Microsoft Publisher: Layout-Programm für Windows

Microsoft Publisher ist ein Layout-Programm für Windows. Die Software eignet sich zum Erstellen und Gestalten einfacher Drucksachen wie Broschüren, Flyer und Glückwunschkarten. In diesem Blog stelle ich Dir die Möglichkeiten von Publisher für Job und Schule in Kürze vor.


Microsoft Publisher per Office-Paket installieren

Microsoft Publisher gibt es ausschließlich als Desktop-Programm für Windows. Es ist Teil des bekannten Office-Pakets. Du kannst es mit einer entsprechenden Lizenz von Microsoft 365 👉🏻 herunterladen und auf der Festplatte installieren. Danach findest Du das Symbol für Publisher im Startmenü von Windows.

Eine Web-App für den Browser – so wie für andere Office-Dienste – existiert im Online-Portal von Microsoft 365 nicht und ist auch nicht zu erwarten.


Beispiele für Microsoft Publisher

Publisher ist dafür gedacht, Publikationen mit einem festen Layout digital zu erstellen und zu gestalten. Texte und Fotos lassen sich auf der Arbeitsfläche millimetergenau anordnen. Die Ergebnisse kannst Du dann mit einem 🛒 Drucker entsprechend ausdrucken.

Microsoft Publisher – Druckerzeugnisse erstellen
Microsoft Publisher – Druckerzeugnisse erstellen

Typische Projekte mit festem Inhalt sind zum Beispiel Visitenkarten, Urkunden oder Poster. Im privaten Umfeld kannst Du Microsoft Publisher zum Beispiel zum Gestalten von Flugblättern oder Geschenken nutzen.

Im Kontext Schule kommt die Software in der Schülerzeitungs-AG oder für Plakate zum Ankündigen von Partys und Schulfesten zum Einsatz. Vielleicht möchtest Du auch 🛒 Etiketten für Schubladen oder Siegerurkunden fürs Sportfest drucken.

Mit Publisher von Microsoft schnell zum Ziel, weil Bedienung und Menü der Office-Software einfach gehalten sind. Als Beispielprojekt empfehle ich Dir meine 👉🏻 Anleitung zum Erstellen von Buddy Books. Bei den Minibüchern für Schule und Unterricht kommt es auf eine passgenaue Vorlage an, die ich mit Microsoft Publisher erstellt habe.


Alternativen zu Microsoft Publisher

Microsoft Publisher wurde in den vergangenen Jahren leider kaum weiterentwickelt. Das könnte ein Indiz dafür sein, dass die Zukunft der Layout-Software ungewiss ist. Deshalb lohnt es sich aus meiner Sicht, vorsorglich über eine Alternative zu Publisher nachzudenken.

  • Die oben genannten Beispiele sind Aufgaben mit festem Layout. Du kannst viele davon alternativ auch mit der 📄 Textverarbeitung Word umsetzen. Wenn Dir die dortigen Möglichkeiten mit Kopfzeilen, Spalten und Formatvorlagen ausreichen, kannst Du Dir die Einarbeitung in Microsoft Publisher sparen.
  • Für ambitionierte Kreativprojekte gibt es geeignetere Software mit mehr Funktionen und Möglichkeiten. Profis setzen zum Beispiel auf InDesign als Teil der 🛒 Adobe Creative Cloud, für die Bildungseinrichtungen eine günstigere Lizenz bekommen können.

Welche Apps und Programme stecken noch in Microsoft 365 Education? Ich stelle sie Dir ausführlich 📙 in meinem Praxishandbuch für Lehrerinnen und Lehrer vor. Darin findest Du auch zahlreiche Anleitungen, Tipps und Beispiele für digitalen Unterricht.

Microsoft 365 Education - Buchcover

Microsoft 365 Education

Handbuch für digitalen Unterricht mit Teams, OneNote & Co. – speziell für Lehrer*innen

Schreibe einen Kommentar