Snipping Tool in Windows 11: App für Screenshots [Update]

Mit dem Snipping Tool in Windows 11 kannst Du Bildschirmaufnahmen von Deinem Desktop erstellen. Außerdem lassen sich Screenshots direkt in der App zuschneiden und mit handschriftlichen Notizen versehen.

In dieser Anleitung stelle ich Dir das Snipping Tool mit seinen wichtigsten Funktionen und Einstellungen vor. Außerdem findest Du unten ein Video, in dem Du die App in Aktion siehst.

Ich setze hier voraus, dass Du Windows 11 und alle Updates auf dem PC installiert hast. Mehr über das aktuelle Betriebssystem von Microsoft erfährst Du in meinem beliebten 📘 Handbuch für Einsteiger und Umsteiger.


Was ist das Snipping Tool?

Ich nutze Bildschirmausschnitte ziemlich oft – zum Beispiel für Abbildungen in meinen Büchern, für Blog-Artikel und in Präsentationen für meine 👉🏻 Fortbildungen als Medientrainer.

Mit dem Snipping Tool in Windows 11 kann leicht verschiedene Ansichten auf dem Desktop sichern, zum Beispiel

  • Fundstücke aus dem Internet
  • digital erstellte Skizzen
  • Programmfenster einer speziellen Software.

Beim Vorgänger Windows 10 hieß die App übrigens noch umständlich ✂️ Ausschneiden und Skizzieren.


Grundfunktionen im Snipping Tool für Windows 11

Wir schauen uns zunächst die Grundfunktionen der App an. Das Snipping Tool kann nämlich mehr, als man auf den ersten Blick vermutet.

Die App ist in Windows 11 vorinstalliert. Du kannst sie sonst auch auch aus dem 👉🏻 Microsoft Store herunterladen.

Du erkennst das Snipping Tool am Scheren-Symbol im Startmenü. Ein Klick darauf öffnet zunächst ein leeres Programmfenster mit einem überschaubaren Menü.

Snipping Tool für Windows 11
Snipping Tool für Windows 11

Wenn Du nun oben links auf den Button Neu klickst, wird der Bildschirm vorübergehend abgedunkelt. Am oberen Bildschirmrand erscheint dann eine Symbolleiste für mehrere Funktionen.

Optionen für Screenshots im Snipping Tool
Optionen für Screenshots im Snipping Tool

Du kannst nun wahlweise den kompletten Bildschirm erfassen oder ein aktuell geöffnetes Programmfenster oder einen beliebig markierten Bereich auf dem Desktop. Probiere die verschiedenen Optionen im Snipping Tool am besten mal selbst aus.

Von Deiner Auswahl macht die App quasi einen Schnappschuss. Das heißt: Aus der aktuellen Ansicht wird eine Bilddatei, die automatisch in der Zwischenablage von Windows landet – so wie wenn Du am PC Texte oder Fotos kopierst.

Theoretisch kannst Du die Grafik nun sofort in ein anderes Programm einfügen – oder das Bild vorher noch im Snipping Tool bearbeiten.

Screenshot bearbeiten im Snipping Tool

Der Screenshot lässt sich in der Benutzeroberfläche genauer zuschneiden. Mithilfe der Anfasser am Rand passt Du den Bildrand an.

Screenshot zuschneiden im Snipping Tool
Screenshot zuschneiden im Snipping Tool

Außerdem kannst Du handschriftliche Notizen und Skizzen einfügen. Dafür stehen im Menü virtuelle Stifte zur Verfügung.

Klicke auf ein Stiftsymbol, um die Dicke und die Farbe zu ändern. Dann kannst Du Deine Anmerkungen auf der Grafik hinterlassen.

Markierungen auf Screenshot einfügen
Screenshot mit Anmerkungen und Skizzen

Mit der Maus ist das Zeichnen und Schreiben am Computer nicht so komfortabel. Am besten nutzt Du für handschriftliche Notizen einen 🛒 Tablet-PC mit digitalem Stift oder ein 🛒 Grafiktablett.

Grafiktabletts für den PC
Aktuelle Angebote auf Amazon.de*

Screenshot speichern, kopieren, teilen

Wenn Du fertig bist, hast Du mehrere Möglichkeiten: Du kannst den bearbeiteten Bildschirmausschnitt

  • auf der Festplatte speichern,
  • wieder in den Zwischenspeicher kopieren oder
  • mit anderen Personen teilen.

Welche Funktionen hinter den Icons im Menü stecken, erfährst Du, wenn Du jeweils kurz mit dem Mauspfeil darauf verweilst.

Schau Dir hier außerdem noch die Zeitsteuerung im Snipping Tool an: Du kannst festlegen, dass der Screenshot erst nach ein paar Sekunden Verzögerung erstellt wird.

Verzögerung für Screenshots einstellen
Verzögerung für Screenshots einstellen

Bildschirmaufnahme als Video erstellen

Das Snipping Tool in Windows 11 kann nicht nur statische Bilder, sondern auch bewegte Videos aufnehmen.

  1. Wechsle dafür zum Symbol mit der Videokamera.
  2. Klicke wieder links oben auf Neu.
  3. Markiere dann einen Bereich auf dem Desktop.
  4. Mit dem Button Starten beginnt die App mit der Aufzeichnung.
Bereich für Bildschirmaufnahme markieren
Bereich für Bildschirmaufnahme markieren

Nach einem kurzen Countdown nimmt das Snipping Tool jede Bewegung auf dem Bildschirm auf – übrigens auch den Mauspfeil und den Textcursor.

Wenn Du die Aufnahme stoppst, kannst Du Dir die Aufzeichnung sofort anschauen und das Video dann im Dateiformat .mp4 auf dem PC speichern.


Snipping Tool schneller starten

Zuletzt habe ich noch zwei Tipps für besonders schnelle Screenshots für Dich:

Shortcut fürs Snipping Tool

Du kannst das Snipping Tool mit einem Shortcut starten: Der Tastenkombination Windows + Umschalt + S öffnet die App so, dass Du direkt den aktuellen Bildschirminhalt festhalten kannst.

Screenshot per Surface Pen

In den Einstellungen von Windows 11 kannst Du die Stifttaste Deines digitalen Stifts mit dem Snipping Tool belegen.

Bildschirmaufnahme für Stifttaste festlegen
Bildschirmaufnahme für Stifttaste festlegen

Dann reicht zum Beispiel ein kurzer Druck auf die Taste Deines 🛒 Surface Pen, um sofort einen Screenshot zu erstellen.

In dem folgenden Video siehst Du das Snipping Tool in Aktion. 👉🏻 Abonniere gerne auch meinen YouTube-Kanal Malter365, um in Zukunft kein neues Tutorial-Video zu verpassen!

Übrigens: Windows 11 enthält weitere praktische Apps, die Du im Alltag produktiv nutzen kannst. Ich stelle sie Dir in meinem Handbuch vor: 📘 „Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger“ gibt’s als Taschenbuch und als E-Book im PDF-Format.

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger - Update 2022

Windows 11 für Einsteiger und Umsteiger [Update]

Mein aktuelles Handbuch – jetzt als Taschenbuch (14,99 €) oder als E-Book im PDF-Format (12,99 €)

Gefällt Dir mein Blog? Dann unterstütze meine Arbeit als Mitglied und erhalte viele Vorlagen und Bonus-Inhalte als Dankeschön!

Stefan Malter - Autor

8 Gedanken zu „Snipping Tool in Windows 11: App für Screenshots [Update]“

  1. Hallo, ich bin Laie, habe gerade neu windows 11 und nutze viel snipping tool. Aber es funktioniert nicht mehr wie vorher bei windows 10.
    Ich arbeite z. B. in office writer und möchte ein Bild einfügen, öffne die Vorlage, aktiviere snipping tool, erstelle mein Bild und konnte es bei W 10 mit kopieren und einfügen (ohne es zu speichern) dann in mein Dokument übertragen, das geht jetzt mit W 11 nicht mehr. Gibt es Hilfe ??
    Danke.

    Antworten
  2. @Miklos Veres: Du kannst durchaus etwas damit tun. Ich z.B. mache eine Irfan-View-Datei auf und drücke Strg + V – und schon hast Du eine Bilddatei mit dem Inhalt der Zwischenablage und kannst sie mit „Speichern unter“ irgendwo ablegen.

    Antworten
  3. Nach der Installation von Snipping Tolol lief das Programm gut. Plötzlich ist die Speicherfunktion verschwunden – wie kann ich diese wiederherstellen?

    Antworten
  4. Ich bekomme keine Benachtrichtigung. Im System ist die Benachtrichtigungen sind erlaubt.
    In der Zwischenablage sehe ich, was ich ausgeschneiden habe, aber damit kann ich nichts tun.

    Antworten
  5. Snipping Tool funktioniert (bei mir) gar nicht!
    Ich drücke win+shift+s kommt die Symbolleiste vor, ich kann das Bild ausschneiden, und dann verschwindet alles. Ich kann nicht mehr sehen, was ich ausgeschneidet habe. Nur in der Zwischenablage. Aber damit kann ich nichts tun.

    mfg Miklos

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Newsletter

Kostenloser Newsletter

Hier anmelden für mehr Tipps und Anleitungen zu Microsoft 365:

%d Bloggern gefällt das: