Was ist Clipchamp? Wer Windows 11 installiert, wundert sich vielleicht über diesen neuen Eintrag im Startmenü.
Clipchamp ist eine App für die Bearbeitung von Videos. Microsoft hat die Software 2021 gekauft und bewirbt sie gerade verstärkt, zum Beispiel mit unübersehbaren Bannern in der 👉🏻 Windows-Fotoanzeige.
Clipchamp soll also der neue Video-Editor in 👉🏻 Windows 11 sein. Du solltest die App im Startmenü finden, kannst sie aber auch kostenlos per Microsoft Store herunterladen und auf dem PC installieren.
In diesem Beitrag verrate ich Dir in Kürze, was Du über das neue Programm für Videoschnitt wissen solltest.
Überraschend viele Funktionen – auf den zweiten Blick
Die App scheint sich zunächst aufs Erstellen einfacher Clips für Social-Media-Plattformen zu konzentrieren. Auf der Startseite von Clipchamp findest Du direkt zahlreiche Vorlagen für YouTube, Instagram & Co.

Für eine kostenlose App hat Clipchamp dann erstaunlich viele Funktionen, zum Beispiel Videoschnitt mit mehreren Spuren, Zugriff auf Rohmaterial in der Cloud und den Export in HD.
Damit bietet Clipchamp auch deutlich mehr Möglichkeiten für die Videobearbeitung als der 👉🏻 bisherige Video-Editor in der vorinstallierten Fotos-App und natürlich viel mehr als der noch oft vermisste Windows Movie Maker.
Deshalb erfordert Clipchamp auf jeden Fall etwas Einarbeitung. Eine Auflistung aller Features würde den Umfang dieses Blog-Artikels sprengen.
Wer mit dem Schneiden von Videos schon vertraut ist, wird sich in der Benutzeroberfläche mit Vorschaufenster und Timeline aber schnell zurechtfinden.

Clipchamp kann, was viele kostenlose Videoschnitt-Apps nicht können. So lassen sich zum Beispiel Effekte, Überblendungen, Texttafeln und Musik einfügen.
Ich nutze sonst eigentlich das viel mächtigere (und teurere) 🛒 Adobe Premiere Pro. Auch die Software 🛒 MAGIX Video deluxe ist bei Hobbyfilmern sehr beliebt.
Im Vergleich dazu hat mich der Funktionsumfang von Clipchamp dann doch überrascht. Außerdem ließen sich alle enthaltenen Features beim Ausprobieren intuitiv bedienen.
Für ambitionierte Anwender lohnen sich vielleicht auch die kostenpflichtigen Zusatzfunktionen wie Premium-Filter, Zugriff auf hochwertiges Bildmaterial und Vorlagen für eigene Markenauftritte. Über das Abonnement kannst Du Dich auf der offiziellen Website von Clipchamp informieren:
Welchen Eindruck hast Du von Clipchamp von Microsoft? Wie gefällt Dir die neue Videoschnitt-App für Windows 11? Welche Funktionen nutzt oder vermisst Du in dem Video-Editor besonders? Ich freue mich auf Deinen Kommentar unter diesem Blog-Artikel!
So klappt der Umstieg auf Windows 11!
Mit diesem Handbuch findest Du Dich schnell in Windows 11 zurecht und sparst viel Zeit: