich freue mich auf Deinen Kommentar dazu – gerne unter diesem Blog-Artikel!
Bei Onenote für Windows 10 ist diese fantastische Funktion ebenfalls dabei. Ist bekannt, ob diese Funktion auch bald in Onenote (Microsoft 365 Family/Single) integriert wird?