OneNote: Seite per E-Mail senden [Anleitung]

Mit OneNote kannst Du zum Beispiel Arbeitsblätter gestalten, Projektpläne erstellen und Elternbriefe vorbereiten. Vielleicht möchtest Du so eine Seite mal aus OneNote per E-Mail versenden, zum Beispiel an Kolleg*innen oder Schüler*innen. Das ist mit der Desktop-Version von OneNote ganz einfach.

Was Du beim Senden einer Seite als E-Mail beachten musst, erfährst Du in diesem Blog-Artikel.

OneNote für Windows: Umzugshelfer - E-Book

Wichtiger Hinweis!

Nutzt Du noch OneNote für Windows 10? Microsoft stellt die App ein und empfiehlt JETZT den Umstieg auf die Desktop-Version! Mit dieser Anleitung klappt der Wechsel:


OneNote-Seite in E-Mail umwandeln

Ich erkläre Dir die Funktion nun Schritt für Schritt. Du hast in OneNote zum Beispiel eine Tagesordnung für die nächste Lehrerkonferenz verfasst, eine Liste mit Fachbüchern erstellt oder einen Elternbrief zur anstehenden Klassenfahrt geschrieben.

Die Infos auf der erstellten Seite möchtest Du nun per E-Mail an einen oder mehrere Adressaten versenden. Du willst den Text dafür aber nicht umständlich in OneNote kopieren und dann im Mail-Programm einfügen. Die vielen Handgriffe kannst Du Dir sparen.

Beispiel: Tagesordnung in OneNote
Beispiel: Tagesordnung in OneNote

Stattdessen kannst Du die aktuelle Seite direkt in eine E-Mail umwandeln und dann versenden. Einfacher geht’s nicht: Die Funktion findest Du oben im Menü auf der Registerkarte Start. Der Button trägt passenderweise die Beschriftung Seite per E-Mail senden.

Seite per E-Mail senden - Funktion in OneNote
Seite per E-Mail senden – Funktion in OneNote

Klicke mit der linken Maustaste auf die Funktion. OneNote erstellt und öffnet dann automatisch eine vorgefertigte E-Mail mit dem ausgewählten Seiteninhalt. In der folgenden Abbildung siehst Du das Ergebnis für das ebenfalls installierte Mail-Programm Outlook als Teil von 👉🏻 Microsoft 365.

Seite aus OneNote als E-Mail in Outlook
Seite aus OneNote als E-Mail in Outlook

Sollte Deine Seite zusätzlich Bilder, Tabellen oder handschriftliche Notizen enthalten, übernimmt OneNote auch diese in der E-Mail. Auf Wunsch kannst Du Text und Inhalte vor dem Absenden noch ändern und bearbeiten – unabhängig vom Inhalt der Seite in OneNote.

Unten in der E-Mail wird automatisch der Zusatz „Erstellt mit OneNote“ eingefügt. Wenn Du auf diesen Werbetext verzichten möchtest, kannst Du das in den Optionen des Programms ändern.


Letzte Schritte und Hinweise!

Trage danach oben im Feld An noch die E-Mail-Adressen der gewünschten Empfänger ein. Wenn Du auf Senden klickst, sollte die Nachricht wie gewohnt abgeschickt werden. Fertig!

Achtung, Falle! Eigentlich wird die E-Mail im Hintergrund erst mal nur in den Postausgang von Outlook geschoben. Tatsächlich versendet wird sie aber nur, wenn das Mail-Programm auch geöffnet ist.

Übrigens: Auch die OneNote-Apps für iPad und Android bieten die Möglichkeit, eine Seite direkt per E-Mail zu versenden. Hier wird die OneNote-Seite aber direkt in eine PDF-Datei umgewandelt und als Anhang eingefügt. Du kannst die Seite also vorm Absenden nicht mehr bearbeiten. Die Web-App 👉🏻 OneNote Online wiederum bietet die Funktion gar nicht an.

Auch auf dem iPad kannst Du eine Seite direkt aus OneNote per E-Mail senden. Wie das funktioniert und was auf dem Apple-Tablet noch alles geht, erkläre ich Dir 📓 in meinem Praxishandbuch „OneNote für iPad“. Außerdem erfährst Du, wie Du in der App handschriftliche Notizen erstellst und weitere multimediale Inhalte einfügst.

Bücher zu OneNote von Stefan Malter
Jetzt bestellen auf Amazon.de!*

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

Schreibe einen Kommentar

%d Bloggern gefällt das: