Weiter geht’s mit Teil 2 in meinem Videokurs „PowerPoint für Lehrer“. Ich zeige Dir, wie Du eine neue Präsentation mit mehreren Folien erstellen kannst. Darauf werden wir verschiedene Inhalte einfügen, zum Beispiel Text, Formen, Fotos und sogar handschriftliche Notizen. Außerdem lernen wir, die PowerPoint-Präsentation zu speichern – auf Wunsch online in der Cloud.
Ich setze im folgenden Video voraus, dass Du die 👉🏻 erste Folge schon gesehen hast. Du solltest PowerPoint auf Deinem PC installiert haben. Außerdem benötigst Du eine gültige Lizenz für die Office-Programme von Microsoft.
Übrigens: Dieser aufwändige Videokurs entstand 🌍 mit freundlicher Unterstützung von Promethean. Das Unternehmen bietet interaktive Displays und Bildschirme für Schulen und Bildungseinrichtungen an. Vielleicht arbeitest Du ja bereits mit einem 👉🏻 Smartboard von Promethean.
Darum geht’s in Teil 2:
- Wie erstellst Du eine Präsentation mit mehreren Folien?
- Wie füllst Du Folien mit beliebigen Inhalten – von Formen bis Handschrift?
- Wie speicherst Du Präsentationen – lokal oder in der Cloud OneDrive?
Du kannst Dir Folge 2 von „PowerPoint für Lehrer“ auf dieser Seite oder 🌍 direkt bei YouTube ansehen. Beachte auch die weiterführenden Links unter diesem Videofenster.
Alternativ kannst Dir meinen kompletten Videokurs bei 🌍 Digistore24 herunterladen und alle Folgen dann auch offline abspielen – in HD und werbefrei. Die 8 Dateien haben eine Größe von rund 2,5 Gigabyte und eine Laufzeit von ca. 90 Minuten.
Weiterführende Links zum Inhalt:
Passend zur zweiten Lektion in meinem Videokurs empfehle ich Dir die folgenden Blog-Artikel auf dieser Website zum Nachlesen. Dort erfährst Du mehr über die ersten Schritte mit PowerPoint.
- PowerPoint: Präsentation erstellen
- Microsoft Office: Anmelden mit Benutzerkonto
- Office Online: Web-Apps im Browser
Fertig zum Präsentieren? – So geht’s weiter:
Wie kannst Du Deine fertige Präsentation nun im Unterricht zeigen? Welche technischen Voraussetzungen brauchst Du zum Präsentieren in der Schule? Welche Funktionen bietet Dir dabei die Referentenansicht von PowerPoint? Und wie klappt das Ganze im Online-Unterricht per Videokonferenz? Das alles erfährst Du in Teil 3 von „PowerPoint für Lehrer“:
Als Ergänzung empfehle ich Dir 📙 mein beliebtes Lehrer-Handbuch „Microsoft 365 Education“. Es enthält zahlreiche Tipps und Anleitungen für PowerPoint und vielen weiteren Apps. Für eine 👉🏻 Fortbildung zu PowerPoint in Deiner Firma oder Schule bin ich als erfahrener Trainer auf Wunsch ebenfalls zu haben.
Bücher von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*