Smartphone-Link für Windows: PC mit Handy verbinden

Bei aller Freude am Multitasking: Wenn Du hochkonzentriert am Computer arbeitest, können Dich Anrufe und Benachrichtigungen auf dem Smartphone stören und ablenken. Gleichzeitig möchtest Du wichtige Nachrichten aber auch nicht verpassen.

Damit Du nicht ständig zum Handy greifen musst, gibt‘s auf Deinem Windows-PC die App Smartphone-Link. Mit ihrer Hilfe koppelst Du Dein Android-Smartphone mit Windows 11 und kannst das Telefon dann in der Tasche lassen!

Smartphone-Link – App für Windows 11
Smartphone-Link – App für Windows 11

Bei einem frisch installierten Betriebssystem sollte die App schon vorinstalliert sein. Du findest sie dann wie üblich im Startmenü. Alternativ kannst Du Smartphone-Link auch per Microsoft Store herunterladen und auf dem PC installieren.

Mehr Infos zum Microsoft Store und den vorinstallierten Apps erfährst Du in meinem Handbuch „Windows 11 mit Microsoft Copilot“. Darin lernst Du noch viele weitere hilfreiche Tools für Job und Schule kennen.

Dank der Verbindung zwischen PC und Smartphone bietet Dir die App dann verschiedene praktische Funktionen. Du kannst Du dann zum Beispiel

  • Benachrichtigungen auf dem Smartphone auch an Deinem Computer lesen, zum Beispiel über WhatsApp-Nachrichten oder anstehende Termine im Kalender.
  • SMS-Nachrichten auf dem Computer lesen und schreiben.
  • über Anrufer*innen informiert werden und eingehende Anrufe direkt am PC entgegennehmen.
  • auf dem Smartphone gespeicherte Fotos ansehen und auf Wunsch direkt auf die Festplatte kopieren.

Um diese Möglichkeiten nutzen zu können, musst Du auch auf dem Handy eine App installieren. Sie heißt Link zu Windows und ist im Google Play Store zu finden.

Öffne die App und folge dann den Anweisungen des Assistenten auf dem Bildschirm, um beide Geräte miteinander zu koppeln.

  • Zunächst musst Du Dich mit Deinem Benutzerkonto anmelden, damit Informationen und Inhalte zwischen Smartphone und PC übertragen werden können.
  • Um eingehende Anrufe mitzuzubekommen, muss außerdem eine dauerhafte Bluetooth-Verbindung bestehen. Du erhältst dann eine Benachrichtigung auf dem Windows-Desktop und kannst direkt reagieren.

Wie klappt die Einrichtung von Smartphone-Link auf Deinen Geräten? Welche Funktionen würdest Du Dir noch wünschen? Ich freue mich auf Deinen Kommentar unter diesem Blog-Artikel!

Windows 11 mit Microsoft Copilot - Cover - klein

Handbuch für Windows 11

Die aktuelle Anleitung zum Betriebssystem von Microsoft - jetzt mit KI-Assistent Copilot

Stefan Malter mit blauem Brief

Newsletter für Lehrer*innen

Jede Woche neue Tipps und Anleitungen für Microsoft 365 in Schule und Unterricht!

Schreibe einen Kommentar

Windows-Fotoanzeige: Bilder am PC öffnen und bearbeiten

Windows-Fotoanzeige: Bilder am PC öffnen und ...

Mit der Windows-Fotoanzeige kannst Du Bilder auf dem PC ansehen und teilweise sogar bearbeiten. Die App für digitale ...
Windows 11: Problembehandlung starten, Hilfe anfordern

Windows 11: Problembehandlung starten, Hilfe ...

Die Problembehandlung von Windows 11 kann Dir dabei helfen, typische PC-Probleme zu lösen - und bei Bedarf kannst ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Goodnotes für Windows: Alternative zu OneNote?

Goodnotes für Windows: Alternative zu OneNote?

Jetzt gibt's Goodnotes für Windows! Ich kläre im Test: Ist Goodnotes auf dem PC eine ernstzunehmende Alternative zu ...