Übersetzen mit OneNote: Textteil oder ganze Seite übersetzen

Du kannst beliebige Texte in OneNote direkt übersetzen lassen. Dafür ist der Online-Dienst Microsoft Translate in die Software integriert – so wie in die anderen Office-Programme auch. Du musst für Übersetzungen also keine zusätzliche App oder Website aufrufen.

Das Umwandeln von Text in eine andere Sprache klappt mit OneNote ganz einfach, wie Du in dieser kurzen Anleitung sehen wirst.

Übersetzer in OneNote starten

Beim Übersetzen von Text profitierst Du also von Microsoft Translate. Der Online-Dienst ist als eigene Funktion in OneNote verfügbar und funktioniert meist reibungslos. Dabei hast Du zwei Möglichkeiten, die ich Dir hier nacheinander vorstelle.

Teil eines Texts auswählen und übersetzen

Meist möchtest Du ein Wort, einen Satz oder einen Absatz übersetzen. Markiere den gewünschten Text auf der Notizbuchseite, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle den Befehl Übersetzen. Alternativ findest Du die Funktion auch oben im Menüband von OneNote auf der Registerkarte Überprüfen.

Der Übersetzer öffnet sich auf der rechten Seite. Du kannst das Fenster auf Wunsch abdocken und verschieben.

Übersetzer in OneNote
Übersetzer in OneNote

Die Ausgangssprache hat OneNote meist schon automatisch erkannt und schlägt Dir in dem Feld darunter eine Übersetzung vor. Du kannst die jeweils angezeigten Sprachen aber auch einfach ändern. Die Liste der verfügbaren Sprachen aus aller Welt finde ich wirklich beeindruckend.

Ganze Notizbuchseite übersetzen

Probiere die zweite Möglichkeit unbedingt auch aus: OneNote kann für Dich in Sekundenschnelle die komplette Seite übersetzen. Dabei wird automatisch eine neue Unterseite mit dem umgewandelten Text erstellt und im Notizbuch eingefügt. Das fremdsprachliche Original bleibt unverändert.

übersetzte Unterseite in OneNote
übersetzte Unterseite in OneNote

Klicke dafür im Fenster Übersetzer auf den zweiten Reiter mit dem Titel Seite. Lege hier die Ausgangssprache und die Zielsprache, falls Dir die Vorgaben nicht passen. Klicke dann auf Übersetzen, und OneNote kümmert sich automatisch um den Rest. Einfacher geht’s nicht!

OneNote bietet Dir noch viele weitere Funktionen, um Inhalte zu erstellen, zu bearbeiten und zu verwalten. Für den umfassenden Überblick empfehle ich Dir meine aktuellen Handbücher für OneNote mit vielen Tipps und Beispielen aus der Praxis.

OneNote für Lehrer - Cover - klein

OneNote für Lehrer

Die leicht verständliche Anleitung für Schule und Unterricht inkl. Kursnotizbuch

Schreibe einen Kommentar

Unterseiten in OneNote

OneNote: Unterseiten erstellen und verwalten ...

Für Deine Inhalte in OneNote kannst Du Unterseiten hinzufügen und so noch mehr Ordnung in Deine digitalen Notizbücher ...
OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund anpassen

OneNote: Dark Mode aktivieren, Hintergrund an...

Microsoft OneNote bietet einen Dark Mode. Hier erfährst Du, welche Vorteile die Ansicht hat und wie Du den ...

Mitglieder lernen mehr!

Als Mitglied unterstützt Du diesen Lehrer-Blog und erhältst Zugang zu vielen hilfreichen Bonus-Inhalten:

Stefan Malter | Autor | Medientrainer | Moderator
Microsoft Teams: Dateien auf PC synchronisieren [Anleitung]

Microsoft Teams: Dateien auf PC synchronisiere...

Wie kann man Dateien aus Microsoft Teams auf den PC herunterladen und synchronisieren? So einfach klappt's dank SharePoint ...