OneNote: Radierer aktivieren und anpassen [Anleitung]

Microsoft OneNote gehört zu den beliebtesten Apps für handschriftliche Notizen, Skizzen und Zeichnungen. Egal ob Regenbogen-Stift oder greller Textmarker: Du kannst natürlich alle gezeichneten Elemente auf der Notizbuchseite wieder komplett entfernen, zum Beispiel mit dem Radierer.

Was Du über das virtuelle Radiergummi in OneNote wissen solltest, erfährst Du in dieser Anleitung. Ich setze hier voraus, dass Du mit den digitalen Notizbüchern und den Zeichentools schon vertraut bist. Zum Kennenlernen empfehle ich Dir gerne mein Handbuch „OneNote für Einsteiger“.

Radierer aktivieren und anpassen

Den Radierer findest Du oben im Menüband unter Zeichnen, in der Reihe der Zeichentools ganz links neben den Stiften. Wenn das Werkzeug aktiviert ist, kannst Du wie beim Schreiben einfach über misslungene Zeichenstriche auf der Seite fahren und sie damit löschen.

Klicke ein zweites Mal auf das Symbol oben, um die verfügbaren Optionen zu sehen. Die Linienstärke bestimmt – ähnlich wie bei den Stiften –, welchen Radius der Radierer beim Entfernen von Notizen einnimmt.

Radierer in OneNote anpassen
Radierer in OneNote anpassen

Unter der Überschrift Typen kannst Du Dich zudem zwischen dem Pinselstrichradierer und dem Punktradierer entscheiden.

  • Der Pinselstrichradierer entfernt jeweils komplette Linien, Wörter und Formen auf der Seite, also ohne Absetzen gezeichnete Elemente.
  • Mit dem Punktradierer kannst Du nur einen Teil einer Skizze oder einer Notiz entfernen, also punktgenau radieren und Zeichnungen korrigieren.

Notizen schneller korrigieren ohne Radierer

Du kannst unerwünschte Striche übrigens auch direkt entfernen, ohne dafür eigens zum Radierer wechseln zu müssen. So geht’s in OneNote oft schneller:

  • Klicke links oben im Menüband auf den kleinen Pfeil, um die letzte vorherige Aktion Rückgängig zu machen. Das klappt auch mit der auf dem Windows-PC üblichen Tastenkombination [Strg] + [Z].
  • Tippe oder klicke eine Zeichnung an, um sie zu markieren. Drücke dann die [Entf]-Taste auf der Tastatur, um das Element zu löschen.
  • Außerdem kannst Du eine Stiftgeste nutzen: Kritzle einfach über einen Teil Deiner Notiz. Er wird dann automatisch von der Notizbuchseite entfernt.

Tipp fürs Tablet

  • Beim Schreiben und Zeichnen auf dem iPad gilt: Wenn Du den aktuellen Apple Pencil 2 an der Seite doppelt antippst, wechselst Du zwischen digitalem Stift und Radierer – nicht nur in OneNote.
  • Wer den Surface Pen von Microsoft nutzt, kann den Radierer je nach Modell mit der Taste am anderen Ende des Stifts simulieren. Rubble mit dem Button über den Bildschirm, um gezeichnete Striche zu entfernen.

Stefan Malter | Malter365.de

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Anleitungen für Microsoft OneNote

Handbücher für OneNote [2025]

Aktuelle Anleitungen für OneNote - jetzt mit noch mehr Tipps und Beispielen:

Schreibe einen Kommentar

OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund anpassen

OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund an...

Microsoft OneNote bietet einen Dark Mode. Hier erfährst Du, welche Vorteile die Ansicht hat und wie Du den ...
Stefan Malter mit mehreren Geräten

OneNote Versionen: Vorteile und Nachteile im ...

Die verschiedenen Versionen von OneNote im Vergleich: Wie kannst Du die Software jeweils auf PC, Laptop, Tablet und ...