Welche Shortcuts für OneNote solltest Du kennen?
Oft sind Tastaturkürzel der schnellste Weg, um Funktionen aufzurufen und in den digitalen Notizbüchern zu navigieren. Mit Tastenkombinationen sparst Dir in OneNote viele Wege und Klicks mit der Maus – und damit auch viel Zeit.
Eine Auswahl der wichtigsten Shortcuts für OneNote habe ich in dieser Übersicht zusammengestellt.
Einige der Tastenkürzel kennst Du vielleicht auch schon aus anderen Programmen. Probiere die Liste der Shortcuts auf Deiner 🛒 Tastatur am besten mal aus und präge sie Dir für die Arbeit mit OneNote ein. Erst stelle ich Dir Tastenkombination für den Windows-PC vor, danach die wichtigsten Shortcuts auf dem iPad.
Bist Du mit den vielen Funktionen von OneNote schon vertraut? Wie Du Dein komplettes Unterrichtsmaterial in digitalen Notizbüchern erstellen, organisieren und präsentieren kannst, erfährst Du 📙 in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“.
Microsoft 365 Education [Handbuch]
Mein beliebter Bestseller für Microsoft 365 in Schule und Unterricht – jetzt als Buch oder als E-Book für nur 34,99 €
OneNote für Windows
Navigation in OneNote
Tastenkombination | Aktion |
Strg + O | Notizbuch öffnen |
Strg + N | neue Seite erstellen |
Strg + T | neuen Abschnitt erstellen |
Strg + Bild abwärts | zur nächsten Seite im aktuellen Abschnitt |
Strg + Bild aufwärts | zur vorherigen Seite im aktuellen Abschnitt |
Alt + Pos1 | zur ersten Seite im aktuellen Abschnitt |
Alt + Ende | zur letzten Seite im aktuellen Abschnitt |
Alt + Links | zur zuletzt besuchten Seite |
Alt + Rechts | zur danach besuchten Seite |
Strg + Tab | zum nächsten Abschnitt |
Strg + Shift + Tab | zum vorherigen Abschnitt |
Strg + Alt + M | aktuelle Seite verschieben |
Seiten und Inhalte in OneNote bearbeiten
Tastenkombination | Aktion |
Strg + A | alles auswählen (ggf. mehrfach drücken) |
Strg + X | ausschneiden |
Strg + C | kopieren |
Strg + V | einfügen |
Strg + Z | rückgängig („undo“) |
Strg + Y | wiederholen („redo“) |
Alt + Shift + D | Datum einfügen |
Alt + Shift + T | Uhrzeit einfügen |
Alt + Shift + F | Datum und Uhrzeit einfügen |
Tab | Tabelle mit neuer Spalte erstellen |
Strg + Enter | neue Zeile in Tabelle erstellen |
Wichtiger Hinweis!
Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version! Mit dieser Anleitung klappt der Wechsel:
Shortcuts für weitere OneNote-Funktionen
Tastenkombination | Aktion |
F7 | Rechtschreibung prüfen |
Shift + F7 | Thesaurus prüfen (Synonym-Wörterbuch) |
F9 | Notizbücher synchronisieren |
F11 | ganze Seite anzeigen |
Strg + E | alle Notizbücher durchsuchen |
Strg + F | aktuelle Seite durchsuchen |
Strg + Q | Seite als ungelesen anzeigen |
Strg + Shift + R | Hilfslinien anzeigen |
Strg + Shift + T | Seitentitel anzeigen |
Strg + P | Seite drucken |
Strg + Shift + E | Seite per E-Mail senden |
OneNote für iPad
Navigation in OneNote
Tastenkürzel | Aktion |
⌘ + N | neue Seite erstellen |
⌘ + ⌥ + Pfeil nach links | zur zuletzt besuchten Seite springen |
⌘ + ⌥ + Pfeil nach rechts | zur danach besuchten Seite springen |
⌘ + F | suchen |
Die ultimative Anleitung für Einsteiger – jetzt als Taschenbuch (14,99 €) oder als E-Book im PDF-Format (12,99 €)
Bearbeiten von Inhalten in OneNote
Tastenkürzel | Aktion |
⌘ + A | alles im aktuellen Container markieren |
⌘ + X | markierten Inhalt ausschneiden |
⌘ + C | markierten Inhalt kopieren |
⌘ + V | markierten Inhalt einfügen |
⌘ + Z | vorherige Aktion rückgängig machen („undo“) |
⌘ + Umschalt + Z | vorherige Aktion wiederholen („redo“) |
🌐 + D | Diktierfunktion starten |
Formatieren von Inhalten in OneNote
Tastenkürzel | Aktion |
⌘ + B | Text fett setzen |
⌘ + I | Text kursiv setzen |
⌘ + U | Text unterstreichen |
⌥ + 8 | Aufzählung beginnen |
⌘ + ß | nummerierte Liste beginnen |
⌘ + Ä | Einzug vergrößern |
⌘ + Ö | Einzug verkleinern |
Tab | Tabelle mit neuer Spalte erstellen |
⌘ + 1 | Checkbox einfügen / abhaken |
⌘ + 2 | Kategorie „Stern“ |
⌘ + 3 | Kategorie „Frage“ |
Ich gebe es zu: Am liebsten klicke und ziehe ich! Statt Maus nutze ich ein 🛒 Grafiktablett am PC. Die Bedienung finde ich persönlich intuitiver und praktischer. Trotzdem lohnt es sich, zusätzlich die Shortcuts für OneNote zu kennen, um bei Bedarf noch schneller und produktiver zu sein.
Viele weitere Tipps und Ideen für OneNote in Schule und Unterricht findest Du 📙 in meinem Praxishandbuch. In „Microsoft 365 Education“ erfährst Du auch, wie OneNote im Zusammenspiel mit anderen Office-Programmen funktioniert und wie Du die beliebten Kursnotizbücher einsetzt.
Bücher von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*