
Microsoft Excel ist die bekannteste Software, wenn es um Tabellenkalkulation geht. Das Programm eignet sich zum Beispiel für Listen mit Daten, zum Erfassen von Noten, zum Ausrechnen von Budgets, zum Auswerten von Statistiken und zum Erstellen passender Diagramme.
✅ Web-App
✅ PC-Installation (€)
✅ mobile App
(in Microsoft 365)
Aktuelle Tipps für Excel
Microsoft Excel mit Copilot: Datenanalyse mit KI [Anleitung]
Erfüllt Microsoft Copilot die hohen Erwartungen auch in Excel? Ich zeige Dir, wie Dir der KI-Assistent bei der Analyse von Daten und Tabellen…
OneNote: Excel-Tabelle einfügen, Vorschau anzeigen [Anleitung]
Das Zusammenspiel von OneNote und Excel hat einige Vorteile. Das solltest Du wissen, wenn Du eine Tabelle im Notizbuch ablegen willst …
Multiplikationstabelle bis 100 mit Excel erstellen [Anleitung]
Die Multiplikationstabelle hilft Schülern dabei, das Einmaleins zu lernen. Mit Microsoft Excel kannst Du sie leicht erstellen und gestalten …
Excel: Tabelle von Webseite einfügen, Daten übernehmen [Anleitung]
So einfach kann man die Tabelle auf einer Webseite in Microsoft Excel einfügen und importieren – mit allen vorhandenen Daten …
Excel: Kartendiagramm erstellen und anpassen [Anleitung]
Microsoft Excel kann aus Daten farbige Karten erstellen – automatisch aus vorhandenen Werten in der Tabelle …
Beliebte Tipps für Excel
Info über Microsoft Excel
Natürlich ist Excel in Microsoft 365 enthalten. Die Software gibt’s als PC-Programm für Windows und Mac sowie als App für verschiedene Betriebssysteme.

Die Web-App Excel Online kann man kostenlos im Browser nutzen, wie Du es vielleicht schon von anderen Office-Apps kennst.
Tatsächlich erfordert die Software einiges an Einarbeitung. Das liegt vor allem an den vielen verfügbaren Funktionen und Formeln.