Microsoft 365: Kehrtwende der Datenschützer, Tipps für Verträge
Datenschützer geben jetzt Tipps, um Microsoft 365 datenschutzkonform zu nutzen – in einer neuen Handreichung für Verträge mit Microsoft …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Das Thema Datenschutz beschäftigt viele Schulen, die Microsoft 365 Education einsetzen möchten. Microsoft beteuert, dass Schulen die Online-Anwendungen datenschutzkonform nutzen können. Doch manche Datenschützer reiben sich an Cloud-basierter Software wie 👉🏻 Microsoft Teams und 👉🏻 OneNote im Bildungsbereich.
Mittlerweile sind viele Lehrer*innen verunsichert – auch weil die Länder so unterschiedliche Entscheidungen über Microsoft 365 in Schulen treffen. Wie kann das sein – bei überall gleichem europäischen Recht?
In den Beiträgen auf dieser Seite thematisiere ich die wichtigsten Datenschutz-Fragen rund um Microsoft 365 in Schule und Unterricht. Ich kommentiere aktuelle Entwicklungen und erkläre, worauf Du als Lehrkraft beim Einsatz von Microsoft Office & Co. aus rechtlicher Sicht achten solltest.
Datenschützer geben jetzt Tipps, um Microsoft 365 datenschutzkonform zu nutzen – in einer neuen Handreichung für Verträge mit Microsoft …
Mit dem Kennwortschutz in OneNote kannst Du einen Abschnitt vor fremden Blicken schützen. Wie vergibt man Passwörter im OneNote-Notizbuch?
Welche Speicherorte bietet OneNote für Notizbücher an? Das sind die Vorteile & Nachteile von OneDrive, SharePoint und dem PC als lokaler Speicherort …
Viele Vorwürfe und verspieltes Vertrauen: Auf der didacta 2023 reagiert Cornelia Schneider-Pungs von Microsoft auf die Kritik der Datenschützer …
Dass so viele Lehrer gerne mit OneNote arbeiten, mögen Kritiker gar nicht. Manche streuen bewusst Halbwissen und Falschaussagen, um Nutzer zu verunsichern …
Kennst Du die beliebteste Open-Source-Software für Windows? Diese freien Programme sind quelloffen, kostenlos und helfen am PC bei Aufgaben in Job und Schule …
Auf so ein Statement haben Schulen in Nordrhein-Westfalen gewartet: Microsoft 365 Education bleibt erlaubt! Was das Schulministerium NRW dazu aktuell schreibt …
Kann man Microsoft 365 ohne rechtliche Probleme nutzen? Ein neuer Bericht der Datenschützer sorgt für Diskussionen im Netz – und auch Microsoft hat diesmal reagiert …
Wie steht’s um die Digitalisierung an Schulen? Darüber durfte ich im Lehrer-Podcast von Florian Marquart sprechen. Die aktuelle Episode mit dem ausführlichen Interview ist jetzt online verfügbar!
Viele gute Gespräche, aber deutlich weniger Besucher als in den Vorjahren: Was habe ich als Moderator auf der didacta 2022 gelernt? Wie steht’s laut Lehrer*innen und Experten um die Digitalisierung an Schulen?