Kurznotizen (Sticky Notes): Notiz-App für Windows

Kurznotizen heißt eine kostenlose App für Windows. Mir persönlich gefällt Ihr englischer Name Sticky Notes noch besser. 😉 Vielleicht hast Du den Eintrag für die Notiz-App von Microsoft schon mal im Startmenü entdeckt.

Wofür kannst Du die Kurznotizen am PC im Arbeitsalltag nutzen? Ich stelle Dir die App für Windows in diesem kurzen Blog-Artikel vor.

Solltest Du die App nicht auf Deinem PC finden, dann kannst Du sie kostenlos per Microsoft Store herunterladen und installieren. Lies Dir dazu am besten meine 👉🏻 Anleitung für den Download der Apps durch.

Außerdem empfehle ich Dir gerne mein 👉🏻 Handbuch für Windows 11 mit vielen Tipps zu den vorinstallierten Tools.

Windows 11 mit Microsoft Copilot: Handbuch für Einsteiger

Jetzt wird Windows 11 intelligent!

Die neue Anleitung zum Betriebssystem von Microsoft – jetzt mit Copilot, dem intelligenten KI-Assistenten:


Kurznotizen für digitale Post-its auf dem Desktop

Welche Telefonnummer hat noch mal das Sekretariat? Welche Lektüre könnte ich fürs Büro oder für den Unterricht anschaffen? Was muss für den nächsten Urlaub oder die anstehende Klassenfahrt noch vorbereitet werden?

Für solche Notizen wurden damals wohl die bekannten Post-its erfunden. Das sind die kleinen bunten Klebezettel, auf denen man wichtige Infos und spontane Einfälle notieren kann.

Manche Menschen kleben solche Post-its rund um ihren PC-Monitor. Manche notieren darauf kurze Erinnerungen, zu merkende Telefonnummern oder sogar geheime Passwörter!

Microsoft bietet mit Kurznotizen eine App für Windows an, die denselben Zweck erfüllt. Mit ihr kannst Du solche Klebezettel in digitaler Form direkt auf dem PC-Desktop anheften. So hast Du Deine Ideen und Infos auf Wunsch immer vor Augen.

Kurznotizen auf dem Desktop
Notizen als Klebezettel auf dem Desktop

Öffne die App Kurznotizen über das Startmenü. In den Einstellungen der App solltest Du Dich zuerst mit Deinem Microsoft-Konto anmelden, damit Deine Notizen in der Cloud gespeichert werden. So sind sie später auf jedem anderen PC mit Windows verfügbar.

Auf Wunsch findest Du Deine synchronisierten Kurznotizen auch in verschiedenen Smartphone-Apps, zum Beispiel in der 👉🏻 mobilen App für Microsoft 365 sowie in der 👉🏻 OneNote-App für Android.

Du kannst die Kurznotizen außerdem im Browser abrufen – mittlerweile eingebettet in Outlook Online. Rufe dazu die folgende Web-Adresse auf und melde Dich dort ebenfalls mit Deinem Benutzerkonto an:


Kurznotizen in der App für Windows erstellen

Mit dem Pluszeichen links oben in der App fügst Du eine neue Kurznotiz hinzu. Du kannst über das Drei-Punkte-Menü dann auch eine andere Farbe für den jeweiligen Klebezettel auswählen. Verschiebe die virtuellen Post-its danach an eine beliebige Position auf Deinem Desktop.

Alle erstellten Notizen werden außerdem in einer Übersicht aufgelistet. In dieser Notizenliste kannst Du die Einträge verwalten, bearbeiten und löschen.

Wenn Du einen virtuellen Klebezettel auf dem Desktop schließt, bleibt er hier in der App verfügbar und kann jederzeit wieder geöffnet werden.

Notizenliste in der App »Kurznotizen«
Notizenliste in der App »Kurznotizen«

Ich persönlich bin ja ein großer Freund von 🛒 Tablet-PCs mit digitalem Stift. Die App Kurznotizen unterstützt die Stiftbedienung. So kannst Du Notizen auch handschriftlich erstellen – wie auf einem echten Klebezettel aus Papier.

Welches Microsoft Surface passt zu Dir?
Aktuelle Bestseller auf Amazon.de:

Probiere am besten mal aus, ob das Tool eine Hilfe für Deinen Alltag sein kann. Für umfangreichere Notizen bietet Microsoft noch weitere, besser geeignete Anwendungen an. In einem separaten Blog-Artikel stelle ich Dir 👉🏻 die besten Notiz-Apps für Windows vor.

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Meine Tipps für Microsoft 365 erreichen schon mehr als 3.000 Leser*innen per E-Mail:

Schreibe einen Kommentar