Emojis einfügen in Word, OneNote, Windows & Co. [Anleitung]

Emojis und Smileys haben es leider noch nicht auf die PC-Tastatur geschafft. Trotzdem kannst Du die lustigen Symbole in Windows und den Office-Programmen wie Word und Outlook einfügen.

Mit Emojis lassen sich zum Beispiel Arbeitsblätter verschönern und E-Mails lebendiger gestalten. Auch Chats mit Schülern und Präsentationen im Unterricht wirken mit Smileys und weiteren Grafiken freundlicher.

In dieser Anleitung zeige ich Dir, wie Du Emojis in Windows und Microsoft Office einfügen und per Tastatur-Menü auswählen kannst.


Emoticons von früher: Smileys mit Satzzeichen gestalten

Früher gab es zwar noch keine Emojis. Mit dem Siegeszug der Handys haben sich zunächst die Emoticons durchgesetzt.

Bei der Kommunikation per teurer SMS mussten wir damals ja Zeichen sparen. 😉 Deshalb haben wir Gefühle als Smiley ausgedrückt – zusammengesetzt aus Satzzeichen wie Semikolon, Minuszeichen und passender Klammer.

Den Zwinker-Smiley habe ich schon unendlich oft getippt. Ich nutze ihn noch heute gerne in E-Mails und Textnachrichten … ; – )

Auch beim Chat im Internet greift man schon seit Jahrzehnten auf Emoticons zurück, zum Beispiel um die eigene Stimmung oder Ironie zu kennzeichnen. Manche kreative Varianten waren ziemlich aufwändig einzugeben, aber auch hübsch anzusehen.

: – PZunge rausstrecken
\(^_^)/„Hurra!“
@->–>—Rose
(,,,)—=^.^=—(,,,)Katze

Statt solcher kryptischen Zeichenfolgen setzen die meisten Messenger, Chat-Apps und Internetforen mittlerweile auf kleine Grafiken. Aus bekannten Emoticons werden dann beim Einfügen automatisch Emojis. 😉


Automatische Emojis in den Office-Programmen

Auch die Office-Programme von Microsoft erkennen die Zeichenfolgen der bekanntesten Emoticons. Du kannst es direkt ausprobieren:

Erstelle mit 👉🏻 Outlook eine neue E-Mail oder mit Microsoft Word ein neues Dokument. Wenn Du nun den oben erwähnten Zwinker-Smiley eintippst, wird daraus automatisch ein grafisch dargestelltes Emoji.

Emojis in Outlook
Emojis in Outlook

Hinter dieser Funktion steckt übrigens die AutoKorrektur des jeweiligen Office-Programms. Du kannst das Umwandeln in Emojis dort also auch deaktivieren oder um eigene Symbole erweitern, die Du in Word oder Outlook regelmäßig nutzt.

Klicke dazu unter Datei auf Optionen, und unter E-Mail auf Rechtschreibung und AutoKorrektur. Die Schaltfläche AutoKorrektur-Optionen öffnet ein neues Fenster. Darin kannst Du die verfügbaren Kombinationen ändern und neue Emojis einfügen.

AutoKorrektur-Optionen für Emojis
AutoKorrektur-Optionen für Emojis

Beachte aber, dass Emojis nicht in sogenannten „Nur-Text-Nachrichten“ angezeigt werden. Je nach E-Mail-Einstellung musst Du also damit rechnen, dass eingefügte Smileys beim Empfänger verloren gehen können.


Tastatur-Menü für Emojis in Windows

Im Alltag spielen Emojis wohl vor allem in Nachrichten per WhatsApp und anderen Messenger-Diensten eine Rolle. Wir wählen die Symbole demnach über die entsprechende Tastatur auf unserem 🛒 Smartphone aus.

Emojis auf dem Smartphone
Emojis auf dem Smartphone

Was viele nicht wissen: Auch in Windows gibt es so ein Menü, mit dem Du die beliebten Smileys und viele andere Emojis direkt in Programme einfügen kannst. Die Auswahl ist riesig, und Du findest darin für fast jeden Zweck und Anlass das passende Symbol.

Der schnellste Weg zum Emoji-Menü in Windows ist eine Tastenkombination. Halte auf Deiner Tastatur die Windows-Taste gedrückt und tippe zusätzlich auf den Punkt, also WIN + .

Auf dem Bildschirm öffnet sich ein Fenster. Hier kannst Du übrigens nicht nur auf Emojis zugreifen. Auch animierte GIFs und Sonderzeichen stehen zur Auswahl. Der Smiley oben zeigt Dir das Menü mit den zuletzt genutzten sowie allen verfügbaren Emojis an.

Emojis in Windows
Emojis in Windows auswählen

Klicke nacheinander beliebig viele Emojis an, die dann sofort in Dein aktuelles Dokument in Word oder anderen geöffneten Apps eingefügt werden.

Du kannst in dem Suchfeld auch Begriffe eingeben, um eine bestimmte Grafik zu finden. Ich habe mir mittlerweile die Namen meiner häufig genutzten Emojis eingeprägt. Fahre mit der Maus über ein Symbol, um Dir die Bezeichnung im Menü anzeigen lassen.

Emoji-Menü im Tablet-Modus öffnen

Vielleicht nutzt Du ein 🛒 Surface oder ein anderes Windows-Tablet. Auch ohne angeschlossene Tastatur kannst Du die Emoji-Auswahl öffnen.

Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*

Der Weg führt über die Bildschirmtastatur, die sich bei der Stift- oder Touch-Bedienung im Tablet-Modus automatisch öffnen sollte. Tippe links oben auf das kleine Herz, um das Emoji-Menü in voller Breite zu sehen.

Bildschirmtastatur mit Emojis
Bildschirmtastatur mit Emojis

Ich finde übrigens fantastisch, dass Du alle verfügbaren Personen-Emojis mit unterschiedlichen Hautfarben auswählen kannst. Dafür dienen die Farbkreise auf der linken Seite.

  • Welche Rolle spielen Emojis in Deinem Berufsalltag?
  • Wann nutzt Du die Grafiken in Präsentationen, Word-Dokumenten oder Deiner digitalen Kommunikation?
  • Wie kommen die Symbole bei Deinen Kund*innen, Kolleg*innen und Schüler*innen an?

Ich freue mich auf Deine Erfahrungen als Kommentar unter diesem Blog-Artikel – gerne mit Emojis natürlich! 🥰

Übrigens: Windows 11 enthält noch viele weitere praktische Funktionen, mit denen Du produktiv und kreativ arbeiten kannst. Zum Entdecken und Ausprobieren empfehle ich Dir 📘 mein Handbuch „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“.

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger - Update 2022

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger [Update]

Mein aktuelles Handbuch – jetzt als Taschenbuch (14,99 €) oder als E-Book im PDF-Format (12,99 €)

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Hier anmelden für mehr Tipps und Anleitungen zu Microsoft 365:

%d Bloggern gefällt das: