Vielleicht arbeitest Du im Büro oder zu Hause gelegentlich mit Microsoft Excel. Kaum eine Software ist so mächtig, wenn es um komplexe Tabellen mit automatischen Berechnungen geht.
Was viele nicht wissen: Du kannst eine Excel-Tabelle auch in OneNote einfügen. Wie das funktioniert und welche Vorteile das hat, erfährst Du in diesem Beitrag. Ich setze hier voraus, dass Du schon mit den digitalen Notizbüchern arbeitest. In meinen Handbüchern für OneNote lernst Du die Software von Grund auf kennen.

TOP 1 – Bestseller
Das Original: »OneNote für Einsteiger« mit vielen neuen Tipps und Beispielen
Kalkulationstabelle in OneNote
Vielleicht hast Du schon mal einen Dateiausdruck in OneNote eingefügt. Dabei landet ein Dokument als Bilddatei im Notizbuch. So kannst Du eine Vorschau vom Inhalt sehen, ohne die Datei dafür eigens in ihrem eigentlich zugeordneten Programm öffnen zu müssen.
Auch Excel-Tabellen kannst Du in OneNote ablegen. Das funktioniert ähnlich wie beim Dateiausdruck – und doch anders:
- Klicke oben im Menüband auf Kalkulationstabelle.
- Du kannst dann wahlweise eine bereits Vorhandene Excel-Tabelle oder eine neue, also leere Datei einfügen.

Wie bei einem Dateiausdruck wird die eingefügte Excel-Tabelle auf der Seite als Dateisymbol angezeigt. Darunter erscheint ein Ausschnitt der Tabelle mit einer Vorschau der enthaltenen Daten. So hast Du die wichtigsten Inhalte in OneNote im Blick.
Bei der Vorschau der Excel-Tabelle handelt es sich aber auch nur um ein statisches Abbild, das Du nicht direkt auf der Seite bearbeiten kannst. Zum Ändern der Werte in den Zellen musst Du die Datei immer öffnen.
Excel-Tabelle bearbeiten
- Wenn Du doppelt auf das Dateisymbol oder einmal auf das Feld Bearbeiten klickst, öffnest Du die Datei in Excel. Das Programm wird also gestartet, sodass Du die Tabelle und ihre Inhalte darin frei ändern kannst. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Tabellenkalkulation auf Deinem PC installiert ist.
- Wenn Du die Datei in Excel speicherst, sollten Deine Einträge in der Tabelle automatisch auch in der Vorschau auf der OneNote-Seite aktualisiert werden.
- Beachte unbedingt, dass das Notizbuch nun der tatsächliche Speicherort für diese Excel-Tabelle ist. Du kannst die Datei jederzeit lokal auf der Festplatte sichern. Klicke dazu mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol und dann im Kontextmenü auf Speichern unter.
- Auf Wunsch kannst Du die Datei auf der Notizbuchseite Umbenennen. Diese Option findest Du ebenfalls im Kontextmenü per rechter Maustaste.

- Enthält die Excel-Datei mehrere Tabellenblätter? Du kannst auswählen, welche davon als Vorschau auf der Seite zu sehen sein sollen. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Dateisymbol und dann auf Anzeigeoptionen auswählen. In einem neuen Fenster kannst Du den gewünschten Inhalt festlegen.
Du kannst in der Notizbuch-Software viele weitere Inhalte aus unterschiedlichen Quellen sichern. In meinen beliebten Handbüchern für Microsoft OneNote lernst Du alle wichtigen Funktionen für den digitalen Alltag kennen.
Hi, ich habe ausversehen meine Tabelle in OneNote als Grafik gespeichert und kann sie nun nicht mehr bearbeiten geschweigedenn in Excel öffnen. Haben Sie eine Idee / einen Tipp für mich?
Hallo Annekatrin! Ferndiagnosen sind ja erfahrungsgemäß nicht ganz einfach. Was ist denn mit der Original-Excel-Datei? Lässt sich die Seite sich über den Verlauf in OneNote einfach wiederherstellen? Toi toi toi!