Oft gefragt: Wie überträgt man Notizen aus Goodnotes zu OneNote? Was sollte man beim Wechsel zur Microsoft-App beachten? In dieser Anleitung lernst Du mehrere Lösungen für den Umzug kennen. Eine davon kümmert sich (fast) automatisch um alle Schritte.
Es gibt übrigens viele gute Gründe, um von Goodnotes zu OneNote zu wechseln. Lies Dir dazu unbedingt nochmal meinen Vergleich der beiden Notiz-Apps durch.
![Goodnotes oder OneNote? – Vergleich der Notiz-Apps [Update]](https://www.malter365.de/wp-content/uploads/m365_goodnotes_oder_onenote_teaser-160x90.webp)
Goodnotes oder OneNote? – Vergleich der Notiz-Apps [Update]
Vorab zur Info: Was geht beim Wechsel?
- Du hast die Wahl, ob Du nur eine oder direkt mehrere Seiten von Goodnotes an OneNote übertragen möchtest, vielleicht sogar sofort alle Seiten in Deinem Notizbuch.
- Der Umzug klappt im Prinzip komplett auf dem iPad – ohne zusätzliches Gerät, wenn es sein muss.
- OneNote ist für seine zuverlässige Texterkennung bekannt. Der Inhalt der übertragenen Notizbuchseiten wird eingelesen und ist damit insgesamt durchsuchbar.
- Natürlich kannst Du auf Seiten aus Goodnotes die Zeichentools von OneNote nutzen, also weitere Notizen und Skizzen hinzufügen. Die Originale bleiben davon unberührt.
… und was geht nicht?
Grundsätzlich speichert Goodnotes alle Inhalte in einem eigenen Dateiformat, das keine andere Software lesen kann.
Für den Umzug müssen wir die Seiten also erst umwandeln, am besten in Bilddateien. So sind die Inhalte sofort in OneNote sichtbar. Nahtlos bearbeiten lassen sich die Original-Notizen so aber nicht.
Einzelne Seite von Goodnotes an OneNote senden
Ich gehe hier davon aus, dass beide Apps auf Deinem iPad installiert sind. Du solltest auch schon in OneNote angemeldet sein und dort ein neues Notizbuch mit mindestens einem Abschnitt als Ziel für Deine Inhalte eingerichtet haben.
- Öffne Goodnotes und rufe die Seite auf, die Du an OneNote übertragen möchtest.
- Tippe rechts oben auf das Icon mit dem kleinen Pfeil und wähle im Menü darunter die Option Diese Seite exportieren.

- In einem neuen Fenster kannst Du nun das Format Bild auswählen. Schau Dir auch die Optionen darunter an: Sollen zum Beispiel der Seitenhintergrund und in Goodnotes hinterlegte Anmerkungen übernommen werden?

- Tippe rechts oben auf Exportieren und suche dann das Symbol für OneNote in der Reihe der angebotenen Apps.

- Jetzt kannst Du einen Speicherort, also einen Abschnitt in OneNote auswählen. Gib außerdem noch einen Seitentitel und bei Bedarf weitere Hinweise ein.

- Wenn Du zuletzt rechts oben auf Senden tippst, landet der Inhalt direkt im ausgewählten Notizbuch. Um das zu überprüfen, wechselst Du am besten direkt zur OneNote-App.

Hast Du Dich statt Bild für die Option PDF entschieden? Dann siehst Du auf der OneNote-Seite zunächst nur ein eingefügtes Dateisymbol.

Tippe darauf und wähle im Kontextmenü den Eintrag Ausdruck, damit der Inhalt darunter als Bild eingefügt wird und damit sofort zu sehen ist.
Alle Seiten übertragen: Die einfache Lösung
Vermutlich möchtest Du direkt alle Seiten im Notizbuch von der einen zur anderen App übertragen. Mein erster Vorschlag ist die einfachere Lösung, hat aber einen entscheidenden Nachteil.
- Wir beginnen wieder in Goodnotes. Tippe rechts oben auf das Teilen-Icon und wähle diesmal die Option Alle exportieren.
- Die folgende Auswahl kennst Du schon: Wähle Bild aus, beachte die weiteren Angaben und tippe dann rechts oben auf Exportieren.
- Die weiteren Schritte wiederholen sich ebenfalls: Wähle erst die App OneNote und danach wieder einen Abschnitt im Notizbuch aus.
- Nach dem Senden findest Du die ausgewählten Inhalte auf einer neuen Notizbuchseite in OneNote. Alle Bilddateien sind hier auf der Seite direkt untereinander angeordnet.

Genau das ist der oben erwähnte Nachteil: Bei umfangreichen Notizbüchern ist es natürlich sehr unpraktisch, dass alle Inhalte auf einer einzigen Seite in OneNote eingefügt werden.
Alle Seiten übertragen: Die umständliche Lösung
Damit jede Seite aus Goodnotes jeweils auf einer eigenen Seite in OneNote landet, kannst Du diesen etwas umständlichen Weg ausprobieren. Du benötigst dafür allerdings zusätzlich einen Windows-PC mit der Desktop-Version von OneNote.

OneNote für Windows installieren: Anleitung für PC
- Entscheide Dich beim Exportieren nicht für Bild, sondern stattdessen für PDF. Lege unten am besten noch die Option fest, dass das PDF-Datenformat Bearbeitbar ist.
- Im nächsten Schritt sendest Du den Inhalt nicht direkt an OneNote. Speichere die PDF-Datei stattdessen so, dass Du die Datei auf Deinem PC zur Verfügung hast. Ich nutze dafür zum Beispiel den Cloud-Speicher OneDrive.
- Wechsle zu OneNote für Windows. Öffne zunächst die Optionen des Programms. Setze unter Erweitert den Haken vor „Lange Ausdrucke auf mehrere Seiten einfügen“.

- Nun kannst Du die aus Goodnotes exportierte und auf den PC übertragene PDF-Datei als sogenannten Dateiausdruck in OneNote übernehmen. Die Funktion findest Du oben im Menü unter Einfügen. Falls Du sie noch nicht kennst: Ich erkläre sie Dir in einer separaten Anleitung hier im Blog.
Wenn Du alles richtig gemacht hast, findest Du nun für jede Seite der PDF-Datei einen eigenen Eintrag in OneNote – dank Synchronisierung per Cloud natürlich auch in der Web-App und auf dem iPad.


TOP 1 – Bestseller
Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps und Beispielen
Die beste Lösung – fast automatisch!
Die folgende Lösung musst Du nur einmalig einrichten. Danach kannst Du jederzeit mehrere Seiten auf einmal von Goodnotes an OneNote senden – mit jeweils einer Notizbuchseite pro exportiertem Bild.
Für diese Lösung brauchen wir zwei Voraussetzungen:
- Lade auf dem iPad die OneDrive-App herunter und melde Dich mit Deinem Benutzerkonto für Microsoft 365 an. Dein Cloud-Ordner erscheint nun als Option beim Speichern von Dateien – auch in anderen Apps.
- Rufe die Web-App Power Automate auf. Damit wollen wir die erforderlichen Handgriffe weitestgehend automatisieren.
Den passenden Flow habe ich ohne Programmierkenntnisse und mit Unterstützung von Copilot erstellt. So sieht er in Power Automate aus …

… und so funktioniert er:
- Ich exportiere jetzt beliebig viele Seiten aus Goodnotes, sende sie aber nicht direkt an OneNote, sondern speichere sie in einem bestimmten Ordner in meiner Cloud OneDrive.

- Das ist auch direkt der Auslöser meines Flows in Power Automate: Sobald eine neue Datei in dem OneDrive-Ordner gespeichert wird, starten die folgenden Schritte automatisch.
- Das Bild wird so umgewandelt, dass es auf einer neuen Seite in OneNote eingefügt werden kann. Das Notizbuch und den Abschnitt darin habe ich vorab festgelegt.

Du kannst den Flow in wenigen Schritten selbst nachbauen. Vielleicht fallen Dir ja noch Verbesserungsvorschläge für den Ablauf ein.
Nur bestimmte Seiten auswählen
Eine Antwort bin ich Dir hier noch schuldig: Wie kannst Du nur bestimmte Seiten auswählen und gesammelt von Goodnotes an OneNote übertragen?
- Öffne links in der Spalte die Übersicht aller vorhandenen Seiten.
- Tippe erst links oben auf die drei Punkte und dann auf die Option Seiten Auswählen.
- Nun kannst Du die gewünschten Inhalte markieren und dann über das Menü oben wie schon gezeigt Exportieren.

Jetzt solltest Du Dich unbedingt mit den vielen Funktionen von OneNote vertraut. Neben den Stiftfunktionen bietet die Software von Microsoft kann nämlich noch einiges mehr. Für den Einstieg empfehle ich Dir gerne meine beliebten Handbücher für OneNote.