Snipping Tool in Windows 11

NEU als Video: Wie funktioniert das beliebte Snipping Tool? 🎬 Ich zeige Dir die kostenlose Screenshot-App für Windows 11 in Aktion!

Microsoft Edge: Seitenleiste anzeigen & anpassen [Anleitung]

Nach einigen Tests scheint die neue Seitenleiste jetzt dauerhaft in Microsoft Edge angekommen zu sein. Die Entwickler spendieren dem Browser ja regelmäßig neue Funktionen, die das Surfen im Internet komfortabler machen sollen.

Die Seitenleiste finde ich sehr praktisch und nutze sie längst im Alltag am PC. In diesem Blog-Artikel stelle ich Dir dieses neue Feature vor. Du erfährst, wie Du die Seitenleiste in Microsoft Edge anzeigen und anpassen kannst.

Vorab solltest Du sicherstellen, dass Du den vorinstallierten Browser aktualisiert hast. Lies bei Bedarf gerne nochmal nach, 👉🏻 wie Du in Microsoft Edge nach Updates suchst.


Was kann die Seitenleiste in Microsoft Edge?

Jeder mir bekannte Internetbrowser bietet die Möglichkeit, mehrere Websites parallel geöffnet zu halten. Dank Tabs bzw. Registerkarten kannst Du flexibel zwischen diesen Seiten hin und her wechseln. Sicher bist Du mit dieser 👉🏻 Grundfunktion von Edge längst vertraut.

Die neue Seitenleiste hat eine ähnliche Aufgabe. Sie reserviert am rechten Rand im aktuellen Browser-Fenster einen sichtbaren Bereich, in dem sich ebenfalls verschiedene Internetseiten anzeigen lassen.

Du kannst darin also zum Beispiel aktuelle Nachrichten im Blick behalten, einen Chat verfolgen und neue Social-Media-Posts sehen, während Du im Hauptfenster weiter surfst.

Seitenleiste am rechten Rand in Microsoft Edge
Seitenleiste am rechten Rand in Microsoft Edge

Weil die Seitenleiste so schmal ist, eignet sie sich vor allem für responsive Websites, die sich an den verfügbaren Bildschirmbereich anpassen. Das kennst Du vielleicht von mobilen Geräten wie 👉🏻 Smartphones und Tablets. Nahezu alle professionellen Anbieter bieten ihre Internetauftritte mittlerweile in so einer vereinfachten Form an.

mobile Website in der Seitenleiste
mobile Website in der Seitenleiste

Häufig benutzte Apps und Websites kannst Du auf der Randleiste ganz rechts ablegen – ähnlich wie sonst die Favoriten im Browser. Ein Klick auf ein Symbol öffnet die dazugehörige Seite dann in der Spalte.


Seitenleiste in Microsoft Edge öffnen

Es gibt verschiedene Wege, wie Du die Seitenleiste in Microsoft Edge anzeigen und wieder ausblenden kannst:

  • Klicke links oben im geöffneten Browser-Fenster auf die drei Punkte. Dann findest Du im Menü ganz unten die Option Seitenleiste anzeigen.
  • Dieselbe Option findest Du auch in den Einstellungen von Microsoft Edge. Der dazugehörige Schalter verbirgt sich in der Kategorie Darstellung unter Symbolleiste anpassen.
  • Alternativ kannst Du die Seitenleiste auch per Tastenkombination anzeigen, die etwas schwer zu merken ist: Strg + Umschalt + #

Apps und Websites auf der Randleiste anpassen

Um bevorzugte Apps und Websites auf der Randleiste abzulegen, musst Du zunächst auf das kleine Plus-Zeichen klicken. Es öffnet eine Übersicht mit den verfügbaren Einstellungen.

Randleiste anpassen in Microsoft Edge
Randleiste anpassen in Microsoft Edge
  • Falls Du schon eine neue Internetseite im Browser geöffnet hast, findest Du ganz oben die Option Aktuelle Seite hinzufügen. Ein Klick darauf legt sofort das passende Icon auf der Randleiste ab. Wenn Du mit der rechten Maustaste auf ein Symbol klickst, kannst Du die Website Aus Seitenleiste entfernen.
  • Unter Verwalten bietet Microsoft Edge schon ein paar vorbereitete Apps an. Du kannst die Einträge mit dem jeweiligen Schalter aktivieren. Die dazugehörigen Symbole stehen in der Randleiste immer ganz oben. Sie lassen sich bislang leider nicht unter Deine bevorzugten Websites verschieben.

Wenig überraschend pusht Microsoft hier seine hauseigenen Angebote. Die Suche erlaubt zum Beispiel nur das Stöbern in der Suchmaschine Bing. Du kannst außerdem direkt auf den E-Mail-Dienst Outlook und Office-Dateien zugreifen, die online in 👉🏻 Microsoft 365 (Education) gespeichert sind.

Microsoft Office in der Seitenleiste
Microsoft Office in der Seitenleiste

In der Testphase konnte man die Seitenleiste übrigens auch auf linken Seite platzieren und die Symbole am Rand beliebig verschieben. Beides ist in der aktuellen Version leider nicht mehr möglich. Auch Buttons zum Navigieren (vor, zurück, Startseite) fehlen mir in der aktuellen Ansicht.

Trotzdem gehört die Seitenleiste für mich als Multitasking-Fan schon jetzt zu meinen Lieblingsfunktionen in Microsoft Edge. Wer sie nicht mehr sehen mag, kann Sie über das Pfeil-Symbol rechts unten einfach wieder ausblenden.

Wie gefällt Dir die neue Seitenleiste in Microsoft Edge? Welche Websites hast Du hier abgelegt, um sie beim Surfen im Internet im Blick zu behalten? Welche Funktionen würdest Du Dir für die Anzeige noch wünschen? Ich bin gespannt auf Deinen Kommentar unter diesem Blog-Artikel!

Teile diesen Beitrag mit anderen:

Gefällt Dir mein Blog? Du kannst mich als Mitglied bei Patreon unterstützen. Als Dankeschön findest Du dort hilfreiche Vorlagen und Bonus-Inhalte!

Stefan Malter - Autor

4 Gedanken zu „Microsoft Edge: Seitenleiste anzeigen & anpassen [Anleitung]“

  1. Vielen Dank,
    leider funktioniert bei mir die Tastenkombination zum Seitenleiste einblenden / ausblenden nicht (Strg + Shift + #); hast du eine Korrektur oder einen anderen Lösungsansatz für mich?

    Antworten
    • Hallo aus Dortmund – und vielen Dank für den Hinweis! Ich habe es gerade nochmal ausprobiert: Offenbar hat Microsoft den Shortcut zum Einblenden der Seitenleiste (vorübergehend?) deaktiviert. Man kann die Seitenleiste jetzt stattdessen über den neuen Bing-Button oben rechts in der Ecke öffnen. Außerdem gibt es in den Einstellungen von Microsoft Edge die Rubrik Randleiste, unter sich die Seitenleiste anzeigen lässt. Klappt das bei Dir?

  2. mir fehlt nur der Tipp, wie man diese Leiste abschalten und komplett entfernen kann. Es gibt Leute, die wollen nicht dauernd Daten an Microsoft senden und brauchen solchen Schnick-Schnack überhaupt nicht. Wofür soll ich die anderen Anwendungen in der Seitenleiste haben, wenn man sie schon unten in der Leiste sortiert hat. Das kapiert doch keiner.

    Antworten
    • Hallo Andreas! Wenn Du die Seitenleiste in Microsoft Edge nicht nutzen möchtest, dann kannst Du sie ja einfach ausblenden. Mit dem Senden von Daten an Microsoft hat das nun wirklich gar nichts zu tun: Du entscheidest einfach, welche Websites Du darin parallel öffnen möchtest – oder eben nicht.

Schreibe einen Kommentar

Stefan Malter mit Brief

Kostenloser Newsletter! Jetzt anmelden und keine Praxis-Tipps mehr verpassen: