Die App Karten für Windows ist nicht so mächtig wie die bekannte Routenplaner-App Google Maps zum Navigieren im Straßenverkehr. Trotzdem kann sie hilfreich sein, um sich schnell über einen Ort zu informieren, sich auf digitalen Straßenkarten zu orientieren oder die Fahrtzeit einer Route zu ermitteln. In diesem Blog stelle ich Dir die Karten-App für Windows in Kürze vor.

Die Karten-App ist übrigens nur eins von vielen hilfreichen Tools, das das Betriebssystem schon von Haus aus mitbringt. Die weiteren vorinstallierten Apps lernst Du jetzt 📘 in meinem aktuellen Handbuch „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“ kennen. Darin erfährst Du auch, wie sich die Benutzeroberfläche im Vergleich zum Vorgänger unterscheidet.
Was kann die Karten-App für Windows?
Mithilfe der App Karten kannst Du zum Beispiel einen Tagesausflug oder eine Klassenfahrt vorbereiten:
- Mit dem integrierten Routenplaner ermittelst Du die kürzesten Wege von Ort zu Ort – wahlweise mit dem Auto, ggf. per ÖPNV oder zu Fuß.
- Lasse Dir auf der digitalen Straßenkarte Sehenswürdigkeiten anzeigen und speichere diese als Favoriten.
- Mit der Stiftfunktion kannst Du direkt auf der Karte handschriftliche Notizen ergänzen oder Entfernungen einer Strecke ermitteln. Dafür benötigst Du natürlich die entsprechende Hardware, zum Beispiel ein 🛒 Grafiktablett am Computer* oder einen 🛒 Tablet-PC mit digitalem Stift*.

Um eine aktuelle Kartenansicht als Bild zu speichern, erstelle ich manchmal auch einen Bildschirmausschnitt. Dafür nutze ich am liebsten das ✂️ Snipping Tool als Screenshot-App.
Offline-Karten herunterladen
Die Karten-App für Windows hat noch einen Vorteil: Du kannst das digitale Kartenmaterial für einzelne Regionen vorab herunterladen und dann auf Deinem 🛒 Laptop* oder 🛒 Tablet-PC* offline nutzen, zum Beispiel wenn Du voraussichtlich kein WLAN zur Verfügung haben wirst.
Angebote für Tablets & Laptops
Microsoft Surface auf Amazon.de*
Öffne dazu die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü rechts oben in der App. Unter Offline-Karten gelangst Du zur Auswahl und kannst den Download für Deine gewünschte Region starten. Bedenke dabei, dass heruntergeladenes Kartenmaterial Speicherplatz auf Deinem PC beansprucht.

Städte in 3D in der Karten-App für Windows
Beeindruckend finde ich auch die Möglichkeit, sich bestimmte Städte in 3D anzusehen und sich darin quasi zu bewegen. Klar, das können diverse Programme anderer Anbieter natürlich auch längst und vielleicht sogar besser. Mit der kostenlosen Karten-App hast Du die Funktion jedenfalls auf jedem 🛒 PC mit Windows* schnell griffbereit und kannst Dir und anderen bestimmte Reiseziele plastischer näherbringen.

Die App Karten sollte nach der 👉🏻 Einrichtung von Windows auf Deinem PC vorinstalliert sein. Du findest sie dann im Startmenü, kannst sie andernfalls aber auch per 👉🏻 Microsoft Store kostenlos herunterladen.
Wie Du eine Klassenfahrt komplett digital organisieren kannst, zeige ich Dir 📙 in meinem Praxishandbach „Microsoft 365 Education“. Darin lernst Du außerdem noch viele weitere praktische Apps und Programme für Schule und Unterricht kennen – mit vielen Abbildungen und Beispiele.