Microsoft Stream: Videos in Microsoft 365 [Anleitung]
Microsoft Stream ist der in Microsoft 365 integrierte Videodienst. Mit Stream kann man Videos intern veröffentlichen – mit sinnvollen Zusatzfunktionen …
Tipps & Anleitungen für Microsoft 365
Microsoft Stream ist der interne Videodienst in Microsoft 365. Die Plattform erlaubt das Teilen und Streamen von Videos in Unternehmen und Schulen.
Stream bietet dabei einige Funktionen, die das Präsentieren und Verwalten von Videos vereinfachen. Dazu gehören zum Beispiel Playlists und automatisch erstellte Untertitel.
In Job und Schule gibt es viele Möglichkeiten, Microsoft Stream zu nutzen. Auf Wunsch kannst Du Videos nur bestimmten Personen oder Gruppen im Team zur Verfügung stellen. Außerdem eignet sich die Software für Bildschirmaufnahmen.
Mehr Tipps zur Plattform sowie Videoproduktionen in Schule und Unterricht findest Du in den Blog-Artikeln auf dieser Seite sowie in meinem Praxishandbuch „Microsoft 365 Education“.
Microsoft Stream ist der in Microsoft 365 integrierte Videodienst. Mit Stream kann man Videos intern veröffentlichen – mit sinnvollen Zusatzfunktionen …
Wie kann man eine Bildschirmaufnahme in Windows erstellen? Mithilfe der Web-App Microsoft Stream lässt sich Dein Bildschirm aufnehmen und das Ergebnis als Video herunterladen …
Wie klappt das Zusammenspiel von Microsoft Teams mit anderen Apps in Microsoft 365? Hier findest Du Beispiele für die beliebte Plattform im Tandem mit Tools wie OneNote, PowerPoint, Forms & Co. …
Mit Microsoft Forms erstellst Du Online-Umfragen oder ein Quiz für Deine Schüler*innen. Weil das Frage-Tool zu Microsoft 365 Education gehört, kannst Du ein Formular auch in einige andere Apps einfügen …